• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Na ja so ein richtiges Problem ist es u.U. doch nur , das dadurch die Welle zu weit nach links im Rahmen sitzt und das kl. Kettenblatt der Strebe bedenklich nahe kommt/kommem kann , da empfiehlt es sich doch unter die rechte Lagerschale eine/zwei Scheiben zu legen , damit die Flucht so la la wieder stimmt .
So wie auf dem Bild sieht das doch total Panne aus , funktionsunabhängig .
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Na ja so ein richtiges Problem ist es u.U. doch nur , das dadurch die Welle zu weit nach links im Rahmen sitzt und das kl. Kettenblatt der Strebe bedenklich nahe kommt/kommem kann , da empfiehlt es sich doch unter die rechte Lagerschale eine/zwei Scheiben zu legen , damit die Flucht so la la wieder stimmt .
So wie auf dem Bild sieht das doch total Panne aus , funktionsunabhängig .

Ist auch so nicht final zusammengebaut worden:



Oliver
 
Hallo zusammen,
darf ich dieses Rad hier überhaupt vorstellen? Es ist ja kein Rennrad ;-)

IMG_9839.JPG


Es handelt sich um ein Gran Tourisme PE41M von 1981 Ich bin in der Bucht zufällig über dieses Rad gestolpert, als ich Soubitez Rücklichter gesucht habe. Genau das Gleiche hatte ich mir als Jugendlicher gekauft, damit fährt mein Sohn momentan zur Uni.
Eigentlich hatte ich vor das ebay Rad als Teilespender zu nutzen, um mein altes Rad wieder herzurichten.
Als es jedoch ankam habe ich gesehen, daß es kaum gefahren wurde; es sind noch die Original Michelin Reifen drauf (leicht porös), die Pedale und Bremsgummis sehen aus wie neu und nicht einmal die Schutzbleche haben Innen einen Hauch von Schmutz.
Der Rahmen hat ein paar Kratzer und die Felgen hatten Rostpickel; dank NevrDull sind die jetzt aber Geschichte.
Beim Fahren habe ich bemerkt, daß die Schaltung nicht richtig funktioniert; Grund dafür war eine zu kurze Kette. Auch die Hinterachse scheint ein Problem zu haben. Vielleicht war das der Grund, warum das Rad so wenig gefahren wurde.

Gruß
Hans-Peter.


IMG_9843.JPG
IMG_9851.JPG
IMG_9853.JPG
IMG_9854.JPG
IMG_9855.JPG
 
Suche immer noch:

- Innenager Stronglight Competition in Franzosenmaß 35x1
- Steuersatz Stronglight Competition
- Simplex Klemmschraube für die Sattelstütze
- Maillard 700 Pedale
- Selle Ideale 2002 Sattel
- Sachs Sedis Kette

Was sagt ihr, welche Farbe der Züge soll ich nehmen? Silbergrau oder weiß?
Ich würde als Felgen gerne Clincher nehmen, welche würden sich dafür anbieten? Ich dachte an Mavic MA40, MA2 oder CD2. Was denkt ihr?

Die ersten Teile sind da. Simplex Hebel, Simplex Schaltwerk in NOS und NIB
 
So jetzt noch mal hier,
30318763370_2aeddf0bb1_b.jpg

Der Rahmen hat ordentlich Patina, aber manche Stellen die da im Lack dunkel zu sehen sind ist nur Schmutz, natürlich auch Rost wie am
OR, aber ich denke da geht noch einiges.
Ein paar interessante Details, bei diesem habe ich immer ein kleines Dejavu:rolleyes::D.
30530748731_7b3f8606e1_b.jpg

Die Rahmennummer
30318763150_b5dbf6df35_b.jpg

Kannte ich auch noch nicht
30530748751_fa2c8463c8_b.jpg

Das Wichtigste:cool:
30318763210_f87d8f99a6_b.jpg

Steuerkopfschild
30318763180_e475e3647c_b.jpg


Ist schon klar das da einiges nicht mehr original ist, aber ich werde jetzt nicht nochmal knapp vierstellig in mega rare
Franzteile stecken:oops:, was gehen muss ist z.B die Schaltung und der LRS, kommt Zeit kommt Rat:D.
Anregungen von den blau/gelben Profis werden gern erhört:D.

30530748771_52af28a7c0_b.jpg
 
So jetzt noch mal hier,
endlich :rolleyes: hab schon die ganze Zeit auf die Fotos vom Löwen gewartet. ;) Insgesamt ne gute Substanz würde ich mal so sagen. :daumen:

Ist schon klar das da einiges nicht mehr original ist, aber ich werde jetzt nicht nochmal knapp vierstellig in mega rare
Franzteile stecken....
Die Preise in der Franzosenbucht sind doch in der Regel noch deutlich gefälliger als hier das Campazeugs... Einzig die exobrbitanten Versandlkosten verdeben oft die Laune.:mad:
 
Zurück