ModerKnochen
Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2023
- Beiträge
- 62
- Reaktionspunkte
- 68
Guten Morgen!
Ich bin am Überlegen meinen Newmen Performance SL R.32 Laufradsatz gegen einen anderen Laufradsatz zu tauschen. Der Laufradsatz war schon auf meinem Cube Attain GTC SLX dran.
Ich bin mir aber ziemlich unsicher, ob das Sinn macht und ich wirklich eine „Verbesserung“ merke. – Ehrlich geschätzt wahrscheinlich nicht. Wenn ich an mir selbst arbeite, ist da sowohl Gewichttechnisch als auch generell mehr optimierungsbedarf vorhanden.
Trotzdem irgendwie gefallen mir die nicht. Ich denke es liegt daran, dass ich früher immer Messerspreichen und einen satteren Freilaufsound hatte. Bei den jetzigen ist das Rattern teilweise komplett weg.
Ich habe schon mal die Continental * Continental * Grand Sport Race SL Mäntel runter und Schwalbe * Pro One Mäntel aufgezogen. (Ganz in schwarz) Das gefällt mir schon mal besser.
Ich hatte in einem anderen Thread schon mal geschrieben, dass ich überlege mir Campagnolo Shamal Carbon kaufe. Aber für mich ist das doch recht viel Geld.
Ich wohne im Norden. Das heißt es ist hier eher flach dafür aber häufig windig. Meine längste Strecke war jetzt 120km. Es darf aber noch etwas länger werden. Abendrunden sind meist so um die 50- 80km. Rennen fahre ich nicht. RTF machen aber Spaß.
Was meint ihr? Sind die Newmen Performance SL R.32 an sich OK, bzw. könnt ihr mir die schönreden?
Oder gibt es da schon deutlich bessere Laufräder im Budget von sagen wir mal bis 600€ (Ich weiß für die Shamal müsste ich mindestens 200€ mehr hinlegen). Ich finde da teilweise z.B. DT Swiss * ER 1400 Dicut für etwas mehr als 600€. Aber da ist die Felgenhöhe nur 25mm. Da bin ich mir dann auch nicht sicher, ob das die richtigen für mich wären…
Wahrscheinlich treibt mich einfach der will haben Effekt und ein Neukauf wäre quatsch. (Beim Fahren sehe ich die Felgen * ja nicht. Aber das Rennrad steht, wenn es nicht genutzt wird im Wohnzimmer.
Ich bin am Überlegen meinen Newmen Performance SL R.32 Laufradsatz gegen einen anderen Laufradsatz zu tauschen. Der Laufradsatz war schon auf meinem Cube Attain GTC SLX dran.
Ich bin mir aber ziemlich unsicher, ob das Sinn macht und ich wirklich eine „Verbesserung“ merke. – Ehrlich geschätzt wahrscheinlich nicht. Wenn ich an mir selbst arbeite, ist da sowohl Gewichttechnisch als auch generell mehr optimierungsbedarf vorhanden.

Ich habe schon mal die Continental * Continental * Grand Sport Race SL Mäntel runter und Schwalbe * Pro One Mäntel aufgezogen. (Ganz in schwarz) Das gefällt mir schon mal besser.
Ich hatte in einem anderen Thread schon mal geschrieben, dass ich überlege mir Campagnolo Shamal Carbon kaufe. Aber für mich ist das doch recht viel Geld.
Ich wohne im Norden. Das heißt es ist hier eher flach dafür aber häufig windig. Meine längste Strecke war jetzt 120km. Es darf aber noch etwas länger werden. Abendrunden sind meist so um die 50- 80km. Rennen fahre ich nicht. RTF machen aber Spaß.
Was meint ihr? Sind die Newmen Performance SL R.32 an sich OK, bzw. könnt ihr mir die schönreden?

Oder gibt es da schon deutlich bessere Laufräder im Budget von sagen wir mal bis 600€ (Ich weiß für die Shamal müsste ich mindestens 200€ mehr hinlegen). Ich finde da teilweise z.B. DT Swiss * ER 1400 Dicut für etwas mehr als 600€. Aber da ist die Felgenhöhe nur 25mm. Da bin ich mir dann auch nicht sicher, ob das die richtigen für mich wären…
Wahrscheinlich treibt mich einfach der will haben Effekt und ein Neukauf wäre quatsch. (Beim Fahren sehe ich die Felgen * ja nicht. Aber das Rennrad steht, wenn es nicht genutzt wird im Wohnzimmer.
