• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nordwestdeutschland aufgepasst: ein Supporterclub für den @Profiamateur ! Wer ist dabei ?

Hallo, ihr Lieben…

es geht wieder los.

Nach gut 3wöchiger Krankheits-bedingter Pause habe ich am Dienstag endlich wieder trainiert. Vormittags eine lockere 50km-Runde mit dem neuen COLNAGO um Fotos zu machen. Das war mehr eine Ausfahrt als Training… ständiges Anhalten, Rad ausrichten und aus-balancieren, Fotos machen, weiter fahren. Egal, war jedenfalls ohne ernsthafte Belastung. Am Nachmittag dann noch mal richtig trainiert, eine gute Stunde mit ‘nem 32er-Schnitt. Danach dachte ich: Entweder du hast dich nun richtig kaputte gefahren… oder du bist jetzt wieder gesund.

Mittwoch morgen ging es mir dann gut; gleich noch mal lockere 81km… und am Nachmittag noch mal Jugendtraining mit Sohnemann, 55km. Fühlte sich gut an, auch wenn ich danach ein wenig platt war.

:D :D :D

Kommenden Sonntag ist für uns dann Saison-Eröffnung:

Straßenrennen in Rieps, östlich von Lübeck; die Details schon mal hier in der Ausschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Nordwestdeutschland aufgepasst: ein Supporterclub für den @Profiamateur ! Wer ist dabei ?
Ach so, Bjarne ist natürlich auch wieder dabei. Hier nun die Details im gewohnten Format:

Dankward Racing Series - Rund um Rieps / 27. Großer Preis zu Lübeck
Datum: Sonntag, 23.03.2025
Startzeiten: U15: 9:00 Uhr / Masters3: 9:55 Uhr / CT und Elite: 13:00 / Elite FT und Elite Frauen: 15:15 Uhr
Ort Start/Ziel: Schule Schlagsdorf, Hauptstraße 18A, 19217 Rieps
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kurz… bin zu müde, um ausführlich zu berichten:

Bjarnes GIANT Rahmen ist nach unverschuldetem Sturz gebrochen; er selber hat eine geprellte und geschürfte Schulter, aber immerhin nichts gebrochen… :(
Alles in der ersten von drei Runden, noch vor der ersten richtigen Steigung. So ein Sch… 😡😡😡

Ich bin gut durchgekommen, war in der ersten und zweiten von insgesamt fünf Runden ungewollte vorne in einer kleinen Spitzengruppe. In der 3. und 4. Runde hatte ich mich ganz bewusst zurückgehalten und versteckt. Da ging dann eine 2er-Gruppe weg, die auch durchkam. RESPEKT!
In der fünften Runde war ich auf der schnellen Abfahrt nach den ersten zwei flachen Wellen ungewollt an Position 1. Das war gar nicht schlecht, denn nach der folgenden Spitzkurve nach rechts kam nach einem kurzen Flachstück, etwa 400m, die knackige Steigung, etwa 600m. An dieser Stelle wollte ich unbedingt vorne dabei sein, um reagieren zu können, wenn dort noch eine Gruppe weggehen sollte. Es wurde richtig stramm hochgefahren; für eine Selektion schien die Steigung aber dann doch zu kurz, so dass in der Abfahrt wieder alles zusammenrollte…
Es folgten noch paar kleinere Wellen mit starkem Seitenwind von rechts. Ich, an Pos. 2, fuhr hinter dem Gesamtführenden… dachte ja, dass die jetzt mal Tempo machen würden zum Finale hin… nur noch 2-2,5km. Das gelbe Trikot vor mir lässt einen Tritt aus, dreht sich um… da habe ich attackiert und bin weggefahren… ging ja immerhin noch um Platz 3…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sammle einen U17-Fahrer ein; die U17 sind mit Masters3 gestartet, gleiche Strecke, gleich Rundenanzahl, eigene Wertung natürlich. Für den ging es um Platz 3-5, glaube ich. Zwei U17-Fahrer waren weit voraus.

Wir wechseln uns in der Führung ab… zwei kleine Mini-Wellen, maximaler Wind von vorn…
 
Zuletzt bearbeitet:
1km-Marke… vielleicht noch 100-150m Vorsprung. All-in… wir sind beide breit ohne Ende… 😵‍💫

Etwa 150m vor dem Ziel überrollt und das heransprintende Masters3/U17-Feld geradezu. Schade! Das sah ganz kurz ganz gut aus. Egal… immerhin probiert. Lieber vorne sterben als hinten nichts erben! Dafür, dass das mein erstes Lizenz-Straßenrennen nach13 Jahren Pause war, bin ich ganz zufrieden. Alle fuhren sehr diszipliniert. Paar kritisch Situationen, Beinahe-Stütze, Ausflüge in die Rabatte und solch Sachen gibt es natürlich trotzdem, so etwas bleibt beim Rennen nicht aus. Es gab aber in unserem Rennen, soweit ich es mitbekommen habe, keinen Sturz.

Im nachhinein ärgere ich mich ein wenig über die zwei kurzen Ausflüge vorne in den zwei kurzzeitigen Spitzengruppen. Das waren ein paar verschwendete Körner, die ich im Finale bei meiner spontanen Flucht hätte gut gebrauchen können…

Aber… hätte, hätte, Fahrradkette…
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur kurz… bin zu müde, um ausführlich zu berichten:

Bjarnes GIANT Rahmen ist nach unverschuldetem Sturz gebrochen; er selber hat eine geprellte und geschürfte Schulter, aber immerhin nichts gebrochen… :(
Alles in der ersten von drei Runden, noch vor der ersten richtigen Steigung. So ein Sch… 😡😡😡

Ich bin gut durchgekommen, war in der 1. und 2. von fünf Runden ungewollte vorne in einer kleinen Spitzengruppe. In der 3. und 4. Runde hatte ich mich ganz bewusst zurückgehalten und versteckt. Da ging dann eine 2er-Gruppe weg, die auch durchkam. RESPEKT!
In der fünften Runde war ich auf der schnellen Abfahrt nach den ersten zwei flachen Wellen ungewollt an Position 1. Das war gar nicht schlecht, denn nach der folgenden Spitzkurve nach rechts kam nach einem kurzen Flachstück, etwa 400m, die knackige Steigung, etwa 600m. An dieser Stelle wollte ich unbedingt vorne dabei sein, um reagieren zu können, wenn dort noch eine Gruppe weggehen sollte. Es wurde richtig stramm hochgefahren; für eine Selektion schien die Steigung aber dann doch zu kurz, so dass in der Abfahrt wieder alles zusammenrollte…
Es folgten noch paar kleinere Wellen mit starkem Seitenwind von rechts. Ich, an Pos. 2, fuhr hinter dem Gesamtführenden… dachte ja, dass die jetzt mal Tempo machen würden zum Finale hin… nur noch 2-2,5km. Das gelbe Trikot vor mirlässt einen Tritt aus, dreht sich um… da habe ich attackiert und bin weggefahren… ging ja immerhin noch um Platz 3…
Gute Besserung an Bjarne. So ein Mist auch.
 
1km-Marke… vielleicht noch 100-150m Vorsprung. All-in… wir sind beide breit ohne Ende… 😵‍💫

Etwa 150m vor dem Ziel überrollt und das heransprintende Masters3/U17-Feld geradezu. Schade! Das sah ganz kurz ganz gut aus. Egal… immerhin probiert. Lieber vorne sterben als hinten nichts erben! Dafür, dass das mein erstes Lizenz-Straßenrennen nach13 Jahren Pause war, bin ich ganz zufrieden. Alle fuhren sehr diszipliniert. Paar kritisch Situationen, Beinahe-Stütze, Ausflüge in die Rabatte und solch Sachen gibt es natürlich trotzdem, so etwas bleibt beim Rennen nicht aus. Es gab aber in unserem Rennen, soweit ich es mitbekommen habe, keinen Sturz.

Im nachhinein ärgere ich mich ein wenig über die zwei kurzen Ausflüge vorne in den zwei kurzzeitigen Spitzengruppen. Das waren ein paar verschwendete Körner, die ich im Finale bei meiner spontanen Flucht hätte gut gebrauchen können…

Aber… hätte, hätte, Fahrradkette…
So etwas ist immer etwas enttäuschend. Aber ich glaube, selbst wenn du ein paar mehr Körner gehabt hättest, hätten sie dich halt 50 Meter vor dem Ziel eingeholt. Ist leider manchmal einfach so. Wenn die im Feld ernst machen, holen die einen relativ schnell wieder ein. Aber versuchen muss man es natürlich trotzdem. Könnte ja auch mal klappen.
 
Dir Glückwunsch zu deinem gelungenen Saisonauftakt. Bin Emotional aber sehr hin und her gerissen. Sehr schade, wie es bei Bjarne lief. Hoffe dem Burschen geht es gut, nicht nur physisch sondern auch im Kopf. Drück ihn mal ganz lieb. Dass das Giant hinüber ist, ist natürlich auch 🤬
Ja… im Kopf ist wohl ähnlich schlimm wie physisch. Ist schon doof, gerade wenn man so super ehrgeizig ist wie er. Eine U17-Fahrerin hat sich wohl an einem Hinterrad aufgehängt, kam dann frei durch ihre Bremsung und ist infolge einmal im Feld quer rübergezogen. Der Fahrer vor Bjarn ist dadurch gestürzt und dessen Rad wiederum genau vor Bjarnes Rad gerutscht… das ganze bei 35-37km/h. Ich glaub‘, er konnte da wohl wirklich nichts machen und scheint echt ein eigentlich unbeteiligtes Opfer zu sein… sehr schade. :( :( :(

Die nächsten Rennen wird er wohl mit seinem Crosser mit RR-Bereifung fahren müssen… bis ich etwas neues bezahlbares gefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
(…) Aber versuchen muss man es natürlich trotzdem. Könnte ja auch mal klappen.
…zumal ich ein echt schlechter Sprinter bin.

Meine wenigen Siege und Podestplätze von früher entstanden immer aus Fluchtgruppen heraus. Das waren vielleicht 10-12 Siege und Podestplätze in 17 Jahren. Nicht viel, aber immerhin…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja… im Kopf ist wohl ähnlich schlimm wie physisch. Ist schon doof, gerade wenn man so super ehrgeizig ist wie er. Eine U17-Fahrerin hat sich wohl an einem Hinterrad aufgehängt, kam dann frei und ist dadurch einmal im Feld quer rübergezogen. Der Fahrer vor ihm ist gestürzt und sein Rad wiederum genau vor Bjarnes Rad gerutscht… das ganze bei 35-37km/h. Ich glaub‘, er konnte da wohl wirklich nichts machen und scheint echt ein eigentlich unbeteiligtes Opfer zu sein… sehr schade. :( :( :(

Die nächsten Rennen wird er wohl mit seinem Crosser mit RR-Bereifung fahren müssen… bis ich etwas neues bezahlbares gefunden habe.
Ich hoffe Du baust ihn wieder so auf, dass er den Sturz aus seinem Koof streichen kann und unbedarft an die Rennen geht. Deinem Sohn die besten Genesungswünsche von mir.
 
Ja… im Kopf ist wohl ähnlich schlimm wie physisch. Ist schon doof, gerade wenn man so super ehrgeizig ist wie er. Eine U17-Fahrerin hat sich wohl an einem Hinterrad aufgehängt, kam dann frei und ist dadurch einmal im Feld quer rübergezogen. Der Fahrer vor ihm ist gestürzt und sein Rad wiederum genau vor Bjarnes Rad gerutscht… das ganze bei 35-37km/h. Ich glaub‘, er konnte da wohl wirklich nichts machen und scheint echt ein eigentlich unbeteiligtes Opfer zu sein… sehr schade. :( :( :(

Die nächsten Rennen wird er wohl mit seinem Crosser mit RR-Bereifung fahren müssen… bis ich etwas neues bezahlbares gefunden habe.

Das ist echt Mist! Das tut mir sehr leid für ihn. Sorg dich gut um ihn und dass er es schnell verarbeitet. Am besten: fahren, fahren, fahren.
Hast du dir das Rad denn schon genauer angesehen? Ist nur der Rahmen hinüber oder auch Teile? Mit etwas weniger Pech brauchst du nur einen Rahmenset.
 
Martin, zeigst uns das havarierte Rad? Und vllt auch eine Schilderung Bjarnes zum Unfallhergang. Das ist kein Voyeurismus, ich find es einfach lehrreich, so etwas aus erster Quelle zu erfahren.
 
…zumal ich ein echt schlechter Sprinter bin.

Meine wenigen Siege und Podestplätze von früher, entstanden immer aus Fluchtgruppen heraus. Das waren vielleicht 10-12 Siege und Podestplätze in 17 Jahren; aber immerhin…
Ich konnte auch überhaupt nicht sprinten. Selbst mein Schatten zog im Sprint vorbei.
 
Martin, zeigst uns das havarierte Rad? Und vllt auch eine Schilderung Bjarnes zum Unfallhergang. Das ist kein Voyeurismus, ich find es einfach lehrreich, so etwas aus erster Quelle zu erfahren.
Guckst du hier; Bilder vom Rahmen folgen. Das Rad hätte eh in den nächsten 10 Monaten getauscht werden müssen. Ich hätte dafür aber natürlich gerne noch Geld für die Finanzierung des neuen Rades bekommen…

(…) Eine U17-Fahrerin hat sich wohl an einem Hinterrad aufgehängt, kam dann frei durch ihre Bremsung und ist infolge einmal im Feld quer rübergezogen. Der Fahrer vor Bjarn ist dadurch gestürzt und dessen Rad wiederum genau vor Bjarnes Rad gerutscht… das ganze bei 35-37km/h. Ich glaub‘, er konnte da wohl wirklich nichts machen und scheint echt ein eigentlich unbeteiligtes Opfer zu sein… sehr schade. :( :( :(

Die nächsten Rennen wird er wohl mit seinem Crosser mit RR-Bereifung fahren müssen… bis ich etwas neues bezahlbares gefunden habe.
 
Dem Schadensbild nach zu urteilen werden da schon ordentliche Kräfte gewirkt haben. Das Ober- und das Unterrohr jeweils im Bereich des Steuerrohr sind betroffen.

Hier erstmal das Unterrohr von unten fotografiert; zwei parallele Risse und das Stück dazwischen sieht aus, als wolle es herausbrechen:

IMG_5882.jpeg


IMG_5883.jpeg


IMG_5884.jpeg



…und das Oberrohr. Dieser längere Riss befindet sich ebenfalls unten, leicht seitlich:

IMG_5886.jpeg


IMG_5887.jpeg


IMG_5888.jpeg
 
Wir sind nach meinem Rennen dann noch einmal die Rennrunde ganz locker gefahren, wollten der Elite an der Steigung zuschauen. Ich hatte Bjarne ermahnt, nicht im Wiegetritt zu fahren und nicht die VR-Bremse zu ziehen…

Wo ich mir den Schaden jetzt noch mal genauer angeschaut habe, würde ich das mit ihm vermutlich nicht noch mal machen…
 
Ich fahre ja selbst ein Cadex 980c und bin immer wieder erstaunt, wie gut doch die Verklebungen der Carbonrohre in den Alumuffen halten. Ein Schulfreund von mir, studierter Werkstoffwissenschaftler und im Flugzeugturbinenbau tätig, bekam vor 5 Jahren schon große Augen, als ich ihm davon berichtete, Ein geklebtes Rad um 1990 zu fahren.
Das muss ganz gewaltig gescheppert haben, als der Rahmen zu Bruch ging - ich bin mal mit dem Cadex über eine Motorhaube abgestiegen, als mich ein Autofahrer auf dem Radweg übersah und in eine Einfahrt einbog. Und da war nichts dergleichen zu sehen.
 
Zurück