• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

Anzeige

Re: Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch
Ich kann leider nicht wieder den ganzen Tag, das gab letzten Sonntag, ich war erst um 18Uhr zurück, schon familiären Zwist, deshalb habe ich meine Begleitung am 21.10. offiziell hier bzw. drüben und auch beim Tevio/Klassikerausfahrtde schon abgesagt, ihm aber die gefahrene Strecke z. Verfügung gestellt. Wenn überhaupt starte ich ganz früh(7Uhr), wohl auch in die Richtung.
@manerch:
bitte erfrage bevor Du Dich nach K aufmachst beim Roykoeln nach, ob er fährt, u. wer sich trifft.
Nicht daß Du alleine auf dem Parkplatz stehst...
 
wie matschig war denn das waldstück - gehen da nochmal 18 mm oder muß ich 20er uffziehen???
hat es hier viel geregnet in den letzten 2 wochen?
 
wie matschig war denn das waldstück - gehen da nochmal 18 mm oder muß ich 20er uffziehen???
hat es hier viel geregnet in den letzten 2 wochen?
Lieber Roy, wir sind keine Waldwege gefahren, wegen dem Regen die Tage zuvor, da wären wir nicht durchgekommen. Wir sind um den Waldweg am OttoMaiglerSee zu umfahren über Stotzheim/Gleuel/Berrenrath am Bleibtreusee vorbei auf den Weg zur Müllkippe bis kurz vor Liblar, später zur Umgehung des Waldwegs ab Voißel bis Tönneshäusschen in Glehn ri.Hergarten/B265 re. abgebogen und dann li. auf die 265 weiter hoch durch Düttling ri.Gemünd bis re. Abzweig Wolfgarten/Mariawald/Schmidt hoch zum Kloster und so auch wieder zurück auf die alte B265 bis Achemer Mühle dann nach Plan.
 
Lieber Roy, wir sind keine Waldwege gefahren, wegen dem Regen die Tage zuvor, da wären wir nicht durchgekommen. Wir sind um den Waldweg am OttoMaiglerSee zu umfahren über Stotzheim/Gleuel/Berrenrath am Bleibtreusee vorbei auf den Weg zur Müllkippe bis kurz vor Liblar, später zur Umgehung des Waldwegs ab Voißel bis Tönneshäusschen in Glehn ri.Hergarten/B265 re. abgebogen und dann li. auf die 265 weiter hoch durch Düttling ri.Gemünd bis re. Abzweig Wolfgarten/Mariawald/Schmidt hoch zum Kloster und so auch wieder zurück auf die alte B265 bis Achemer Mühle dann nach Plan.
gibts das auch digital?;)
 
"Auf nach Marialund."
"Nein Michel, es heißt Mariawald."
Aufsitzen um Zahnie?
 
Das Wetter ist Bombig.
Die Sonne scheint durch's Herbstlaub und ein paar verrückte mit alten Rädern und ein paar Gäste mit neuem Material lassen die Speichen in der Sonne glänzen:

PA210849.JPG


PA210842.JPG


PA210841.JPG


PA210840.JPG


PA210837.JPG


PA210852.JPG


Die achziger mit Ihren bonbonbunten Farben sind auch vertreten:
PA210854.JPG


PA210856.JPG


PA210857.JPG


Unser Tourguide:
PA210858.JPG
 
Das war ja wiedermal ein wunderschönes Treffen mit einer sehr schönen 'flotten' Tour in unser immer wieder gern angesteuertes 'Eifeler Mittelgebirge'
Wir waren sehr froh daß das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte und die Landschaft in traumhaften Farben an uns vorbeizog. Bedanken möchten ich mich herzlich über die rege Teilnahme selbst über die Landesgenzen hinaus, sowie die top Aufnahmen von Mitfahrer marnerch.
Besonderen Dank auch wieder an das Orgateam, für die traumhafte Streckenführung :daumen: ok, 'ihr habt den Job' !!!

vg
stefan
 
Zurück