• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung

Anzeige

Re: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

immer noch Geplätscher...gut das ich ausgeschlafen hab:rolleyes:
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

immer noch Geplätscher...gut das ich ausgeschlafen hab:rolleyes:

hmm, hier scheint schon länger die Sonne, ok heute morgen hats geregnet und die Strassen sind noch nass, auch ist der Himmel (oder auch the sky) noch eher unbeständig, die Tendez sieht aber auch eher nach gemütlicher MTB-Runde heute Mittag aus.. vllt. so ne Stunde oder so.

cu
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

hmm, hier scheint schon länger die Sonne, ok heute morgen hats geregnet und die Strassen sind noch nass, auch ist der Himmel (oder auch the sky) noch eher unbeständig, die Tendez sieht aber auch eher nach gemütlicher MTB-Runde heute Mittag aus.. vllt. so ne Stunde oder so.

cu

ich bin doch nicht unbeständig?
39.gif

ich weiß was ich will:cool:
alles um mich rum ist unbeständig...ich reagiere doch nur darauf;):D
bei uns regnets jedenfalls beständig weiter...ich werde also die Laufschuhe schnüren...
hab irgendwie keine Lust Rad zu putzen...Sachen in die Waschmaschine stopfen ist irgendwie einfacher:D
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

ich bin doch nicht unbeständig?
39.gif

ich weiß was ich will:cool:
alles um mich rum ist unbeständig...ich reagiere doch nur darauf;):D
bei uns regnets jedenfalls beständig weiter...ich werde also die Laufschuhe schnüren...
hab irgendwie keine Lust Rad zu putzen...Sachen in die Waschmaschine stopfen ist irgendwie einfacher:D

hmm, muss man ein MTB waschen ?

ist mir nicht bekannt, habe jedenfalls meins seit ca. 3 jahren nicht gewaschen, läuft immer nochganz gut, ok hab die woche mal die kette gangbar gemacht, die war mehr oder weniger übern Sommer festgerostet, aber mit genug Öl ist die jetzt wie neu :eek::D
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

hmm, muss man ein MTB waschen ?

ist mir nicht bekannt, habe jedenfalls meins seit ca. 3 jahren nicht gewaschen, läuft immer nochganz gut, ok hab die woche mal die kette gangbar gemacht, die war mehr oder weniger übern Sommer festgerostet, aber mit genug Öl ist die jetzt wie neu :eek::D

meins steht im Wohnzimmer...da sollte es wenigstens nicht mit Schlammklumpen nach dem Sofa werfen:D
ich habs immer nach den Runden eben mit dem Schlauch abgespritzt...aber ich glaub gut getan hat ihm das nicht...eingefrorenen Züge...kaputte Lager...ach ich hasse Winter:o
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

meins steht im Wohnzimmer...da sollte es wenigstens nicht mit Schlammklumpen nach dem Sofa werfen:D
ich habs immer nach den Runden eben mit dem Schlauch abgespritzt...aber ich glaub gut getan hat ihm das nicht...eingefrorenen Züge...kaputte Lager...ach ich hasse Winter:o

hmm ja gut in die "wohnung" darf nur mein Pina und das auch nur gerade so :-)

alles andere muss wenn es ein Renner ist in die Garage und der Rest wird einfach in den Schuppen geschmissen, wer soll auch so nen Ding schon klauen wollen, obwohl jetzt wo die kette wieder geh tund die Bremsen sogar bremsen...

cu
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

hmm ja gut in die "wohnung" darf nur mein Pina und das auch nur gerade so :-)

alles andere muss wenn es ein Renner ist in die Garage und der Rest wird einfach in den Schuppen geschmissen, wer soll auch so nen Ding schon klauen wollen, obwohl jetzt wo die kette wieder geh tund die Bremsen sogar bremsen...

cu

Garage, Schuppen, Keller sind mit den anderen zehntausend Rädern und Rollern unserer Familie belegt:rolleyes:
die die am häufigsten genutzt werden dürfen also in Reichweite stehen.
Simons Rad darf im Flur stehen weils am häufigsten benutzt wird und dann kommen meine zwei im Wohnzimmer bzw. Wintergarten
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

ok...da kann ich nicht mithalten:D
bei schönstem Wetter dem Wäscheberg gehuldigt statt dem Kindelsberg:o
sonntag.jpg

aber zwischendrin noch ganz furchtbar leckere Waffeln mit meinen Kindern gebacken und tiefgreifende Gespräche geführt...da konnt ich wohl kaum aufs Rad flüchten:o
wobei...bügeln und alte Platten hören...ich kann mir echt schlimmere Sonntage vorstellen:D
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

Waffeln, das ist ja jetzt echt fies! Ich will auch welche..

cu
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

Waffeln, das ist ja jetzt echt fies! Ich will auch welche..

cu

den Rest hab ich an die Nachbarskinder verfüttert:o
aber sei froh das du keine abbekommen hast...mir ist nämlich immer noch schlecht:D
oder lag das vielleicht am Schüssel ausschlecken
39.gif

aber ich muß ja auch zusätzliche Kalorien bunkern...morgen massakriert mich schließlich mein Zahnarzt...wer weiß wann ich wieder fest Nahrung zu mir nehmen kann:D
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

jetzt mal wieder zum Thema:

nachdem ich mich ja heute beinahe nen Abgang übern lenker zwecks rumgeschalte und abrutschen vom Pedal gemacht habe, möchte ich mir paar Klickis fürs MTB zulegen, soll natürlich net so Megateuer sein und man sollte das Rad auch noch mit normalen Schuhen fahren können, was empfiehlt denn die Gemeinde da ?
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

jetzt mal wieder zum Thema:

nachdem ich mich ja heute beinahe nen Abgang übern lenker zwecks rumgeschalte und abrutschen vom Pedal gemacht habe, möchte ich mir paar Klickis fürs MTB zulegen, soll natürlich net so Megateuer sein und man sollte das Rad auch noch mit normalen Schuhen fahren können, was empfiehlt denn die Gemeinde da ?

Am Anfang hatte ich es ja auch mit Klickies am MTB versucht - halt die billigste Variante von Shimano genommen und das hier auf eine Seite:
http://www.roseversand.de/technik/p...o-adapter.html?cid=155&detail=10&detail2=1556

Vorteil:
- Die Pedale fallen damit mit dieser Platte immer nach unten, d.h. Du kommst mit den Klickies immer schnell rein - und das ist auch gleichzeitig der Nachteil ;) Mit normalen Schuhen bist'e immer am fummeln/drehen ;)

Da's doch oefter mal steiler abgeht wo man zur Not auch mal abspringen will fahr ich jetzt das hier: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,142,91;product=16810
Also keine Klickies mehr, aber auf den Dingern rutscht man nicht mehr mit den Schuhen, weil da so kleine Schrauben drin sind, die sich festbohren - ueberall - in Schuhsohlen genauso wie in Schienbeinen ;)
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

hmm, auch net schlecht.

aber dann kann man ja das Hinterrad gar nicht mit abheben und gescheite Trails wie z.b. in den Bergen von Garmisch fahren :-)

cu
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

hmm, auch net schlecht.

aber dann kann man ja das Hinterrad gar nicht mit abheben und gescheite Trails wie z.b. in den Bergen von Garmisch fahren :-)

cu

Also ich fahre am MTB auch die einfachen Shimano.
Günstig und Gut. Das mit dem losfahren mit normalen Schuhen stimmt aber man gewöhnt sich dran. Vorallem wie oft macht man das.
Der Einstieg selbst mit Schlammigen Schuhen geht immer tadellos.

Ach übrigens. Sucht noch jemand ein Gebrauchtes MTB?
Ich werde meines wohl abgeben. Ich werde mich nur auf das Rennrad fixieren und wenn es mal in den Wald geht werde ich mir mal ein billiges Cylo zulegen.
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

hmm, auch net schlecht.

aber dann kann man ja das Hinterrad gar nicht mit abheben und gescheite Trails wie z.b. in den Bergen von Garmisch fahren :-)

cu

Noe - Hinterrad anlupfen hat mit Klickies nix zu tun - beim BMX-Rad frueher hatte man ja auch keine Klickies und sprang trotzdem ueber Mauern - hach - alte Zeiten ;)

Technik guckst Du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=wZd3DoRsx_U

So bei ca. 1 Minuten kannst'es lupfen hinten gut sehen und der hat auch keine Klickies :)
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

Also ich fahre am MTB auch die einfachen Shimano.
Günstig und Gut. Das mit dem losfahren mit normalen Schuhen stimmt aber man gewöhnt sich dran. Vorallem wie oft macht man das.
Der Einstieg selbst mit Schlammigen Schuhen geht immer tadellos.

Ach übrigens. Sucht noch jemand ein Gebrauchtes MTB?
Ich werde meines wohl abgeben. Ich werde mich nur auf das Rennrad fixieren und wenn es mal in den Wald geht werde ich mir mal ein billiges Cylo zulegen.

zeig ma bilder und preise.

Noe - Hinterrad anlupfen hat mit Klickies nix zu tun - beim BMX-Rad frueher hatte man ja auch keine Klickies und sprang trotzdem ueber Mauern - hach - alte Zeiten ;)

Technik guckst Du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=wZd3DoRsx_U

hmm, das hat mich nun endgültig nicht überzeugt...
aber mal ehrlich, mit klickis geht das dann schon wesentlich einfacher, bekommt man ja sogar mit dem Renner hin, wenn man am Berg ordentlich zieht..

ich muss das nämlich unbedingt nicht können,
von daher ist dann dein Vorschlag mit den Schrauben am Pedal schon sehr gut. Danke

cu
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

Beim Downhill und Freeride werden doch grundsätzlich nur Bärentatzen verwendet. Springen tut man doch nicht indem man am Pedal reisst, sondern in dem man mit dem Rad abhebt. Dazu reicht, dass man Spannung zwischen Lenker und den hochkannt gestellten Pedallen aufbaut. Ich würde mich da nicht so gerne auf die Cleats verlassen. Gerade beim Springen verzieht man mal leicht die Füße und Klack fliegt man "freifüssig"....
 
AW: Noch ein Versuch,Betzdorf,Kirchen,Wissen,Daaden,Siegen und Umgebung - Teil 2

Springen tut man doch nicht indem man am Pedal reisst, sondern in dem man mit dem Rad abhebt. Dazu reicht, dass man Spannung zwischen Lenker und den hochkannt gestellten Pedallen aufbaut.

Jetzt sollte ich mir doch noch mal diesen Film hier anschauen.

Ihr Alten BMX'ler
220px-Radposter1986.jpg


Jetzt weiß ich zumindest was ihr in eurer Jugend gemacht habt. :D

Sky bist auch durch die Gegend geflogen :rolleyes:

Ich habe diese an meinem Corssrad da kann man auch mal ohne prob mit normalen schuhen fahren
k_pedal_324_l.jpg


Habe ich mal für 25 € in der bucht bekommen.
 
Zurück