• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Bremsbeläge Disc Rennrad

Sync

Neuer Benutzer
Registriert
27 Mai 2021
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Hallo

Ich bin neu hier im Forum und hatte Mal eine Frage:

Was mache ich falsch !?!?

Hab beim Rennrad die Bremsbeläge (Disc) getauscht. Die Kolben ganz reingedrückt, am STI die Schraube geöffnet um überschüssiges Hydraulik Öl aus dem System zu bekommen. Bremsbeläge rein, Reifen rein. So weit so gut.

Dann denn reifen gedreht, Mal sehen obs schleift.... Und wie zu erwarten es schleift.... Jedoch irgendwie auf beiden Seiten :/ konnte den Bremssattel nicht so einstellen das sie nicht schleifen weil sie so eng sitzen. Wird das nach dem einbremsen wieder?

Danke schonmal
 
e Kolben ganz reingedrückt, am STI die Schraube geöffnet um überschüssiges Hydraulik Öl aus dem System zu bekommen.
Bitte ? Wie kommt du den auf die Idee das da überschüssiges Hydraulik Öl im System ist ?
Mann kann doch die Bremsbeläge einfach so wechseln, wenn man das Rad ausbaut. Dazu braucht man nicht man die Kolben für Zurückdrücken. Aber auch wenn man das macht, braucht man dafür nix am STI zu öffnen.
Ich fürchte damit das wider funktioniert musst du dein System erstmal entlüften
 
Die Kolben ganz reingedrückt, am STI die Schraube geöffnet um überschüssiges Hydraulik Öl aus dem System zu bekommen.
Woher sollte denn plötzliche überschüssiges Öl herkommen?

Wird das nach dem einbremsen wieder?
Meiner Erfahrung nach lassen sich die Kolben oftmals nicht weit genug in den Sattel zurück drücken, weil Verschmutzungen das verhindern.
Gründlich die Kolben reinigen. Dann die Kolben wieder mobilisieren. Das kann eine Weile dauern.
 
bei neuen Belägen muss man die Kolben zurückdrücken!
Und dafür ist für mich logisch, das wenn die Kolben weiter draussen sind mehr Öl im System ist als wenn sie ganz drin sind.
Nichtsdestotrotz schleifen die Bremsbeläge obwohl die kolben reingedrückt sind. Neue Beläge, neue Scheibe hat natürlich wenig Spiel, aber so wenig
 
Und dafür ist für mich logisch, das wenn die Kolben weiter draussen sind mehr Öl im System ist als wenn sie ganz drin sind.
Nichtsdestotrotz schleifen die Bremsbeläge obwohl die kolben reingedrückt sind. Neue Beläge, neue Scheibe hat natürlich wenig Spiel, aber so wenig
Der Gedanke ist falsch. Meinst du es ist nach dem Kauf neues „Öl“ im System entstanden? Am Anfang waren die Beläge ja neu und waren dicker und haben nicht geschleift. Die verringerte Rückstellung läuft über die Dichtung am Kolben. Bei Belagwechsel muss an der Bremsflüssigkeit nichts gemacht werden. Je nach Bremsen muss man Kolben zurück drücken, mehrfach unterschiedlich hart Bremse ziehen und es sollte wieder gehen.
 
Der Gedanke ist falsch. Meinst du es ist nach dem Kauf neues „Öl“ im System entstanden? Am Anfang waren die Beläge ja neu und waren dicker und haben nicht geschleift. Die verringerte Rückstellung läuft über die Dichtung am Kolben. Bei Belagwechsel muss an der Bremsflüssigkeit nichts gemacht werden. Je nach Bremsen muss man Kolben zurück drücken, mehrfach unterschiedlich hart Bremse ziehen und es sollte wieder gehen.
Stimmt eigentlich.... Dann werde ich das Mal probieren mit dem bremsen und die Kolben noch mit bremsenrreiniger säubern.
 
Hi 👋🏻

also wenn das System neu und passend befüllt ist reiben sich die Scheibe und Beläge irgendwann ab und die sogenannte „ Belagnachstellung“ sorgt automatisch dafür dass Öl aus dem Ausgleichsbehälter ( Reservoir ) in den Sattel nachfließt und dadurch den Abrieb am Bremsbelag ausgleicht.

Wurde deine Bremse mal entlüftet oder serviciert? Man kann nämlich bei Shimano nur oben „klein“ Entlüften wodurch man quasi nur das Reservoir auffüllt....
Falls das gemacht wurde kann tatsächlich zu viel Öl im System sein.

Schau bitte ob die Kolben plan im Sattel verschwunden sind 😊 also wenn du sie reindrückst bevor die die Beläge einsetzt...
 
Lass das lieber. Bremsenreiniger braucht es am Fahrrad nicht

Nimmst du nirgends einen? Ein profi Team Mechaniker hat bei den STI beim entlüften mit bremsenrreiniger gereinigt. Wie soll man sie dann säubern? Normales Waschmittel, Wasser und Wattestäbchen oder Zahnbürste?
 
Isopropanol... Waschbenzin kann dir Lack abziehen, Bremsenreiniger hinterlässt weiße Spuren

Geht aber auch 😅
Im Grunde muss es Fett und Rückstandsfrei sein - egal womit und wie
 
Nimmst du nirgends einen? Ein profi Team Mechaniker hat bei den STI beim entlüften mit bremsenrreiniger gereinigt. Wie soll man sie dann säubern? Normales Waschmittel, Wasser und Wattestäbchen oder Zahnbürste?
Ich frag mich immer was ihr mit euren Bike macht damit da mit Bremsenreiniger hantiert wird. Ein sogenannter Team Mechaniker arbeitet sehr oft und extremen Zeitdruck und wenn was kaputt geht wird es einfach getauscht. Als privat Person der an seinen Rad schraubt hat man aber normal alle Zeit der Welt und kann sauber und mit bedacht arbeiten. Wenn dann doch mal etwas daneben gehen sollte reicht in der Regel etwas Wasser mit Spülmittel. Hat zumindest bei mir in den letzten 20 Jahren Disc immer gereicht.
 
Klar reicht Spüli... meist sogar fürs ganze Bike und besonders Kassette bzw Schaltwerk ( wenn danach sauber alle Verbindungen und Stifte nachgeschmiert werden mit kriechfähigem Aerosol Öl - aber Bremsenreiniger ist effizient und schnell. Ich zB sprüh meine Kettenstrebe und Ausfallenden immer mit 2K Klarlack nach. Der hält alles aus! Da kannst dann volles Rohr mit Bremsenreiniger dran. Und Bremsstaub kann schon böse fest sitzen, wenn man absolut sauberes Radl will schadet das nicht
 
So habe jetzt die bremskolben mit Wattestäbchen und Küchenrolle gesäubert. Die Kolben bewegen sich gleich, Rückstellung bzw. Nachstellung funktionieren also Dichtung auch gut. Kolben wieder ganz zurück gedrückt Bremsbeläge rein Blatt Papier links und rechts rein, Bremse festgeschraubt und siehe da es ist nur mehr minimales schleifen, was aber nach einbremsen weg sein müsste da ich mit der Taschenlampe nicht wirklich was erkenne wo es schleift.

Danke für die ganzen tipps
 
Jo sobald du die Scheibe und die Beläge aufeinander eingebremst hast bzw die Scheibe mal wieder richtig heiß wird zieht sie eh nach. Oftmals ist sie dann von alleine wieder gerade 🤪
A bisserl Schleifen is hin und wieder normal. Solange es passend eingestellt ist liegt es einfach an Toleranzen und die sind eben wie sie sind ^^
 
Zurück