Vittoria Corsa N.ext, sogar leichter.
seit wann sind 300g (28er) zu 230g (28er) leichter? *grübel...
Wenn der Reifen in 28er Breite tatsächlich nur 230g wiegt, dann wäre das für mich eine Alternative zum Conti 5000 (25er).
Was einige u.U. nicht berücksichtigen, ist das Gewicht. Da es außen am Laufrad sitzt ist das rotierende Masse. Weniger rotierende Masse bedeutet bessere Beschleunigung und es macht einem leichter Berge hoch zu kommen. Was ich mal fand, war, dass, wenn man 100g rotierende Masse einspart das in etwa 200g ruhende Masse entspricht.
Rollwiderstand kann man ab einer bestimmten Geschwindigkeit vernachlässigen, da später der Luftwiderstand soviel größer ist, dass der Rollwiderstand prozentual untergeht.
Und weil ich schon etwas ausführlicher geworden bin... Muss ich wirklich überlegen ob ein 28er reifen, der mehr Luftwiderstand auf Grund seiner Breite aufweisst dann doch sinnvoll ist.
Ich persönlich finde keinen Unterschied zwischen den Reifenbreiten und weniger Luftdruck für den Komfort. Fährt sich für mich alles gleich. Mein Gravel mit 40er Reifen und 3bar ist steinhart, mein Fully 2,25" mit 1,8bar (Schlauch alles mit Schlauch) auch steinhart wäre da nicht der Dämpfer und die Federgabel...
Als Renner fahre ich ein Aeroad 2022... mit 25er Reifen+TPU, 5,8bar und 6,1bar bei ca. 75kg Lebendgewicht... und das ist für mich sehr komfortabel.