• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ostseeradler

AW: Ostseeradler



moin allerseits, 7:45 Mitteleuropäische Sommerzeit. Ganz leichter Regen, grau in grau allerdings schon 7°.

Könnte im Laufe des Tages aufhören.

Mal sehen, wie es gegen 9:00 Uhr ausschaut.
 
AW: Ostseeradler

Guten Morgen...äh....mieser Morgen,

bei uns hat es hier geschüttet ohne Ende heute Morgen und nun ist es auch ziehmlich Wolkenverhangen...:mad:

Wetterbericht Bosau sieht da ebenfalls Sauschlecht aus...http://www.donnerwetter.de/region/suchort.mv?search=23715+Bosau
Nächste Woche soll es toll werden...aber dafür können wir uns nun auch nichts kaufen...:rolleyes:
Wenn nordlicht das Wetter so bestätigt würde mich heute nichts darunter ziehen, sorry!

Gruß
Sven
 
AW: Ostseeradler

................ das ist hier "in echt" leider so wie im Bericht. Bloß das es nicht schüttet, sondern leicht nieselt. Für (m)eine Tagesrunde okay (wobei ich sicherlich auch im Verlauf des Tages spontan eine Regenlücke finde), für Spaß und längerer Anfahrt allerdings derzeit gewöhnungsbedürftig.

Die Prognose für den Tag ist ja eben leichter Regen.Wobei ich glaube, dass es später aufhören wird zu regnen. Bloß wann??

Es sollte gemeinsam Spaß bringen, den kriegen wir allerdings nur unter Umständen.

Falls jemand Lust hat zu kommen, gerne, allerdings sollten wir die fest geplante Tour absagen.
 
AW: Ostseeradler

Ich komm vorbei. Das Radar zeigt keinen Regen mehr und aus Zucker bin ich auch nicht.

Bis nachher:D
 
AW: Ostseeradler

................ das ist hier "in echt" leider so wie im Bericht. Bloß das es nicht schüttet, sondern leicht nieselt. Für (m)eine Tagesrunde okay (wobei ich sicherlich auch im Verlauf des Tages spontan eine Regenlücke finde), für Spaß und längerer Anfahrt allerdings derzeit gewöhnungsbedürftig.

Die Prognose für den Tag ist ja eben leichter Regen.Wobei ich glaube, dass es später aufhören wird zu regnen. Bloß wann??

Es sollte gemeinsam Spaß bringen, den kriegen wir allerdings nur unter Umständen.

Falls jemand Lust hat zu kommen, gerne, allerdings sollten wir die fest geplante Tour absagen.

Ich werde dann nicht kommen, ist mir alleine zu viel An/Abfahrt für zuviel Regen....:eyes:....Ich hoffe Nordlicht, Du hattest nicht zuviel Aufwand.

Vielleicht klappt es ja mal bei besserem Wetter das wir zusammenkommen.
Für die die heute fahren.....hoffentlich habt Ihr Glück und erwischt ein "Regenloch"....ansonsten einen angenehmen Sonntag.

Gruß
Sven
 
AW: Ostseeradler

Das ist doch bescheiden! :mad:
Aber so sehe ich den Sinn auch nicht: 200 km Auto fahren, um im Regen Rad zu fahren. Schade.
Nichts desto trotz können wir doch versuchen, zu einem späteren Zeitpunkt die Sache anzugehen. Dann evtl. auch mit Silke und in kurzen Klamotten.
 
AW: Ostseeradler

Vielleicht klappt es ja mal bei besserem Wetter das wir zusammenkommen.
Gruß
Sven

.... den Ansatz hatte ich vorhin auch, allerdings wollte ich ihn nicht gleich mit der Absage verbinden.

Somit ist die Ostseeradlertour bis sch4k`s Genesung aufgeschoben. Dann ist das Wetter auch wieder besser.
 
AW: Ostseeradler

...........es war schade, dass wir die gemeinsame Tour abgesagt haben.

jonasonjan und ich hatten Unterwegs nicht einen Regentropfen, die Wolkendecke riss mehr und mehr auf und die Temperatur ist dabei auf satte 9° angestiegen!!

Eine solide 52km Tour haben wir in den Kreisen Ostholstein, Plön und Segeberg abgespult. Darüber hinaus konnte ich als mehr oder weniger ständiger Alleinfahrer und den einen und anderen Tipp "abstauben".

Hat Spaß gebracht.
 
AW: Ostseeradler

...........es war schade, dass wir die gemeinsame Tour abgesagt haben.

jonasonjan und ich hatten Unterwegs nicht einen Regentropfen, die Wolkendecke riss mehr und mehr auf und die Temperatur ist dabei auf satte 9° angestiegen!!

Eine solide 52km Tour haben wir in den Kreisen Ostholstein, Plön und Segeberg abgespult. Darüber hinaus konnte ich als mehr oder weniger ständiger Alleinfahrer und den einen und anderen Tipp "abstauben".

Hat Spaß gebracht.

Hallo,
glaubt mir.......wäre ich dabei gewesen......hätte es geschüttet....:rolleyes:.....hab da öfters kein Glück....:ka:

Freut mich aber das Ihr trocken durchgekommen seid....:daumen:

Hab heute dann mit meinem Sohn was unternommen.....und meine Frau könnte sich ganz Ihrem Heuschnupfen widmen....:rolleyes:
 
AW: Ostseeradler

moin allerseits,

@ jonassonjan, (fast) alles umgesetzt.

Das leichteste war ja das Klacken des Tachosenders und -gebers zu beseitigen.

Den Sattel habe ich bei der heutigen Tout noch einmal 1cm höher gestellt.

Den Umwerfer mit Feinjustierschraube sauber eingestellt.

Werkzeug bzw. Distanzscheibe gab`s beim lokalen Händler. Die Kassette passt jetzt super und klötert nicht mehr. Die Handhabe des Werkzeuges ist ja wohl auch durch den Zapfen, der in die Achse hineinragt, deutlich besser. Dadurch kommt es zu keinem Verkanten bzw. ungeradem Ansetzten. Gutes Teil!! Das ganz Hinterrad scheint insgesamt etwas stabiler und besser zu greifen.

2 mm Spacer über dem Vorbau ist eingebaut, die Schraube getauscht.

Lager gibt es nicht mehr. Da muss die Nabe getauscht un das Rad neu eingespeicht werden. Das lasse ich. Habe Nabe und Lager neu gefettet und die Welle mit den Lagern nicht ganz so fest angezogen. Das war vorher ziemlich fest. Habe es kaum auseinander gekriegt. Jetzt läuft es wieder recht sauber.

Nur die Klingel ist noch an der alten Stelle. Da habe ich heute keine Alternative gefunden.
 
AW: Ostseeradler

Moin!
Das klingt alles sehr gut;)

Die Lager wird es 100pro noch geben, da bin ich mit sicher, weil es ja genormte Rillenkugellager sind:rolleyes: Nenn doch mal die genaue Bezeichnung des Hinterrades!

Na dann klöterfreie Fahrt:D
 
AW: Ostseeradler

Ui, offensichtlich habe ich nicht nur ne schöne Tour verpasst, sondern auch noch ne "Werkstattlehrstunde". Dabei hätte ich mir doch gleich Tipps holen können in Sachen "wie montiere ich ne neue DA-Kurbel"! Jonasonjan, bekommst du das per PN hin? :confused:;)
 
AW: Ostseeradler



@jonassonjan, es handelt sich um eine Mavic Cosmic elite Nabe. Der Händler bot an, die Felge dort zu lassen und zu Mavic zu schicken. Aus besagtem Grund: Tenor Mavic bietet es als Service an und er wollte es gesagt haben. Das ich da nicht gleich sage "klar, geht los" hatte er sich auch gedacht. Eine neue Nabe dort einbauen lassen, wollte ich auch nicht. Ich finde sie läuft nach meiner kleinen Maßnahme jetzt besser. Wenn Du etwas auftreibst, wäre es schön. Es ist übrigens nur einseitig ein Lager eingebaut. Das Gegenstück ist so eine Art Gummiring.

@oskar, ja, da wärst Du bei jonasonjan, an der richtigen Adresse gewesen.

Ach ja Jan, eins habe ich noch vergessen. Die Kette lief heute rechts rüber. Den Trick hierzu, den Umwerfen auf klein zu schalten, habe ich auch gleich anwenden können. Funktioniert!! Die Kette legte sich wieder aufs Blatt. Danke für die Tipps.
 
Zurück