• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues WP-Team gegründet

Guten Morgen!
Gleich ein Rückschlag, aber mit Glück: Gestern, 500 Meter vor Zuhause, habe ich mich in einer rutschigen Rechtskurve abgelegt, bin mehrere Meter über die Gegenspur gerutscht. Es war wenigstens so glatt, dass außer einer kleinen Abschürfung am Ellenbogen und einer handtellergroßen an der rechten Hüfte alles heil geblieben ist. Das war glatt wie auf Eis. Und ich hatte schon auf meiner Hügelrunde das steilste Stück weggelassen! Bullshit.
Gut, dass kein Gegenverkehr da war.
Fahrrad ist okay. :)

Hey Christian,
wünsche Dir ebenfalls eine schnelle Genesung.
Mit Stürzen kann man ja leben, aber meine größte Sorge ist immer, dass ich dabei mit anderen Verkehrsteilnehmern kollidiere.
 
Hallo zusammen,
Ich habe einen tollen Radsommer ohne Verletzungen und Stürze. Dir Christian auch gute Besserung von meiner Seite.
Ich habe die 6000 Grenze bereits überschritten und fahre auch jeden Samstag in unserer Gruppe.
Hier ein Bild von der Routenbesprechung
IMG_2457.JPG

Wir haben im Moment sehr heiss, so das nur am frühen Morgen ein Radtraining möglich ist. Gestern 35 Grad
und heute noch sehr hohe Feuchtigkeit. Heute geht auch unsere YB Saison endlich wieder los. Mit Monaco haben wir ja einen tollen Gegner gezogen
wir haben schon Vorfreude auf den 28.7.2015.
Schöne Grüsse aus der Schweiz und Sturzfreie Fahrten
Kurt
 
Hallo!
Danke an alle für die Gesundungswünsche! War ja nun nix ernstes, sondern mehr lästig...
Gestern habe ich schon gut 30 Mal Auf- und Absteigen geübt. Bei der Suche nach dem erbärmlich quietschenden Teil am Birdy Faltrad meiner Frau. An einem Birdy quietscht immer irgendwas...
Und gerade habe ich die im März 2014 bestellten und vor vier Wochen gelieferten Conti GP 4000S 2 reflex 28 mm montiert. Damit müsste meine Flughafenrunde, Bestzeit 72 Minuten, ja jetzt in unter 60 Minuten schaffen. :D
Ich bin gespannt!
Christian
 
Hallo WP-Teamkollegen,
schön wieder von allen gelesen zu haben!
:daumen:
War heute morgen schon mit dem überarbeiteten Crosser auf einer kleinen Runde, Sattel passt, Laufräder laufen rund mit gutem Klang, Ritzelabstufung passt, nur einen kurzen Gewitterschauer unterwegs, morgen und übermorgen habe ich frei, werde dann morgen früh zeitig auf eine Runde starten, etwas weg vom Bodensee, denn hier ist jetzt Hauptsaison, und es hat sehr viele Leute.
Vielleicht gibt es ja mal wieder einen Höhenmeter 1000er.......
Geniesst die Woche.
Grüsse
Michael
 
Tolle Leistung, besonders bei der Wärme, Michael!
Hallo Horst,
die Gegend in der ich gefahren bin ist toll. Bin allerdings nicht ab Radolfzell gefahren, da ich nach Singen am Hohentwiel musste, um mein Auto in die Werkstatt zu bringen, um eine Anhängekupplung anzubringen. Also dort gestartet, noch recht früh am Morgen. Nach Kaffee und Butterbrezel in einer Bäckerei ging es dann los in die Berge.
Der Randen liegt zwischen Schwarzwald und Bodensee, und es geht hoch bis auf 930 Meter. Das schöne ist, das die Gegend eigentlich stressfrei ist, alles etwas gemächlicher, kaum Verkehr und auch viele Radwege.
Allerdings sind die Berge nicht ohne. Immer wieder rauf und runter. Ich hatte bis zu 12% Steigung und bis zu 14% Gefälle, eine Steigung kannte ich von der anderen Seite als Abfahrt, diesmal ging es von Merishausen(CH) rauf nach Wiechs am Randen, nur 1Km lang, aber 9,3% im Schnitt. Dafür haben die Aussichten oben immer wieder entschädigt, das war klasse.
Habe jetzt am PC noch mal eine Runde in der Gegend geplant, mit Start in Radolfzell. Allerdings sollte es da nicht ganz so heiss sein, denn diese Runde hat 113Km und 2030Hm. Das Ziel wäre dann in Erzingen im Klettgau, und zurück geht es dann mit dem Zug. Vielleicht klappt das noch dieses Jahr.
Da werde ich dann allerdings mein Focus Rennrad nehmen, denn da habe ich hinten mit 28 Zähnen noch zwei mehr für die Berge.....
Grüsse
Michael
 
Hallo WP-Teamkollegen,
nach einer kalten Nacht (6 Grad) haben wir heute mal wieder Sommerwetter. Wollte heute etwas mehr fahren, allerdings kamen die Bauhandwerker heute morgen um was am Dach zu reparieren, die Runde wurde dann ein bisschen kurz mit 36Km. Allerdings mit 480Hm nicht ohne.
Ich hoffe das es auch allen gut geht.
Wünsche euch ein sonniges und angenehmes Wochenende.
Grüsse
Michael
 
Hallo zusammen,
ich mache es mir mal einfach und stelle meinen Bericht aus dem Triathlonforum hier rein.

" Guten Morgen,
nach über 30 Jahren habe ich jetzt auch ein DNF in den Annalen stehen.
Habe mich gestern beim Sauerland eXtreme bei Tempo 70 km/h, kurz vor Grevenstein, verbremst und bin im Graben gelandet.
Ich bin dann noch zur Kontrollstelle in Grevenstein gefahren und von dort bin ich mit @Moeppes zum Bahnhof Freienohl
geradelt wo ich dann den Zug nach Dortmund nahm, so kamen noch 185 KM zustande.
Reinhard, nochmals vielen, vielen Dank für deine Mühen.
Resultat des Sturzes, starke Prellungen von der Wade bis zur Schulter und aus dem Helm ist ein Stück herausgebrochen.
Das i-Tüpfelchen war noch ein Wespenstich in den Finger.
Die heutige Nacht war leider nicht sehr erholsam, da mir die ganze rechte Seite weh tat."

Hoffe das die Schmerzen bald nachlassen und ich wieder fahren kann.

Gruss Albert
 
Ach du Sch**sse!
Gut, dass dem Fahrrad nichts passiert ist. ;)
Mein Mitgefühl und vor allem Bewunderung - 185 km ! - sind Dir sicher!
Die Schmerztherapeutin an meiner Seite empfiehlt aufmerksame Beobachtung, ggf. Check beim Arzt und Voltaren Dispers gegen die Schmerzen und prellungsbedingten Entzündungsprozesse.

Ich wünsche Dir alles Gute, schnelle Besserung und vollständiges Gesundwerden!
LG
Christian
 
Hallo Albert,
bessser als Christian kann man es nicht sagen, daher schließe ich mich seinen Worten an und wünsche Dir schnelle Genesung und baldige Schmerzfreiheit!
Alles Gute in freundlicher Verbundenheit
Horst
 
Hallo Winterpokalteamkollegen,
hatte jetzt einige Tage Pause, nachdem ich seit letzten Sonntag Adduktorenprobleme im rechten Bein hatte, ist doch recht schmerzhaft, und die Kraft fehlt eigentlich ganz das Bein zu heben. Mit Gymnastik und Voltaren habe ich es selbst einige Tage behandelt, und heute war es dann soweit, das ich wieder eine Radrunde versucht habe. 42Km und 285Hm mit dem Focus, Am Anfang hatte ich noch Probleme, aber es wurde dann immer besser.
Es ist immer noch sehr heiss bei uns im Süden, hatte unterwegs 39Grad in der Sonne auf dem Radcomputer.
Sonntag fahren wir für einige Tage an den Kaiserstuhl und besuchen eine Tante meiner Frau. Da die beiden Damen ja einiges zu tun und zu bereden haben, nehme ich das Rad mit und plane dort 1-2 Runden, je nach Wetter, sollte es gut sein, eine Runde in die Vogesen.......
:bier:
Wünsche euch ein sonniges und gutes Wochenende.
Grüsse
Michael
 
Einen herzlichen Gruß aus dem verregneten Dortmund!
Die Beschwerden nach dem Absteiger von neulich sind weg, bin wieder, leider zur Zeit zu selten, unterwegs. Bin meine Flughafenrunde vor ein paar Tagen in 1:09 gefahren, sonst immer 1:12 und mehr. Ob es die neuen Conti GP4000 S2 sind? :D
Albert, ich hoffe, Deine Prellungen etc. heilen schnell und restlos!

Ich hoffe, der Regen wird noch schwach genug, um eine Runde zu drehen.

Beste Grüße
Christian
 
So, bin heute lockere 61 KM gefahren und es ging ( fuhr sich ) ganz gut.
Ich lass es aber diese Woche noch locker angehen.

Gruss Albert
 
Hallo Teamkollegen,
bin vom Kurzurlaub aus dem Rheintal wieder zurück. Die Radrunde in den Vogesen war absolut klasse, 86Km und 1410Hm. Die Steigungen meist moderat, nur ein paar kleinere Rampen mit maximal 12%. Ich hoffe, das ich noch weitere Runden in diesem Mittelgebirge fahren kann......
Grüsse
Michael
Col du Calvaire.jpg
 
Zurück