• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?

Anzeige

Re: Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?
Bin auch SPD Fahrer, die Vorteile stehen ja oben schon.

Am ekoi System stören mich zwei Punkte - die beiden unabhängigen Cleats sind schwieriger einzustellen als ein solides Teil, und die Schuhe sind proprietär - testen mit vorhandenem Material geht nicht. Das heißt, ich kann den Unterschied im Fahrgefühl nicht wirklich erkennen, da ich immer in einem anderen Schuh fahren muss als dem gewohnten.
 
Wo ist an diesem Pedal der Federmechanismus? Was passiert wenn ich die beiden Cleats zu weit zusammenschiebe, kann ich dann überhaupt noch einklicken? Oder sitzen die Cleats auf einer gemeinsamen Platte, damit der Abstand immer passt.
 
An sich eine sehr interessante Sache. Mich würde interessieren, wie man die Cleats einstellt. Ist in der Schuhsohle eine durchgehende Platte die den vorderen und hinteren Cleat verbindet? Dann wäre es recht einfach.
Wenn die zwei Cleats unabhängig voneinander in der Länge verstellbar sind, scheint das etwas komplizierter zu werden aber das werden die sicher bedacht haben oder dementsprechend eine Anleitung haben.

Was aber am entschiedensten ist, ist die Frage wie viele Schuhhersteller da wirklich auf lange Sicht mit machen. 3-Loch ist halt für 3 Pedalsystem universell passend (bei Speedplay mit Adapter). 4-Loch Schuhe zu finden ist ja schon teilweise schwer und dann jetzt nochmal was spezielleres, naja wir werden sehen.

Wer bezahlt bei Ekoi schon den regulären Preis?
Vor dem Sale ist nach dem Sale
 
Bin auch SPD Fahrer, die Vorteile stehen ja oben schon.

Am ekoi System stören mich zwei Punkte - die beiden unabhängigen Cleats sind schwieriger einzustellen als ein solides Teil, und die Schuhe sind proprietär - testen mit vorhandenem Material geht nicht. Das heißt, ich kann den Unterschied im Fahrgefühl nicht wirklich erkennen, da ich immer in einem anderen Schuh fahren muss als dem gewohnten.

Ich denke mal, dass man das sehr einfach am eingeklickten Schuh einstellen kann, da die Schrauben dann noch immer von unten frei zugänglich sind. Ist aber auch nur eine Vermutung.
 
Wie lange machst du schon Yoga? ;)
Ich seh mich auch eingeklickt maikäfermäßig auf dem Boden liegend. Ganz neue Formen von Würdelosigkeit werden so möglich. Ein faszinierendes soziales Experiment und sicherlich ein Faktor, um die Akzeptanz für das teure Hobby bei Partnerinnen und Partnern zu erhöhen - schließlich haben die dann auch was zu lachen. So viel Spaß für wenig Geld: Chapeau, Ekoi! 👏
 
Kann ich den riesigen Pedalkörper auch als Flatpedal am Enduro nutzen? Werden separat noch Pins zum einschrauben angeboten?
Frage für einen Freund.
 
Ich sehe grundsätzlich schon Potenzial für ein neues Pedalsystem am Markt. Die vorhandenen Systeme sind schon lange auf dem Markt und zumindest Time ist spätestens seit der Überahme durch SRAM auch nicht mehr das, was es mal war. Die Pedale haben zwar nach wie vor eine sehr große Auflagefläche, verschleißen aber so schnell, dass man als Vielfahrer regelmäßig Geld für Rebuild-Kits ausgeben muss (das was der Grund, warum ich nach fast 30 Jahren Nutzung der verschiedenen Generationen Time-Pedale schließlich doch noch zu Look gewechselt bin).

Ein neues Pedalsystem, das die Restriktionen der bisher üblichen Sohlennormen verlässt, ist eigentlich überfällig. Dass ausgerechnet Ekoi das Zeug dazu hat, einen neuen Standard zu etablieren, dürfte aber mehr als fraglich sein. Dafür ist die Bedeutung der Firma für den Gesamtmarkt zu klein und es ist meiner Auffassung nach auch ein Fehler, nicht schon vor der Markteinführung weitere Schuhhersteller davon überzeugt zu haben, Schuhe für das System anzubieten - allein schon, um mehr Schuhmodelle für unterschiedliche Fußformen, Geldbeutel etc. anbieten zu können.

Unter den gegen Umständen wird das System voraussichtlich ein Nischenprodukt bleiben und man muss sich (auch mit Blick auf die ohnehin schwierige Lage der gesamten Fahrradbranche) fragen, wie lange das System überhaupt vom Hersteller und Handel supportet wird, was dem Absatz auch nicht gerade zuträglich sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses neue Pedalsystem muss sich in erster Linie gegen Shimano behaupten, durchsetzen sicherlich nicht. SPD-SL von Shimano funktioniert dafür viel zu gut, ist langlebig und kostet relativ wenig. Auch Anbieter von Powermeterpedalen bieten passendes an, es gibt verschiedene Achslängen und vor allem ist das System mit allen Schuhen und Überschuhen kompatibel.
 
Abgesehen davon, dass das System lediglich mit 1 Schuh angeboten wird, sehe ich bei den Benutzern von PowermeterPedalen hier einen Kreis, den man mit diesem Angebot außen vor lässt.
 
Aber was bringt dir dann das Ekoi System? Sieht mir nicht wirklich tauglich für Offroad aus.
Die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich antworte trotzdem mal: meine S-Works Recon sind auch nicht so richtig offroadtauglich, aber ein Stückchen laufen geht schon, Treppen, Rolltreppen, Metallplatten und so weiter sind auch kein Problem. Also quasi noch das Minimum an Komfort bei gleichzeitig enger Passform, sehr steifer Sohle und niedrigem Gewicht. Auch offiziell als solche beworbene Rennradschuhe mit verschleißarmen, versenkten Cleats sprechen mich auf jeden Fall an.
und die Schuhe sind proprietär - testen mit vorhandenem Material geht nicht. Das heißt, ich kann den Unterschied im Fahrgefühl nicht wirklich erkennen, da ich immer in einem anderen Schuh fahren muss als dem gewohnten.
Falls ich sie mal teste, vertraue ich auf eine ähnliche Passform wie bei Shimano und Specialized 😁 optisch ist die Ähnlichkeit zu den Recon sehr groß.
Abgesehen davon, dass das System lediglich mit 1 Schuh angeboten wird, sehe ich bei den Benutzern von PowermeterPedalen hier einen Kreis, den man mit diesem Angebot außen vor lässt.
Ja, schon, aber das wird nicht das größte Problem sein. Mal sehen, wie viele Leute überhaupt was von dem Produkt mitbekommen.
 
Ja, schon, aber das wird nicht das größte Problem sein. Mal sehen, wie viele Leute überhaupt was von dem Produkt mitbekommen.

Einige Profis, die dann noch auf dem Podium stehen und schon wird es gehyped oder viral gehen oder wie es heute heißt....

Kurbeln <= 165 mm
Lenker schmal, wie vom Juniorrad abgeschraubt
Bremsschaltgriffe eingedreht

....ging doch auch.
 
Ich fahre bisher ausschließlich SPD,
Dann lass dich mal so ja nicht in Bayern blicken. Bei uns wird CSU gefahren, jawoll!! ☝️☝️

ääh.... hab ich da was falsch im Hinterkopf oder hat die UCI die Dinger nicht verboten oder so, als vor einiger Zeit mal wer damit im Profizirkus angetanzt ist? 🤔👀 Das wär dann wohl eher kontraproduktiv für Ekoi in Sachen Markteinführung/Akzeptanz.
 
ääh.... hab ich da was falsch im Hinterkopf oder hat die UCI die Dinger nicht verboten oder so, als vor einiger Zeit mal wer damit im Profizirkus angetanzt ist? 🤔👀 Das wär dann wohl eher kontraproduktiv für Ekoi in Sachen Markteinführung/Akzeptanz.
Ja, kurz vor Rennbeginn. Fahrer mussten bei anderen Teams Pedale und Schuhe leihen, manche sogar an Merch-Ständen Schuhe kaufen 🙈🙈🙈
Aber die Bürokratie sollte in Zukunft nicht mehr hindern.
https://road.cc/content/tech-news/ucis-last-minute-intervention-halts-ekois-pw8-pedal-use-306603
 
Die UCI
1000012754.gif
 
Hoffentlich ist das nicht der einzige Added Value. Gewicht ist top, nur Look Blade Ceramic ist leichter. Wird das mit den Schuhen zum Show Stopper? Ich kann mich nicht vorstellen, dass alle Major Brands jetzt für zig Tausend $ neue Formen für alle Größen und Breiten

XPEDO Pedale Thrust SL sind auch nochmal deutlich leichter
 
Zurück