• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Fahrradstaffel der Polizei: Im Einsatz gegen Rad-Rowdys

Mal in meiner alten Plattensammlung gewühlt...
tuedelue.gif


 
@ hoch 3 : ich gehe meist zu Fuß einkaufen und fahre abends mit den Öffis in die Stadt. Ich muß nichts überdenken. Und dieser "Autofrei-wohnen-Zirkus" ist mit dem heimlichen Offenbarungeid in der Nähe abgestellter Autos der Autofrei-Wohner hinterlegt und ad absurdum geführt.
Wenn man im Außendienst tätig ist und Ausrüstung mitführen muß - das ist mit so einem Lastfietsen einfach nicht machbar.

@Porst: nichts für ungut. mich störte nur das Erbsengezähle, es rauschen mir beim Rechstabbiegen bei Rad-Rot noch Kasperles vors rechte Vorderrad und fangen an, zu reklamieren..... aber das führt zu weit.

Zusammenfassend: wenn ich im Auto unterwegs bin, freue ich mich über jeden Radfahrer, der vernünftig fährt und Aktion anzeigt. So fahre ich auf dem Rennrad ja auch und freue mich, wenn mir keiner zusätzlich Konfliktpotential "aufdrängt."

Ahh: Kittel gewinnt!! Reifenbreite!

campi
 
Über die Relativität des Strafmaßes könnten wir einen neuen Fred anzetteln. Es parken Wurstnasen mit einem Lachen regelmäßig falsch und zahlen regelmäßig Beträge, bei denen Normalverdiener ans Bauen denken würden. (verläßliche Info aus dem grünen Sektor)

Mein letzter Beitrag an die Landeshauptkasse betrug 184 eur und es tut mir durchaus weh im Portmonnäh. Da rücken Carbonlaufräder vorerst in entfernte Weiten der Beschaffbarkeit....

Als Student hab ich beim Fliesenleger/Ofensetzer gelernt und ordentlich geschafft. Das Budget hat für Unterkunft, Auto und Partymixgetränke fürs liebste Fräulein gut gereicht.

Ich würde gern die Sozialdiskussion aus der Strafengeschichte heraushalten.

Heut sind wieder Tussikälber mit Wurstbeinchen verkehrtherums auf der Frankfurter Allee gekurbelt und haben den Gegenwind der MTB-Feierabendheimfahrer (Tempo 40) mit "Nonchalance" ertragen - ich könnte reinhauen - wenns mich denn was anginge ......

Die Patientenzimmer in der Parkklinik Weißensee sind deutlich netter als im Krankenhaus Friedrichshain.

Hey, ich habe alle Einkäufe auch heute zu Fuß erledigt, alle KFZ durften schlummern.

Radsportliche Grüße! campi
 
Hallo,
am 04.09.2014 haben Sie mich auf die „miese Art“ erwischt.
Habe Zivilpolizei (2 Personen) in einem unauffälligen Kombi angebettelt mir alles zu geben was geht: Zwei Ampelanlagen bei Dunkelrot und nicht in Tateinheit.
Es wird mir eine Lehre sein und werde nie wieder über eine rote Ampelanlage fahren.

Wenn ich einen unauffälligen Kombi sehe mit zwei Zivilpolizisten.:)

Gestern Bußgeldbescheid erhalten: 2x 60€ (§17 OWiG) +25€ (Gebühr) +3,50€ Auslagen.

Sind zusammen € 170,- und wird gezahlt.:D
Die Staffel ist nicht so gefährlich. Augen auf reicht.:daumen:
Gruß.
 
Alles was geht? Nee, die waren friedlich. Hätten sie dir was gewollt, sähe das so aus: 2 rote Ampeln, beide länger als 1 sec rot (Vorsatz!) + 2 x Verkehrsgefährdung. Vermutlich 400 + Bearbeitung. Motorradstreife von hinten mit schlechter Laune ist mindestens genauso gefährlich.

Gruß, svenski.
 
...
Also wenn die jemand sieht bitte ich um Benachrichtigung.
Mir ist nur wichtig Geld zu sparen.

Mit freundlichen Grüßen.
Geh am besten zu Fuss ;)
Ach halt! Auch da gehst du ja bei rot rüber... Oh na dann bleibt lieber gleich zu Hause... Ach ne geht ja auch nicht. Man muss ja noch Geld verdienen!
Eine Krux! :D

Edit:
@hoch 3 Sag mal wie alt bist du eigentlich? Du bist nicht zufällig Kurierfahrer oder?
 
Wie kommst du nur darauf SprintL? :D

Kann Svenski nur zustimmen, die Strafe ist verdammt gering. Bei zwei roten Ampeln hätte ich dir als zuständiger Beamter 'ne ordentliche Strafe reingedrückt. :)
 
Herzlichen Glückwunsch! Was ich allerdings nicht verstehe: wie hält Dich als Radfahrer (!) denn ein Kombi (also Auto) mit 2 Zivilen(!!) drin einfach so an?? Also ich mein, wenn Dir die roten Ampeln schon egal sind...

Die 170 passen nicht, da muss oben noch nen >20 Eur Betrag fehlen...
 
Hallo,
ja, die waren sehr friedlich, ich ja auch, sonst hätte ich ein Manöver eingeleitet um der Schikane auszuweichen.
Ja, die haben bestimmt das volle Programm nicht ausgereizt aus Mitleid.

Bin sonst der brave Bürger von nebenan und leider todkrank.

Das hat offensichtlich Eindruck gemacht.

Unsere Polizei in Berlin ist ja wirklich sehr offen und verständnisvoll.
In Bayern würde ich bestimmt im Knast sitzen.

@SprintL: Ich bin Baujahr 1958 und bin Frührentner.

Radsport ist das einzige was mich noch am leben hält und mir Spaß macht.
Deswegen will ich keine Zeit an einer Ampelanlage verlieren.

Der Jugend und allen Leuten die noch viel Zeit haben rate ich keine Zeit zu verschwenden.
Das Leben kann kurz sein..

@Trifi 70: Äh, ja habe nicht genau zusammengerechnet, ist das jetzt schlimm?
Oder willst Du das zahlen.:bier:

Gruß.
 
Nicht schlimm, nur ne Marotte :D Danke, nein, mit dem Rad hab ich noch nie was bezahlt, landete aber in grauer Vorzeit mal auf der Wache (die Vopos hatten wohl Langeweile...).

Du bist immerhin schon 56 geworden. Ich weiß nicht, ob ich das erreiche... natürlich hofft ein jeder.

Wenn es so ist wie es ist und Dir möglich: zieh doch etwas raus aus der Stadt. Trainingsgebiet startet vor der Haustür und mit jedem km z.B. Richtung Osten nimmt die Blechkistendichte ab. ;) Miete ist vl. auch einen Tick günstiger und Fahrradstaffeln hab ich hier noch nicht gesehen. :daumen:

Schönes WE und happy riding! :bier:
 
Jaja trifi du Schwerverbrecher! Du sollst schließlich die blauen Schildchen beachten!
Das ist wie das elfte Gebot! Und dann noch ohne Ausweis unterwegs!
Man, du wohnst im Osten!
Merkst du eigentlich überhaupt noch was? :D :P
 
Wenn die Methode, Lebenszeit an Ampeln zu sparen, für Dich funktioniert, lass es mich wissen. Habe aber gerade so den Verdacht, dass es für mich genau umgekehrt besser wird: Je weniger Hektik, umso mehr hab ich von meiner Zeit. Da können mich nichtmal rote Ampeln aus der Ruhe bringen.

Gruß, svenski.
 
Wenn die Methode, Lebenszeit an Ampeln zu sparen, für Dich funktioniert, lass es mich wissen.

Frage mich gerade: wenn man die ganze an Ampeln, in Supermärkten und sonstwo eingesparte Zeit zu den grauen Herren von der Zeitsparkasse bringt, entsteht dann irgendwann eine Zeitblase? Und was passiert, wenn die platzt? :confused:

Sollte man nicht lieber Geld sparen, z.B. für nen teuren Carbon-Hobel oder ne Titan-Schleuder?

Fragen über Fragen!

Radlose, äh ratlose Grüße von der Himmelblauen
 
Hallo,

@svenski: Nun ja, man muss nur eine einfache Rechenaufgabe lösen:
Addiere jeweils die Zeit die Du im innerstädtischen Verkehr an ein einer Ampelanlage verschwendest.
Aber Addieren fällt mir ja leider schwer. Siehe Beitrag #86, sind € 177,-.
Deswegen keine Beispiele.:(

Wenn Deine Nerven da nicht mitspielen kann man das durch viel Übung und Selbstdisziplin erlernen bei roter Ampelanlage ganz entspannt zu bleiben und nicht hektisch zu reagieren.
Irgendwann wirst Du daran gefallen finden.
Nebenbei kann ich Joga empfehlen, da kann man irgendwann zwischen roten unten grünem Licht nicht mehr unterscheiden...

Da kommt Freude auf!:)

@midge: Ne, Supermarkt macht meine Frau. Buchtipp: Henning Genz, Wie die Zeit in die Welt kam. Und Stefan Klein, Alles Zufall, die Kraft die unser Leben bestimmt.
Danke für Deinen Buch Tipp
Gruß.
 
Erfrischend anders und etwas allgemeiner als nur die Zeit(knappheit) betreffend: "Knappheit, was es mit uns macht, wenn wir zu wenig haben". Sehr erhellend, hatte so einige Aha-Erlebnisse. :D Meine absolute Empfehlung!

Sa 8:15 Supermarkt? Hm. :idee:

Lichtsignalanlage (vulgo Ampel): auch rot/grün-Blinde sind verantwortlich für ihr Handeln. Es ist kein Zufall, dass "rot" imma oben und "grün" unten is. :rolleyes:

Achso, noch ne Anmerkung: wusstet Ihr, dass die "Ampel" dieses Jahr ihr 100jähriges feiert? :bier:

Schönen Sonntag allen, Spätsommer zeigt sich ja nochmal von der besten Seite :daumen:
 
Zurück