• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Rennrad anpassen/Geometrie

Das sowieso nur der Kollege der hier den glwichen rahmen hat und 1cm jeweils kürzer ist kommt an sich auch klar scheinbar.

Was haltet ihr davor?
Sieht eigentlich ganz ok aus. Hast Du den Vorbau schonmal umgedreht, also mit positiver Neigung nach oben? Für die ersten paar Wochen Rennrad durchaus angenehm.

Mein Rennrad sah zu Anfang 2014 so aus:
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi84ei9hcS84emFxOXE1dG8wdnUvb3JpZ2luYWxfSU1BRzAwOTUuan...jpg


Inzwischen fahre ich so
20230715_184628.jpg


Du musst Dir auch mal etwas Zeit für Gewöhnung geben. Kürzerer günstiger Vorbau, ggf. für ein paar Wochen positiv montiert und einfach fahren, fahren, fahren.
Auch mal auf dem Oberlenker zur Entlastung.
Wichtig, die Arme leicht anwinkeln und die Schultern nicht hochziehen.
 
Ich glaube kaum, dass er effektiv nun seinen Reach zur Handposition vergrößert hat:
Vorher ist er in eine Mulde gerutsch, musste sich also nach unten strecken und / oder dort wirklich abstützen.
Nun kann er auf der Fläche vor den STI greifen, die vorher ein abschüssiges Rohr war...

Wie gesagt, langsam alles philosophisch:

Entweder, du akzeptierst das Rad wie es ist, mit den Möglichkeiter zur Optimierung.
Wenn du dann einige km in den Beinen und in deinem Fall viel wichtiger in Rücken/Schultern/Armen hast, dann könntest du mit genau diesem Rad zu einem neutralen Bikefitter gehen (keiner in einem Geschäft, die auch verkaufen). Da wird dann das Optimum rausgeholt und auch ersichtlich, was bei einem evtl. zukünftigen Rad anders sein müsste.

Oder, du lässt dich weiter kirre machen von 1000 "Experten", kaufst noch 3 Räder, dein Körper hat sich an immer noch nix gewöhnt und gibst es wahrscheinlich dann irgendwann auf...
 
Ich glaube kaum, dass er effektiv nun seinen Reach zur Handposition vergrößert hat:
Vorher ist er in eine Mulde gerutsch, musste sich also nach unten strecken und / oder dort wirklich abstützen.
Nun kann er auf der Fläche vor den STI greifen, die vorher ein abschüssiges Rohr war...
Ja dort sollte man eigentlich nicht permanent greifen, da das ein Anzeichen ist, dass das Rad zu lange ist. Aber wie gesagt, ob das ne gute oder schlechte Einstellung ist, wird sich zeigen. Der Lenker ist ja eher suboptimal zum einstellen aber alles lässt sich auch nicht dadurch lösen das Rad mit Geld zu bewerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1
So sehe ich es auch.
Deshalb sage ich ja, zuerst mal besser für den Lenker einstellen als Schritt 1.
Und eventuell einen billigen besser noch kostenlosen Vorbau in Schritt 2 probieren, falls zu lang nach Schritt 1.
Schritt 1 war sowieso nötig.
Ach ja, noch kein Lenkerband wickeln.
Zuerst mal fahren, auch wenn es bescheiden aussieht.
 
Ach ja, noch kein Lenkerband wickeln.
Zuerst mal fahren, auch wenn es bescheiden aussieht.

Ich habe mir das BBB UltraRibbon Gel BHT-15G Lenkerband gekauft. Das wird nicht geklebt, sondern hat eine Gel-Unterseite. Dadurch kann man viel einfacher Veränderungen am Lenker vornehmen.
Den grausamen Wilierlenker ohne Lenkerband zu fahren, wäre für mich keine Option.

Ja. Mach erstmal viele kurze Strecken und probiere, welche Position auf dem Rad für Dich passt. Dann gewöhnt sich der Körper auch schneller ans Rennrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sowieso nur der Kollege der hier den glwichen rahmen hat und 1cm jeweils kürzer ist kommt an sich auch klar scheinbar.

Was haltet ihr davor?

ich wuerde erstmal den Lenker vernuenftig ausrichten das die unteren Lenkerender halbwegs parallel zum Boden verlaufen bzw. sich an das Sloping des Oberrohrs anpassen.

Dann nochmal die STI Position einstellen, d.h. die wandert noch etwas Lenker aufwaerts und damit schlaegt der Bremshebel nicht mehr beim Bremsen an den Lenkerbuegel an.

Der Lenker scheint auch richtig viel Reach zu haben, zumindest mehr als die 70 bis 80mm was Lenker in der Regel heutzutage haben. Kuerzerer Vorbau fuers testen besorgen oder anderen Lenker mit weniger Reach
 
ich wuerde erstmal den Lenker vernuenftig ausrichten das die unteren Lenkerender halbwegs parallel zum Boden verlaufen bzw. sich an das Sloping des Oberrohrs anpassen.

Dann nochmal die STI Position einstellen, d.h. die wandert noch etwas Lenker aufwaerts und damit schlaegt der Bremshebel nicht mehr beim Bremsen an den Lenkerbuegel an.

Der Lenker scheint auch richtig viel Reach zu haben, zumindest mehr als die 70 bis 80mm was Lenker in der Regel heutzutage haben. Kuerzerer Vorbau fuers testen besorgen oder anderen Lenker mit weniger Reach
Hast du die bilder gesehen von heute?.idt das jetzt Falsch?
 
Muss der Vorbau jetzt Kürzer oder Länger wegen dem Kleinerem Rahmen bzw Oberrohr?
Das vorige Rad war dir doch zu groß. Arbeite an der Position, danach kann man halbwegs Empfehlungen geben aber so wie du am Rad sitzt können wir gleich würfeln, den Zahlen gewisse Bedeutungen geben und kommen eher zum Ziel als das was du hier veranstaltest. Sei mir nicht böse aber du ignorierst quasi komplett, dass du einfach beschissen am Rad sitzt und willst das dadurch ausgleichen, dass du alle möglichen Teile in kürzester Zeit tauscht, dich nicht daran gewöhnst und dann beschließt, dass das auch nichts geholfen hat. Dann wird ein neues Rad angeschafft und wir spielen dasselbe Spiel von vorne?
 
Das vorige Rad war dir doch zu groß. Arbeite an der Position, danach kann man halbwegs Empfehlungen geben aber so wie du am Rad sitzt können wir gleich würfeln, den Zahlen gewisse Bedeutungen geben und kommen eher zum Ziel als das was du hier veranstaltest. Sei mir nicht böse aber du ignorierst quasi komplett, dass du einfach beschissen am Rad sitzt und willst das dadurch ausgleichen, dass du alle möglichen Teile in kürzester Zeit tauscht, dich nicht daran gewöhnst und dann beschließt, dass das auch nichts geholfen hat. Dann wird ein neues Rad angeschafft und wir spielen dasselbe Spiel von vorne?
Morgen versuche ich alles mal...bin jetzt erstmal Arbeiten.
 
Morgen versuche ich alles mal...bin jetzt erstmal Arbeiten.
Dann bitte versuch das mal und zwar für einige Ausfahrten. Step by Step sonst merkst du nach 5 Einstellungen, dass es nicht passt und es wird wieder alles umgebaut. Und nochmal: Die Position löst im Normalfall schon sehr viele Probleme.
 
Rose gibt übrigens RH59 an bei deinen Maßen. Eine Größe rauf oder runter kann man machen. Aber 63 bei 1,89 ist dann doch ein bisschen größenwahnsinnig ;D
Aber das war ja so....der Verkäufer gab mir ein 61er........ich probierte ein 63er und da fühlte ich mich wohler weil das 61er zu Sportlich war.

Aber das bessere Fühlen war am ende Scheisse bzw schlechte wahl.

Ja das war es leider....
 
Zurück