• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

@Christian ist dein Rad auch wieder fit?

Hey, :crash: :crash: :crash:

nein leider nicht...heute geholt und gerade
Testfahrt gemacht. Hat zwar ein wenig
länger gedauert aber nach gut 5km
ging es wieder los...knack...knack...
das hört sich echt nicht gesund an:(
damit werde ich morgen leider nicht
mit euch Starten können :confused:

mein Schwiegervater schaut morgen früh
nochmal drüber...ob der was findet was
das Geräusch verursacht?

bin aber trotz allem am überlegen ggf.
mir auch die Rhön nächsten Sonntag anzutun :rolleyes:

viele Grüße
Christian
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
war ja klar....wenn's blöd läuft dann richtig..

alle Marathon Strecken in Bimbach sind
zu...selbst die Warteliste...nur noch 155km
mit 2000hm wäre buchbar....nee die mog
i aber a net farn...:(
 
Wir können dann morgen in Bingen noch Thomas G. abholen (kommt von Rüd). Ich habe jetzt erst gesehen, dass die Strecke nach Bacharach runter und in den Rheingau gehen soll? Wie wäre es als Alternative damit, nach der Lauschhütte weiter in den Hunsrück zu fahren, zb Seibersbach Richtung Kreershäuschen? Ist deutlich ruhiger da. Keine Angst, ich kenn mich da auch ohne GPS aus! :rolleyes:
 
Wir können dann morgen in Bingen noch Thomas G. abholen (kommt von Rüd). Ich habe jetzt erst gesehen, dass die Strecke nach Bacharach runter und in den Rheingau gehen soll? Wie wäre es als Alternative damit, nach der Lauschhütte weiter in den Hunsrück zu fahren, zb Seibersbach Richtung Kreershäuschen? Ist deutlich ruhiger da. Keine Angst, ich kenn mich da auch ohne GPS aus! :rolleyes:
Ich bin da offen! Lade mal trotzdem den Track auf den Garmin und schaue wann die Fähre fährt! ;-)
 
Zu spät was zu schreiben hier wegen der Strecke, wir bereden alles vor Ort beim FF.
Bis gleich
 
Oben.

a3a2amat.jpg


Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk
 
Bin heute ne Wisperrunde mit dem Strava-Rheingau Club gefahren (Melinda, Marius und Ralf - alias Bergfahrrad) .
Ne wirklich sympathische & flotte Truppe, welcher ich diesen Faden auch mal bei Strava verlinkt habe.
Hoffe es kommen noch ein paar schöne Touren in größerer Runde zusammen.
Bilde ich mir eigentlich nur ein dass der Wetterbericht vergangene Woche noch von einem sonnenverwöhnten Wochenendwetter gesprochen hat?:rolleyes:

Nächste Woche in Bimbach soll es zumindest laut der Langzeitprognose sonnig werden, bin mal verhalten optimistisch.
 
Ich glaube ich habe das Treffen TOTAL verpennt! Wäre eigentlich eine Alternative zur heutigen Tour gewesen! Beim nächsten mal.
 
Ich glaube ich habe das Treffen TOTAL verpennt! Wäre eigentlich eine Alternative zur heutigen Tour gewesen! Beim nächsten mal.
Na so schlimm war unsere Hunsrück-Erkundung ja auch nicht, oder? Rheingau muss ja nicht immer sein, ist eh überlaufen von Ausflüglern. Wir hatten wohl auch das bessere Wetter. (:
 
Hallo Leute,
Wohne zwar lange nicht mehr in Rheinhessen, würde aber dennoch gerne mal mit euch eine Sonntagsrunde drehen. Wie lange sind denn die Ausfahrten und mit welcher Geschwindigkeit fahrt ihr denn so? Frage nur, da ich noch nicht so lange Rennrad fahre und ich nicht ein Bremsklotz sein möchte.
Was jetzt nicht aber heißen sollte, dass ich nicht reintreten kann ;). Fahre meisten hier bei uns im Pfälzer Wald alleine mit dem Rennrad und wenn ich endlich mal wieder mein MTB habe auch damit in einer Gruppe wieder. Möchte halt nur vorher wissen, was mich so erwartet.

Danke und Gruß
Werner
 
Mont Ventoux mit dem Rennrad?
Wofür brauchen wir leichte Räder, Carbon, zwanzig oder mehr Gänge....?
Lasst uns MVG-Leihräder nehmen und dem Beispiel folgen.... ;)

[/quote]

Solche Aktionen find ich cool :)
 
Na so schlimm war unsere Hunsrück-Erkundung ja auch nicht, oder? Rheingau muss ja nicht immer sein, ist eh überlaufen von Ausflüglern. Wir hatten wohl auch das bessere Wetter. (:
Doch zu schlimm?
Also mir hat's Spaß gemacht! Hatte zwar 10-15 km weniger geplant, aber die unbekannten Streckenabschnitte wg Umleitung einerseits und falschem Abbiegen andererseits waren ja mit am schönsten. Wie hätten wir sonst den Heimatort der Heiligen Katharina gefunden?

Das mit dem gruppenförderlichen Fahren (Windschatten spenden statt wegsprinten bei langen flachen Abfahrten gegen den Wind) könnte sicher noch optimiert werden, vor allem wenn man es eilig nach Hause hat. In der Gruppe ist man halt nur schneller, wenn man (zumindest wo Windschatten was bringt) auch als Team fährt.

Großes Lob nochmal an Katharina, die sich nicht aus der Ruhe bringen ließ und so nach rund 100km in überlegener Manier den entscheidenden Ortsschildsprint für sich entschied. So waren alle typischen Protagonisten für großen Radsport vertreten: die zappeligen Pantanis, ausreissfreudige Voigts und der (die) ruhige Zabel... Ich hoffe, ich habe auch hin und wieder den Helfer-Bölts geben können...

Radsport - Küken dürfen natürlich gerne aktuellere Namen einsetzen...
 
Der Weg ist das Ziel :)
Na gut es war ja auch ein besonderes Ortsschild (St.Katharinen).
Mir hats jedenfalls auch Spaß gemacht! :)
 
Möchte eigentlich jemand ein paar Fotos von gestern oder hat einer was gegen das Hochladen? Würde die eine oder andere Impressionen dann Uploaden!
 
Wen sieht man eigentlich am Sonntag in Bimbach zum Marathon? Mann kann sich ja zumindest zum Start mal treffen! Der Rest ergibt sich! ;-)
 
Zurück