• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Hutchinson Blackbird-Reifen: Race und All Season für Top-Performance

Anzeige

Re: Neue Hutchinson Blackbird-Reifen: Race und All Season für Top-Performance
Wobei der Reifen bei BRR auf den Bildern weder ein „Race“ noch ein „Allroad“ ist … sondern wohl der generische Vorgänger?
Die Race-Variante sollte ja bitte schon besser rollen els ein Allroad oder der Conti AS;-)
Siehe auch den Vergleich.
 
Kann jemand was zur Maßhaltigkeit sagen? Ich habe noch ein älteres RR mit DTSwiss-Carbonfelgen, die bis maximal 30mm gehen, die derzeitigen Hutchinson wie auch ältere Contis waren da selbst mit viel Gewalt, Spüli und Erfahrung kaum übers Felgenhorn zu wuppen... an dem bike darf ich unterwegs keine Panne haben...
 
@Igor Kraputnik

Laut CyclingNews für den All Season:

Wie bei allen Reifentests ist der erste Anlaufpunkt die Montage auf ein Paar Laufräder. Die Hutchinson Blackbird waren in dieser Hinsicht beeindruckend einfach. Sie ließen sich mit wenig zusätzlichem Kraftaufwand auf die Felgen aufziehen und waren mit einer Bahnpumpe gut aufzupumpen und abzudichten. Auf den Testfelgen, einem Paar Shimano 105 WH-RS710 C46 TLs mit 21 mm Innen- und 28 mm Außenbreite, kamen die Reifen mit den angegebenen 28 mm auf. Sie sind laufrichtungsgebunden, also muss man darauf achten, sie richtig herum zu montieren.

Quelle: https://www.cyclingnews.com/reviews/hutchinson-blackbird-tyre-review/
 
Dann lieber einen reifen der ein bisschen nachdruck beim montieren braucht und dafür richtig stramm sitzt!
Ja und? Habe ich etwas anderes gesagt? Oder hast Du mich nicht verstanden? Es geht hier nicht um "schön stramm" vs. "fühlt sich irgendwie ein wenig unsicher an", sondern darum, daß jemand mit 45 Jahren Schraubererfahrung und viel Erfahrung, der noch nie an den seinerzeit als so schwierig aufzuziehenden UST-MTB tubeless Pneu verzweifelt ist, hier selbt zuhause mit Spüli, Zangen, allen möglichen unterschiedlichen Hebern, viel Fluchen und kurz vor der Verzweiflung so ein Teil fast nicht über das Felgenhorn bekommt!
Grundsätzlich:
Wir lassen uns von der bike Industrie erstaunlich schlampig gefertigte Produkte für hohe Preise verkaufen. Ob es nicht sauber fluchtende Widerlager für press fit Tretlagerlager sind, nicht plane Steuersatzlagersitze, nicht sauber auf Maß gebrachte Sattelrohre, lächerliche Lagertolerazen bei teuren Naben etc.
Umgekehrt gibt es Massentechnologien, wo mit wesentlich größerer Genauigkeit zu deutlich weniger überrissenen Preisen gearbeitet wird, z.B. Autozulieferer.
Ich bevorzuge auch einen eher strammen Sitz, da er subjektiv das Sicherheitsgefühlt verstärkt - wobei ich an allen RR Felgen mit Haken fahre. Aber: wenn ich bei einer Reifenpanne im Gelände mir nicht selbst helfen kann, dann ist das Mist!
 
Zurück