• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?

Anzeige

Re: Neues Pedal-Schuh-Konzept von Ekoi: PW8 - ein neuer Pedal-Standard?
Die Vorteile wurden beschrieben, ich hätte 2 Vorbehalte.

  • Die Sohle zwischen den beiden Cleats wird relevant hinsichtlich der Funktion. Ich stelle auch bei Carbonsohlen Unterschiede hinsichtlich der Steifigkeit fest, das kann dann in die Pedalfunktion mit reinspielen.
  • Wenn man mit dem Pedal nicht zufrieden ist, kann man den Schuh nicht umrüsten. Möglich, dass andere Hersteller entsprechende Gewinde mit vorsehen, möglicherweise kontraproduktiv in anderen Belangen.

Und zu guter letzt: Galeriebilder mit dem langen Fladen sehen vermutlich mau aus 😁
 
Eigenartig, jetzt auf einmal ist eine rund umlaufende Sohle, wie aus dem SPD XC/MTB Bereich Aerodynamisch und gut genug für Rennräder. Nachdem man jahrzehnte mit den RR Latschen auf die Fresse fliegen musste, geht mehr Sohle auf einmal.

Zum Produkt selbst, komplett unnötiger Aufwand.
Die hätten nur ein leichteres SPD Pedal als die XTR mit wenig Float entwickweln müssen.

Geht alles, ich fahre schon seit Jahren nur noch XTR mit Meti Titan Achse am RR.
Ist mir mit den RR Schuhen und dem Klick System + Cleats alles zu dumm geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
  • Wenn man mit dem Pedal nicht zufrieden ist, kann man den Schuh nicht umrüsten. Möglich, dass andere Hersteller entsprechende Gewinde mit vorsehen, möglicherweise kontraproduktiv in anderen Belangen.
Das der Schuh nach einigen Fahrten sich als unbequem herausstellt und du den Schuh nicht wechseln kannst, ist das größere Übel. Aber dafür gibt es ja 2 Monate Testzeit mit Money Back Garantie
 
Die hätten nur ein leichteres SPD Pedal als die XTR mit wenig Float entwickweln müssen.

Das wäre dann auch nichts neues 😉

IMG_20250328_151352.jpg
 
Wenn man einen neuen Standard setzen will, der mag mal auf Schwalbe+SKS mit clik-valve schauen: Die wollen auch einen neuen Standard setzen. Für SV und DV sind die Chancen sicher über 60%, an AV glaube ich nicht.

Was ist der Unterschied?

  • Schwalbe und SKS sind dicke Fische in ihrem Gebiet. Ekoi ein Nischenanbieter.
  • Die Kompatibilität zum Altmaterial ist bei Schwalbe erstaunlich gut gelungen. Bei Ekoi extrem schlecht, wenigstens das Kurbel-Gewinde passt noch...
  • Die Argumente für Verbesserung Schwalbes sind nachvollziehbar. Außer der Lauffähigkeit ekois ist der Rest pure Behauptung.
  • Bei dem Preis der Ventile, Adapter....hat man kein Risiko und man kann einfach ausprobieren. Für das neue Pedal-System braucht man ein Sondervermögen.

Ich glaube nicht, dass das was wird.....

Gruß messi
 
Wenn es was neues gibt, wärs schön hier nicht immer nur zu lesen, warum es schlecht ist.
Meckern, gerne auch grundlos, macht geschätzt 80 % des Forumtraffics aus 😅
Ich kann die meisten Kritikpunkte hier gut nachvollziehen, gleichzeitig könnte es für mich genau richtig sein.
  • Für das neue Pedal-System braucht man ein Sondervermögen.
Wenn es sich (wie hier schon mehrfach erwähnt) Ekoi-typisch deutlich unter der angeblichen UVP einpendelt und Schuhe + Pedal bei - beispielsweise - 400 € liegen und mir alles gut passt, würde ich das investieren.
 
Wenn es was neues gibt, wärs schön hier nicht immer nur zu lesen, warum es schlecht ist.
Vermutlich nur meine Meinung ist, dass es zwei Haupttypen von Foristen hier gibt:
1) Neidisch weil der eigene Geldbeutel es nicht zulässt, man es aber insgeheim doch gut findet.
2) Konservativer, alter weißer Mann, für den alles, was neu ist, grundsätzlich das absolut Böse darstellt.

Wenn sich das System als gute und brauchbar herausstellt, wird es sich verkaufen., Ich finde es gut.
 
Vermutlich nur meine Meinung ist, dass es zwei Haupttypen von Foristen hier gibt:
1) Neidisch weil der eigene Geldbeutel es nicht zulässt, man es aber insgeheim doch gut findet.
2) Konservativer, alter weißer Mann, für den alles, was neu ist, grundsätzlich das absolut Böse darstellt.

Wenn sich das System als gute und brauchbar herausstellt, wird es sich verkaufen., Ich finde es gut.
Nach der Theorie ist also jedes neu vorgestellte Produkt absolut Top und hat keinen Nachteil.
 
Nach der Theorie ist also jedes neu vorgestellte Produkt absolut Top und hat keinen Nachteil.
Nö, keinesfalls. Das Nicolai finde ich Scheiße.
Aber hier wird eine neue Technologie schlechtgeredet bevor sie wirklich auf dem Markt ist.

Schön, dass du dch als angegriffen fühlend outest. :D
 
Das System sieht erstmal ganz gut aus. Es gibt aus meiner Sicht durchaus Vorteile, die man sich zumindest derzeit mit einem großen Nachteil erkauft und das ist der Schuh mit der Sondersohle. Tatsächlich ist das auch nicht sooo neu, da Mtb Schuhe ihre Cleats quasi auch in der Sohle haben. Theoretisch ließe sich auch das KEO System in den Schuh integrieren. Aber immer mit dem gleichen Nachteil.
So lange auch niemand Leistungsmesspedale mit diesem System anbietet ist es für mich ohnehin uninteressant.
 
die man sich zumindest derzeit mit einem großen Nachteil erkauft und das ist der Schuh mit der Sondersohle
Der Nachteil ist welcher? Wie viele Schuhhersteller gibt es für SPD-SL/Look oder SPD?
Warum sollten die das Ekoi-System nicht auch als Sohlen adaptieren? Der Schuh als solcher wird sich dadurch ja nicht grundlegend ändern, modellbezogen.
 
Der Nachteil ist welcher? Wie viele Schuhhersteller gibt es für SPD-SL/Look oder SPD?
Warum sollten die das Ekoi-System nicht auch als Sohlen adaptieren? Der Schuh als solcher wird sich dadurch ja nicht grundlegend ändern, modellbezogen.
Ich fahre Nimbl, DMT und S-Works und jeder dieser Hersteller ist SPD-SL/Look und SPD kompatibel und, der Verschleiß findet am Cleat und nicht an der Sohle wie beim Ekoi-System statt.
 
Zurück