• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Anzeige

Re: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Hey Leute !
Mich hat auch das Triathlon Fieber erwischt ( Bericht folgt).
Meine Trainerin; Frau meines besten Freundes u. mittlerweile auch eine gute Freundin u. Triathlon Pro....... Ute Streiter
www.streiter.eu startet in Lanzarote ( wo wir auch Trainingslager waren)
Also haltet ihr die Daumen.
Natascha Badmann startet auch. Aber lt. ihren Rennergebnissen und ihrer Vorgeschichte ( Unfall) darf man gespannt sein ob sie es schafft zu finishen.
Ute traue ich ( falls nicht dazwischen kommt) einen Platz um die 5 zu.
Ich wünsche ihr auf alle Fälle einen günstigen Rennverlauf ( verdient hätte sie es).
In Lanza ist natürlich der Wind ein Thema. Beim Abwärtsfahren und in der Ebene waren meine 80 kg sicher kein Nachteil ( die Leichtgewichte konnten nicht einmal meinen Windschatten halten).
Naja mal gucken...... Ich drücke ihr die Daumen.
MFG OLIO
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Jetzt: Ironman Lanzarote

http://live.ironmanlive.com/Event/Ironman_Lanzarote

Ich hoffe nur die schwenken mal auf die Strecke....weg von der Wechselzone...:confused:

da spielt es sich ziemlich ab. ziemlich schmal das teil....
da bin ich heuer auch schon geschwommen und die im strecke sind wir abgefahren. das war echt voll arg. brutalster wind. nach 3 stunden hatten wir gerade mal 75 km geschafft ( und das zu 5)
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

So, Timo Bracht hat den Ironman Lanzarote in neuer Streckenrekordzeit gewonnen (der alte Rekord stammte von Thomas Hellriegel, 1995) :)

Ironman Lanzarote Canarias
Lanzarote, Spain / May 21, 2011
2.4m swim / 112m bike / 26.2m run

Top men

1. Timo Bracht (GER) 8:30:34
2. Konstantin Bachor (GER) 8:44:30
3. Esben Hovgaard (DEN) 8:54:37
4. Joel Jameson (GBR) 9:01:49
5. Nicholas Ward Munoz (GBR) 9:02:45
6. Gregorio Morales (ESP) 9:03:46
7. Christian Nitschke (GER) 9:05:34
8. Rafael Wyss (SUI) 9:05:41
9. Sam Gyde (BEL) 9:13:44 * AG M35-39
10. Aleksandar Sorensen-Markovic (DEN) 9:17:28

Top women

1. Rachel Joyce (GBR) 9:28:12
2. Natascha Badmann (SUI) 9:43:40
3. Karina Ottosen (DEN) 10:10:15
4. Heidi Jesberger (GER) 10:28:33
5. Emma Ruth Smith (GBR) 10:31:08
6. Angela Niklaus (SUI) 10:34:05 * AG W30-34
7. Sophie Van Biervliet (BEL) 10:45:57 * AG W40-44
8. Nicole Woysch (GER) 10:52:02
9. Lisa Greenfield (GBR) 10:52:20 * AG W35-39
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

So, Timo Bracht hat den Ironman Lanzarote in neuer Streckenrekordzeit gewonnen (der alte Rekord stammte von Thomas Hellriegel, 1995) :)

Ironman Lanzarote Canarias
Lanzarote, Spain / May 21, 2011
2.4m swim / 112m bike / 26.2m run

Top men

1. Timo Bracht (GER) 8:30:34
2. Konstantin Bachor (GER) 8:44:30
3. Esben Hovgaard (DEN) 8:54:37
4. Joel Jameson (GBR) 9:01:49
5. Nicholas Ward Munoz (GBR) 9:02:45
6. Gregorio Morales (ESP) 9:03:46
7. Christian Nitschke (GER) 9:05:34
8. Rafael Wyss (SUI) 9:05:41
9. Sam Gyde (BEL) 9:13:44 * AG M35-39
10. Aleksandar Sorensen-Markovic (DEN) 9:17:28

Top women

1. Rachel Joyce (GBR) 9:28:12
2. Natascha Badmann (SUI) 9:43:40
3. Karina Ottosen (DEN) 10:10:15
4. Heidi Jesberger (GER) 10:28:33
5. Emma Ruth Smith (GBR) 10:31:08
6. Angela Niklaus (SUI) 10:34:05 * AG W30-34
7. Sophie Van Biervliet (BEL) 10:45:57 * AG W40-44
8. Nicole Woysch (GER) 10:52:02
9. Lisa Greenfield (GBR) 10:52:20 * AG W35-39


Schade ; Schade ! Hätte Ute ( für ihre Verhältnisse ) einen " normalen Marathon " hingelegt ( zwischen 3:35 und 3:50 ) wäre Sie so um die die Plätze 6 ( bei den Pro´s und insgesamt so um die 8) gelandet.
Schade ! Schade...
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

http://www.kleinezeitung.at/kaernte...lgier-vanhoenacker-siegt-weltrekordzeit.story


Weltrekord des Belgiers Vanhoenacker in Klagenfurt


Marino Vanhoenacker gewinnt den Ironman Austria in Klagenfurt in 7 Stunden, 45 Minuten und 58 Sekunden und stellt damit einen neuen Weltrekord auf. Weiss als erster österreichischer Ironman unter 8 Stunden.
Marino Vanhoenacker war nicht zu stoppen

vanhoen_portrae_726apa_.jpg


Der 13. Ironman-Austria-Triathlon hat am Sonntagnachmittag einen totalen Triumph von Seriensieger Marino Vanhoenacker gebracht: Der Belgier feierte in der neuen offiziellen Weltrekordzeit von 7:45:58 Stunden seinen sechsten Sieg en suite in Kärnten. Bisher war die Ironman-Bestmarke für 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bei 7:50:27 gestanden, aufgestellt vom Belgier Luc van Lierde am 13. Juli 1997 in Roth/Deutschland.
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

heftig, und dann noch gleich fast 5 Minuten. Da bin ich mal auf nächste Woche gespannt.
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Die Leistung von Marino ist sicher top. Gratulation.
Aber der Veranstalter legt es auch extrem auf diesen Rekord an.
Die Schwimmstrecke wurde heuer verändert und die Radstrecke auch.
Ich find das nicht gut. Aber man will sich halt von der restlichen IM´s abheben.
Nur mal ein Vergleich:
Nicole Woysch: Lanza ---- 10:52 ----8
kärnten----9. 23----10

LG OLIO
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Die Leistung von Marino ist sicher top. Gratulation.
Aber der Veranstalter legt es auch extrem auf diesen Rekord an.
Die Schwimmstrecke wurde heuer verändert und die Radstrecke auch.
Ich find das nicht gut. Aber man will sich halt von der restlichen IM´s abheben.
Nur mal ein Vergleich:
Nicole Woysch: Lanza ---- 10:52 ----8
kärnten----9. 23----10

LG OLIO

Hallo Olio,

Du kannst doch die schwersten Ironmans wie Lanza, St. George oder Hawaii nicht mit den schnellsten Strecken wie Klagenfurt und Roth vergleichen. Das ist einen Alpinmarathon wie Swiss Alpine mit dem Berlin Marathon zu vergleichen... :wut:

Derjenige, der eine Bestzeit will startet hier, derjenige der die Herausforderung einer schweren Langdistanz will startet dort....

Gruß :wink2:
Martin
(dem es lockt auch noch die Herausforderung von Lanza in Angriff zu nehmen.. ;))
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Hallo Olio,

Du kannst doch die schwersten Ironmans wie Lanza, St. George oder Hawaii nicht mit den schnellsten Strecken wie Klagenfurt und Roth vergleichen. Das ist einen Alpinmarathon wie Swiss Alpine mit dem Berlin Marathon zu vergleichen... :wut:

Derjenige, der eine Bestzeit will startet hier, derjenige der die Herausforderung einer schweren Langdistanz will startet dort....

Gruß :wink2:
Martin
(dem es lockt auch noch die Herausforderung von Lanza in Angriff zu nehmen.. ;))

Genau das wollte ich mit diesem Vergleich aufzeigen.Das man diese Zeiten nicht vergleichen kann. Und vor allem die Strecken. War es so schlecht verständlich ? :devil:
Bei uns im Fernsehen ( ORF - Zeitungen etc) ist dieser Rekord eine Sensation. Ich finde es halt sehr fragwürdig. Eben weil die Strecken so unterschiedlich sind.
Außerdem keine ich beide Radstrecken. Heuer Lanzarote und da ich ein halber Kärtner bin kenne ich die Radstrecke in Klagenfurt auch.
LG OLIO;)
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Die Frage ist doch eher ob die Strecke 3,8-180-42,2km lang ist. Manche reden von 3km weniger Rad und 2km weniger Marathon, auch das Schwimmen soll wohl nur 3,5km lang sein.
:confused::confused::confused:
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Die Frage ist doch eher ob die Strecke 3,8-180-42,2km lang ist. Manche reden von 3km weniger Rad und 2km weniger Marathon, auch das Schwimmen soll wohl nur 3,5km lang sein.
:confused::confused::confused:

War vor 2 Jahren in Klagenfurt.
Schwimmen hat von der Zeit her ziemlich gepasst. Wenn 400 m beim Schwimmen gefehlt hätten wäre ich ja an eine Schwimmzeit nahe der 1 Std.-Marke gekommen :confused:

Die Radstrecke war lt. meinem Tacho um ca. 3 km zu kurz. Vielleicht lag es aber auch an der Kalibrierung meines Rad-Durchmessers :confused:

Die Marathonstrecke war anscheinend bis 2008 um ca. 2 km zu kurz und wurde vor 2 Jahren leicht verändert. Bei mir passten die km-Laufsplits eigentlich ziemlich gut zusammen. Glaube daher kaum, dass diese immer noch um 2 km zu kurz sein soll.
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

War vor 2 Jahren in Klagenfurt.
Schwimmen hat von der Zeit her ziemlich gepasst. Wenn 400 m beim Schwimmen gefehlt hätten wäre ich ja an eine Schwimmzeit nahe der 1 Std.-Marke gekommen :confused:

Die Radstrecke war lt. meinem Tacho um ca. 3 km zu kurz. Vielleicht lag es aber auch an der Kalibrierung meines Rad-Durchmessers :confused:

Die Marathonstrecke war anscheinend bis 2008 um ca. 2 km zu kurz und wurde vor 2 Jahren leicht verändert. Bei mir passten die km-Laufsplits eigentlich ziemlich gut zusammen. Glaube daher kaum, dass diese immer noch um 2 km zu kurz sein soll.

Heuer wurde die Schwimmstrecke u. die Radstrecke leicht geändert.
Mal schauen was die Teilnehmer sagen !
LG OLIO
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Was sagen wir denn zum zweiten Michi Weiss?
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Auf tri-mag:
Die spektakuläre Bestzeit Marino Vanhoenackers weckt das Interesse der Medien: Der Fernsehsender Sport1 hat nach dem sechstem Sieg des Belgiers beim Ironman Austria in Klagenfurt seine Sendepläne verändert und wird am Mittwoch von 18 Uhr bis 18:30 Uhr vom Ironman Austria berichten.

Zusätzlich:
Sonntag 21:45 Challenge Roth im Bayr. Fernsehen
Montag 17:30 nochmal Roth auf Sport1
 
AW: News und Dies und Das *** Triathlon-Pro's

Auf tri-mag:
Die spektakuläre Bestzeit Marino Vanhoenackers weckt das Interesse der Medien: Der Fernsehsender Sport1 hat nach dem sechstem Sieg des Belgiers beim Ironman Austria in Klagenfurt seine Sendepläne verändert und wird am Mittwoch von 18 Uhr bis 18:30 Uhr vom Ironman Austria berichten.

Zusätzlich:
Sonntag 21:45 Challenge Roth im Bayr. Fernsehen
Montag 17:30 nochmal Roth auf Sport1

:daumen:

Danke Cube!
 
Zurück