sibi
Ich fahre nur GA0
Es gibt Informationen zu Sperrung und Alternativen bei Astra.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf dem Geh-/Radweg fährt man aber nicht auf der Nationalstrasse. Daher meine Nachfrage.Als dritte Massnahme wird deshalb ein Verbot für Velos und Motorfahrräder auf der Nationalstrasse zwischen Brunnen und Sisikon verfügt.
Ich kenne die Verhältnisse dort vor Ort nicht. Die GoogleEarth-Bilder und OpenStreetmap zeigen zwischen Brunnen und Sisikon aber nur einen Gehweg. Da muss man dann auf der Straße fahren und das ist wohl verboten worden.Auf dem Geh-/Radweg fährt man aber nicht auf der Nationalstrasse.
Von Montreux aus bin ich schon mal über Blonay und Les Paccots (weiter über Route du Moléson) direkt nach Bulle gefahren. Zunächst wenig Verkehr und dann praktisch autofrei auf schmalen Sträßchen.Gibt es noch Tipps für den Süd-Westen (Jura, Bulle, Fribourg und Co.)?
Ich bin vor ein paar Monaten mit dem Auto durch die Axenstrasse.Ich kenne die Verhältnisse dort vor Ort nicht. Die GoogleEarth-Bilder und OpenStreetmap zeigen zwischen Brunnen und Sisikon aber nur einen Gehweg. Da muss man dann auf der Straße fahren und das ist wohl verboten worden.
Bei den Reiseradlern wurde eine Umfahrung über Morschach diskutiert. Von Brunnen nach Morschach geht es wohl steil und ohne Asphalt auf einer ausgeschilderten Radroute über den Berg.
Über die konkrete Umsetzung weiss ich nichts. Kann schon sein, dass man da durchfahren kann. Ob man das darf ist vermutliche eine ganz andere Frage...Mhm, hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar. Danke für den Hinweis.
Gleichzeitig frage ich mich, wofür die Sperre genau gilt. In südlicher Richtung bin ich schon "immer" über den kurzen Radstreifen und dann den Bürgersteig/getrennten Radweg gefahren. Kann nicht recht verstehen, warum der gesperrt sein sollte. Weißt Du da genaueres?
Dem Strava-Segment Axenstrasse Süd zufolge wird jedenfalls fröhlich durchgefahren.
Der Abschnitt könnte von mir sein.Aber in der Schweiz gibt es massenhaft Voralpenpässe, die auf 1200 bis 1700 m führen und sowohl landschaftlich, als auch radsportlich und bezüglich wenig Verkehr einiges zu bieten haben. Wobei auch bei solchen Bergen am Wochenende ab 10 oder 11 Uhr der Verkehr teilweise deutlich zunehmen kann.
Hi zusammen,
ich möchte am Freitag den Grimselpass oder Sustenpass befahren. Gibt es dort am Nachmittag sowas wie Feierabendverkehr, also viele Pendler, die ins andere Tal fahren?
Immerhin wieder über 0 GradAber: Es dürftesein..
Beide sind nicht besonders steil, mir gefällt die Passhöhe auf dem Grimsel wegen den 3 Seen besser als der Susten, das ist aber Geschmacksache. Wenn es ums Prestige geht, ist der Grimsel bekannter als der Susten, vermutlich wegen dem Bond-Film. Aber der wurde soviel ich weiss an der serpentienenreichen Südauffahrt gedreht. Kalt ist es derzeit auf beiden und im oberen Abschnitt in der Regel auch sehr windig.Danke für eure Rückmeldungen. mein aktueller Leistungzustand lässt wahrscheinlich nur einen Pass zu. Wenn ihr euch entscheiden müsstet, von Innertkirchen bis Passhöhe und zurück: lieber Grimselpass oder Sustenpass?
Ganz eindeutig Susten. Landschaftlich schöner (das Haslital zum Grimsel ist recht eng und sehr von Kraftwerkanlagen geprägt) und weniger Verkehr.Wenn ihr euch entscheiden müsstet, von Innertkirchen bis Passhöhe und zurück: lieber Grimselpass oder Sustenpass
"Goldfinger" wurde am Furkapass gedreht, gibt es noch einen anderen Bond, der dort gedreht wurde?Aber der wurde soviel ich weiss an der serpentienenreichen Südauffahrt gedreht.
Und dort ist auch die James Bond Street:"Goldfinger" wurde am Furkapass gedreht, gibt es noch einen anderen Bond, der dort gedreht wurde?
An der Stelle, wo die ersten Schüsse auf Goldfinger fielen, hat die Gemeinde Realp eine Hinweistafel aufgestellt
.
Falls du dich auf der Rückfahrt vom Susten nach Innertkirchen noch gut fühlst: Nimm noch den Abzweig ins Gental und zur Engstlenalp mit.mein aktueller Leistungzustand lässt wahrscheinlich nur einen Pass zu.