• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Hier gibt es wohl den Rahmen meines ehemaligen PRO10:rolleyes:.
Zumindest Rh passt, und ich meine auch die Macken am Ur in Höhe der Schalthebel passen.

http://www.ebay.de/itm/Exklusive-Ra...53?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2801eaf021

large_Diverses029.JPG

Wirklich geschmackvoll hergerichtet, ein echter Mega Schnapper!

Im Prinzip war klar, dass man 753 Rohr und 28 Loch LRS nur mit einem Profigewicht unter 70 kg fahren sollte. Und dafür ist der Rahmen recht hoch. Also ein Rad dafür, wozu es gebaut wurde, für Radprofis. Oder für die Wohnzimmerwand zum dran Erfreuen. Schade dass es nun so da steht. Das zu komplettieren original wird teuer.
 
Wirklich geschmackvoll hergerichtet, ein echter Mega Schnapper!

Im Prinzip war klar, dass man 753 Rohr und 28 Loch LRS nur mit einem Profigewicht unter 70 kg fahren sollte. Und dafür ist der Rahmen recht hoch. Also ein Rad dafür, wozu es gebaut wurde, für Radprofis. Oder für die Wohnzimmerwand zum dran Erfreuen. Schade dass es nun so da steht. Das zu komplettieren original wird teuer.

Das mit den 28L LRS war mir schon klar, aber es war halt der orig. Zustand, das Rad hatte schon mal eine neue GP4 HR-Felge bekommen, wo ich es gekauft hatte,ich habe mir dann ein Paar Super Champion in 28L besorgt und es so orig. halt wieder aufgebaut.
Hier der fast Fundzustand.
large_Diverses025.JPG
 
Sattelfrage Für den PY10CP von 1977
Ich kann momentan Wählen Zwichen 2002 und 2003,
Ist jede ideale 2002 mit einem titangestell ausgestattet. ?
Wäre 2003 besser als die 2002.
:idee:Oder soll ich gleich beide nehmen:rolleyes:


So hab beide bestellt,
bekommen habe ich 2002 mit Stahlgestell.
und ideale88 in der Tüte von 2003. Tolle sch...:)

DSC_3182.JPG
2002 kommt ans Rad. Einen besseren werd ich nicht finden.
Mod88 wird eingemottet fürs nächste rad.
 
sorry reneherse davon mach ich keine bilder, stell bilder nicht online - kopien und so...
das teammaterial ist gemarkt, bzw gestempelt
ich glaube es ist nachvollziehbar das man nicht alles online stellen sollte

vs.

infos veröffentlichen
es gibt mit sicherheit noch vieles was nicht soo bekannt ist
...

Bittebittebitte nicht falsch verstehen. Bin grad zufällig drüber gestolpert. Finde es zeigt nur, dass wir hier halt irgendwie doch alle im selben Boot sitzen. Mal ist halt der eine Steuermann ein anderer sitzt im Ausguck, einer trommelt, während die anderen dazu rudern - und ein anderes Mal ist es halt anders verteilt...:bier::)

artful-s-peace-sign.jpg
 
ok, kann man nachvollziehen. Erst hatte ich die Stirn gerunzelt, aber Dein Argument ist wirklich nicht von der Hand zu weisen. Aber die
 
Hi, ich konnte jetzt, dank dem Forum, mein Peugeot, dass ich nur als abgehalfterten Rahmen ink. Stronglight Kurbelsatz und Steuerlager ergattert habe, vervollständigen. Ich weis, Felgen, Sattel, Umwerfer gehen gar nicht, mir gefällt es aber so. Ich vermute dass es wegen der Rahmennummer ein 1977 PX 10 ist, könnt ihr das bestätigen.
DSC01131.jpg
 

Anhänge

  • DSC01146.jpg
    DSC01146.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 51
  • DSC01133.jpg
    DSC01133.jpg
    390,5 KB · Aufrufe: 50
  • DSC01172.jpg
    DSC01172.jpg
    405,8 KB · Aufrufe: 39
Dazu habe ich auch gleich noch eine Bitte. Welche Sattelklemm-Schraube währe die Richtige? Meine ist mit Sicherheit die Falsche. Hat vielleicht noch jemand eine Zuhause rum liegen? Danke

DSC01175.jpg
 
Was ist denn an Felgen, Sattel und Umwerfer so verkehrt?
Der Originalumwerfer mit Kunststoffschelle neigt zum Zerbrechen, was unterwegs unschön ist. Hier muss ein "falscher" mit Metallschelle montiert werden.
Die Felgen fallen nur durch den neuzeitlichen Aufkleber auf => abziehen und weg damit
Sättel sind Geschmackssache. Ein Ledersattel wie hier geht immer, das Lochmuster ist allerdings für die Zeit untypisch.
Die Sattelstütze mit schwarz ausgelegten Rillen gehört in die 80er Jahre, passt also nicht wirklich. Die Klick-Pedale gehen gar nicht. Zum Fahren sind sie natürlich nett, aber warum macht man sich die Mühe, Originalteile aufzutreiben, wenn man dann doch nicht das authentische fahrgefühl der 70er Jahre erreicht?
 
Ja, so sehe ich das auch,
der Mavic Umwerfer passt wie ich finde auch sehr schön, ist eh der schönste Umwerfer! Der Sattel ist einfach zu bequem um ihn nicht zu benutzen und die Klick-Pedale verwende ich immer, ich kann nicht gut mit Riemen und empfinde es einfach als Behinderung, wo hingegen ich Stahlrahmen sogar als angenehmer empfinde als Alu oder Carbon. Aber ich bin auch nicht der Typ, der mit ner authentischen Wollhose fährt. Das einzige was ich auch noch tauschen will ist die Sattelstütze.
 
Das PX10 von 77 sollte so Gummi-Überzieher bzw.Kunststoff-Socken an den Schalthebeln haben. Sind im Katalog zu sehen, meins hat die auch ;)
20141225_173411.jpg
 
;), PX ist aber richtig, oder gab es nach unten noch einen Rahmen mit 531er Rohren? Mit dem Gewicht liegt das Rad (RH 60) bei 9,5Kg, das finde ich respektabel. Fahren tut es sich ausgesprochen gut, bin zwar erst ne kleine Runde damit unterwegs gewesen, aber ich kam mir unheimlich schnell vor, und bergab auch sehr problemlos, könnte mein neuer Liebling werden. Und die Schmuddel-Optik (Shabby-chik) macht es noch interessanter. (finde ich). Ich hab übrigens kein Steuerkopfschild, Löcher sind da keine, habt ihr ein Foto von dem richtigen Decal?
 
Das PX10 von 77 sollte so Gummi-Überzieher bzw.Kunststoff-Socken an den Schalthebeln haben. Sind im Katalog zu sehen, meins hat die auch ;)Anhang anzeigen 243276
Die kommen auch dran, wenn Sie mir mal über den Weg laufen, hab ich auch an einem Gitan – Tour de France von `73 – das mach ich mir als nächstes fertig, kann ich dann schön vergleichen. :)
 
zu Diensten ;)Anhang anzeigen 243291
Bild wurde vor der großen Säuberung gemacht ;)
Vielen Danke :daumen:, dann mach ich mich mal auf die Suche, oder kennt jemand eine gute Quelle? Mit dem Chromeffekt komm ich wohl um ein original nicht herum, oder? In der Bucht gibt es nur ganze Sätze- ist der Chromeffekt da echt, oder nur "versucht wie"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Felgen, der Sattel und der Umwerfer!
Ich würde es eher anders herum sagen. Wenn ein Peugeot im Katalog Zustand wäre, kämen mir Zweifel ob der Echtheit...Denn Peugeot waren Räder zum Fahren, angeben konnte man mit denen nicht, da alle, ob 400 oder 4000 DM das gleiche Design hatten. Ein echtes Peugeot muss immer leicht verbastelt und verschrammelt aussehen...
 
Zurück