• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad anpassen/Geometrie

Anbei noch ob alles i.O montiert aussieht vom lenker und Sitz waage.
Ich habe das gleiche Rad und habe inzwischen Sattel, Sattelstütze, Lenker, und die hintere Bremsscheibe (140 gegen 160) getauscht.

Den Lenker fand ich ganz grausam. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Hörnchen an der falschen Stelle waren.

Den Vorbau habe ich noch nicht getauscht. Habe aber auch das Gefühl mich zu sehr nach vorn strecken zu müssen.
 
Ich habe das gleiche Rad und habe inzwischen Sattel, Sattelstütze, Lenker, und die hintere Bremsscheibe (140 gegen 160) getauscht.

Den Lenker fand ich ganz grausam. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Hörnchen an der falschen Stelle waren.

Den Vorbau habe ich noch nicht getauscht. Habe aber auch das Gefühl mich zu sehr nach vorn strecken zu müssen.
Welche größe hast du und welche maße?

Was hast du den alles für marken genommen?

Wie viel km bzw wie lang hast du es schon?
 
Ich würde jetzt mal bevor du anfängst alles zu verstellen mal an der Position auf dem Rad anfangen. Das schaut aus, als würdest du versuchen auf dem Rennrad wie auf einem Trekkingrad zu sitzen. Versuch dein Becken nach vorne zu rotieren und den Rücken gerader zu bekommen, dann bist du mit dem Oberkörper schonmal deutlich flacher (spart als Bonus auch noch ordentlich Energie weil weniger Stirnfläche) und deine Schulter nähern sich dadurch dem Lenker deutlich wodurch du die Arme auch entspannt abwinkeln kannst.
Die Hoods sehn für mich stark nach oben ausgerichtet aus aber wenn deine Hände nicht taub werden kannst es so lassen.
 
Ich finde nicht, dass du zu gestreckt sitzt, aber man sieht dir dieses Gefühl an...

Wieder Arme komplett gestreckt, Schultern zu den Ohren gezogen, Bucken deutlich rausgestreckt.

Ich glaube, das Rad könnte schon passen von den Maßen, aber die Frage ist, ob es zu deinem Gefühl passt.
Musste grad erst mal schauen, was die anderen Räder denn so für Kandidaten sind: also Trekkingräder. Da ist die Haltung und damit auch das Gefühl ein komplett anderes auf dem Rennrad, auch wenn die Überhöhung hier ja mäßig ist. Und die Länge eigentlich auch, schau mal, wo deine Knie ankommen bei oberer Pedalstellung.

Was du noch versuchen kannst (hat ja zum Glück einen ganz normalen Vorbau und nur teilintegrierte Leitungen): Den Vorbau umdrehen, damit kommt der Lenker etwas höher und auch etwas kürzer. Vorteil dieses Versuchs: kostet nix außer ein bisschen schrauben...
 
An alle....eins ist klar...icu fühle mich heute wohler und es fährt sich angenehmer...auch das mit dem Sattel geht eigentlich jetzt.

Hatte gestern 25km gemacht und da fing der untere Rücken schon an bei 14km an sich zu melden und die Hände waren auch Taub.

Heute kann ich aus dem Sattel gehen vom gefühl und es fühlt sich gut an.

Fahrgefühl fühlt sich gestreckt an aber wenn ich die Schultern runter lasse und die Arme anwinkel fühlt es sich gut an.

Ich nehme hier noch die Tipps war und teste mal....evtl muss ich das Fein tuning mit einem Fitter machen.

Wollte nur eratmal sicher gehen kein Geld,zeit und Gesundheit zu Verschwenden.
 
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen - die Größe des Rades sieht für mich auch in Ordnung aus, ebenso Vorbaulänge, Sattelhöhe usw.

Allerdings scheinst du nicht allzu flexibel im unteren Rücken zu sein - und du sitzt insgesamt etwas verkrampft auf dem Rad: Arme lockern, sanfte Kurve am Ellenbogen, schau mal wie sich das anfühlt.

Hast du das Gefühl, dass du die Hände vom Lenker nehmen könntest oder hast du ordentlich Druck auf den Handgelenken? Spoiler: Zweiteres wäre nicht so gut.
 
Was meinst du damit?
Das Körpergewicht sollte möglichst gleich verteilt sein. Sonst hast Du beim Fahren entweder Schmerzen im Hintern oder in den Händen. (Rücken und Nacken mal außer Acht gelassen.)
Idealerweise solltest Du auch freihändig fahren können.

Ich hatte mir anfangs zunächst normale Pedale montiert, um mich frei von Angst vorm Umkippen auf den Rest konzentrieren zu können.
 
Das Körpergewicht sollte möglichst gleich verteilt sein. Sonst hast Du beim Fahren entweder Schmerzen im Hintern oder in den Händen. (Rücken und Nacken mal außer Acht gelassen.)
Idealerweise solltest Du auch freihändig fahren können.

Ich hatte mir anfangs zunächst normale Pedale montiert, um mich frei von Angst vorm Umkippen auf den Rest konzentrieren zu können.
Ich fahre seit über 10 Jahren Clickpedalen....angst und hinfallen war innerhalb der Montage und 7 Tagen hinter mir.

Hat sich eingebrannt und nie mehr passiert :)

Im Radforum.....wird auch bemängelt das ich so verkrampft aussehe

https://www.radforum.de/threads/3160210-neues-rennrad-anpassen-geometrie?p=3460109#post3460109
 
Das verkrampfte Aussehen kommt von den hochgezogenen Schultern.
Du kannst aktiv dagegen arbeiten und die Schultern Richtung Hüfte schieben.
Gleichzeitig die Lendenwirbelsäule durchdrücken, das Brustbein nach vorne und den Hals recken.
Und schon hast Du eine Beuge in den Ellenbogen.
Das ist harte Arbeit und erfordert ständige Selbstbeobachtung.

Auch fällt mir auf, dass der Lenker für meinen Geschmack etwas merkwürdig eingestellt ist (Bilder auf der Brücke).
Er ist etwas nach unten gedreht und die STIs sind etwas zu hoch.
So entsteht eine richtige Kuhle, da der Lenker abfällt und der STI ansteigt.
In der Kuhle hängst Du drin und versuchst Dich, von ihr weg zu schieben.
Ich würde den Lenker etwas nach oben drehen, so dass der obere Teil waagerecht ist.
Die STIs müssen dann etwas nach unten, so dass sie die waagerechte Verlängerung des Oberlenkers sind.
Wasserwage auflegen hilft da.
Eventuell hast Du dann ein Problem mit dem Lenkerband. Aber das ist dann schnell neu gewickelt.
 
Das verkrampfte Aussehen kommt von den hochgezogenen Schultern.
Du kannst aktiv dagegen arbeiten und die Schultern Richtung Hüfte schieben.
Gleichzeitig die Lendenwirbelsäule durchdrücken, das Brustbein nach vorne und den Hals recken.
Und schon hast Du eine Beuge in den Ellenbogen.
Das ist harte Arbeit und erfordert ständige Selbstbeobachtung.

Auch fällt mir auf, dass der Lenker für meinen Geschmack etwas merkwürdig eingestellt ist (Bilder auf der Brücke).
Er ist etwas nach unten gedreht und die STIs sind etwas zu hoch.
So entsteht eine richtige Kuhle, da der Lenker abfällt und der STI ansteigt.
In der Kuhle hängst Du drin und versuchst Dich, von ihr weg zu schieben.
Ich würde den Lenker etwas nach oben drehen, so dass der obere Teil waagerecht ist.
Die STIs müssen dann etwas nach unten, so dass sie die waagerechte Verlängerung des Oberlenkers sind.
Wasserwage auflegen hilft da.
Eventuell hast Du dann ein Problem mit dem Lenkerband. Aber das ist dann schnell neu gewickelt.
 

Anhänge

  • PXL_20230907_195411987.jpg
    PXL_20230907_195411987.jpg
    303 KB · Aufrufe: 121
  • PXL_20230907_195418270.jpg
    PXL_20230907_195418270.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 116
Keine Ahnung warum du es retournieren willst. Wenn deine Maße stimmen, dann sollte das RR für dich locker fahrbar sein.
 

Hier ist es gut erklärt.
Hab es schon selbst gesehen das video....aber wenn ich es hoch drehe......also gerade mache...hab ich keine gerades rohr ende.

So langsam wird mir klar das das Rad wohl nichts fur mich ist vom rahmen und Geo.

Im anderen forum wird mir Empfohlen vorne die spacer raus und tiefer den lenker.

Das war wohl nichts....mit dem Rad wie ich merke.
 
So schnell würde ich nicht aufgeben.
Der Lenker schaut aus wie ein Dino aus der Vorzeit, da er gleich nach der Biegung abfällt. Jetzige Lenker sind da erstmal waagrechter.
Kann es sein, dass du den Kauf etwas blauäugig angegangen bist. So ganz einfach ist der Kauf einer anderen Radgattung nicht. Ich war vor Jahrzehnten schon mal im Urlaub mit einem Renner unterwegs, vor einem Kauf jetzt habe ich mir 2 verschiedene Räder für einen Tag ausgeliehen. So konnte ich schon feststellen, worauf ich meinem Rad achten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schnell würde ich nicht aufgeben.
Der Lenker schaut aus wie ein Dino aus der Vorzeit, da er gleich nach der Biegung abfällt. Jetzige Lenker sind da erstmal waagrechter.
Kann es sein, dass du den Kauf etwas blauäugig angegangen bist. So ganz einfach ist der Kauf einer anderen Radgattung nicht. Ich war vor Jahrzehnten schon mal im Urlaub mit einem Renner unterwegs, vor einem Kauf jetzt habe ich mir 2 verschiedene Räder für einen Tag ausgeliehen. So konnte ich schon feststellen, worauf ich meinem Rad achten muss.
hallo

hab jetzt mit einem Kollegen Gesprochen der mit Rädern zu tuen hat und er sagte nicht kaufen.....hab garnicht erwähnt das ich es habe......themen angesprochen wie vorbau usw.

Aber er sagte wie alle ich seh aus wie ein Affe auf dem schleif stein.

Ich lasse mich Vermessen und kaufe dann was.....hatte gedacht ah mit nem Vorbau und anderen sitz sei alles Gegessen.
 
Der Lenker schaut aus wie ein Dino aus der Vorzeit, da er gleich nach der Biegung abfällt. Jetzige Lenker sind da erstmal waagrechter.

Der Lenker sieht nicht nur so urzeitlich aus, sondern hat sich auch so angefühlt. Wie schon gesagt, sind die STIs an der völlig falschen Stelle.
Ich habe jetzt einen Storck Lenker RBC220 – mit einem relativ großen Drop. Gebraucht gekauft. Verkabelung ist da unter dem Lenker, statt im Lenker. Dadurch war der Wechsel sehr einfach.
 
Jetzt öfter gehört das der rahmen bzw das Oberrohr zu kurz ist.

Muss tiefer vorne und weiter nach Vorne.
Du kannst es aber auch mit einem längeren Vorbau versuchen.
Sportlichere Fahrer nehmen eher die kleinere Rahmengröße, wenn sie die Wahl zwischen zwei Rahmengrößen haben.
Der untere Teil des Lenkers muss nicht parallel zum Boden ausgerichtet sein.
Lenker etwas hoch drehen, Stis nach unten ergibt auch schon mehr Länge.
 
hallo

hab jetzt mit einem Kollegen Gesprochen der mit Rädern zu tuen hat und er sagte nicht kaufen.....hab garnicht erwähnt das ich es habe......themen angesprochen wie vorbau usw.

Aber er sagte wie alle ich seh aus wie ein Affe auf dem schleif stein.

Ich lasse mich Vermessen und kaufe dann was.....hatte gedacht ah mit nem Vorbau und anderen sitz sei alles Gegessen.
Du bist noch kein Rennradler, ein Bikefitter hat einen anderen Background. Ich sehe da die Gefahr, dass er dir eine Rennmaschine verpasst, das wäre für dich Unsinn.
 
Zurück