hans_beimer
ehemals Hungerleider
- Registriert
- 7 März 2004
- Beiträge
- 5.479
- Reaktionspunkte
- 9.503
Wunderbar, darauf kannst du dir einen Whiskey gönnen und danach noch einen Gin...und alles ist wieder hin...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du die etwa von mir ?????????????![]()
Die ist von Dia Compe , mit kleinen Modifikationen ist das auch Suntour Superbe und eben Weinmann Carrera,400
Die campa deltas hat mir ein kumpel für ein colnago mal gegeben. ham sch...... gebremst hab sie ihm wieder zurückgegeben und hab dafür 105'er draufgemacht. dann hab ich erfahren, das die mit dreistelligen beträgen gehandelt werden,,,,, konnt's kaum glauben
Tja so isses eben,
Ein Dali an der Wand bremst auch schlecht und ist sau teuer.
Bezüglich der Deltas möchte ich aber nicht unerwähnt lassen das die letzte Generation C-Record (mit 5 Gelenken) und frischen Belägen tatsächlich so einstellbar ist das sie ganz manierlich verzögern. Nicht besser als SR oder DA7400 aber doch auf ähnlichem Niveau. Aber mit einfach Anschrauben ist es da einfach nicht getan.
Allerdings ist die Mafac Competition an angelöteten Sockeln mit den gleichen Belägen deutlich besser als alles vorher Genannte.![]()
War Weinman selbst bei der Namensgebung total kreativ... siehe oben
Version für Anlöt Sockel wiegt laut Katalog 1978 auf velo-pages.com 148gr. schön leicht, die Mafac LSX Eingelenker Seitenzug Bremse allerdings nur 140gr.Tja so isses eben,
Ein Dali an der Wand bremst auch schlecht und ist sau teuer.
Bezüglich der Deltas möchte ich aber nicht unerwähnt lassen das die letzte Generation C-Record (mit 5 Gelenken) und frischen Belägen tatsächlich so einstellbar ist das sie ganz manierlich verzögern. Nicht besser als SR oder DA7400 aber doch auf ähnlichem Niveau. Aber mit einfach Anschrauben ist es da nicht getan.
Allerdings ist die Mafac Competition an angelöteten Sockeln mit den gleichen Belägen deutlich besser als alles vorher Genannte.![]()
![]()
am rumtrollen?
nur nen original sonst einfach ausdrucken und an die Wand pappen, rembrandt oder van gogh is uch billig...
Ja die Mafacs bremsen saugut allerdings sind die Dia Compe NewGranCompe 400, Dia-COmpe NGC 400, eigentlich baugleich zu den Suntour Superbe 4700 Bremskörpern, welche ich mal gefahren bin und schon ziemlich saugut für eine recht formvollendete, grazile, Eingelenker Seitenzug Bremse, oder baugleich den Carrera 400, oder den Gipiemme Azzurro, alle unter diesen Namen auf velobae einsehbar...
Da fahre ich lieber die DuraAce 7400, ne Super Record V1 u. V2 oder ein Paar Gipiemme CronoSpecial wie ich sie am Dancelli fahre.
Sry just my 2 centsalso Peugeot würde ich nur fürs Matreial fahren nicht den Prestige, Preis oder Namen oder histroisch tardiertes etc also eines aus Reynolds 753 in 60 bis 62 cm M-M für kleinen Taler, in 1A Zustand
aber dann Mafacs ran? für die Performance... - schlanke Gedankenspiele xD, Peugeot ist scho saucool aber nicht mein Steckenpferd, als deutsch-italiener kann ich mich bereits an einem reichhaltig gedeckten Tisch bedienen und inspirieren.
War Weinman selbst bei der Namensgebung total kreativ... siehe oben![]()
Version für Anlöt Sockel wiegt laut Katalog 1978 auf velo-pages.com 148gr. schön leicht, die Mafac LSX Eingelenker Seitenzug Bremse allerdings nur 140gr.velo-pages Katalog 1982.
Habe ich hier immer wieder, klar habe ich den von dir verfassten Text ganz aufmerksam gelesen, und nein ich randaliere nicht auch gerne rum und wenige, eigentlich keine bisher von mir gesuchten Rennräder haben AnlötSockel für die Bremse noch möchte ich speziell eine Mafac Bremse ausführen um mich zu verzögern oder gar zu bremsenKlar randaliere ich auch gerne mal rum.
Aber hast Du wirklich gelesen was ich geschrieben habe?
Die Mafac mit angelöteten Sockeln sind besser als das vorher von mir erwähnte, also 5 Gelenk Delta, SR und die DA-7400.
Mit den andren von Dir erwähnten Zangen habe ich keine eigenen Erfahrungen.
Über die GC 500 kann ich Dir kommendes Jahr was erzählen, da sie an meinem TALBOT verbaut sind und dann wieder auf die Straße dürfen.
Allerdings "kranken" alle (mir bekannten) Single Pivot Zangen an den langen Hebeln zu den Bremsbelägen.
Da ist die Zange an den angelöteten Sockeln einfach im Vorteil.
Nicht umsonst hat auch Dia Compe dieses System auch verwendet, bzw. bieten sogar noch solche Zangen an.![]()
Auch wenn ich (ob meiner Pfunde) gerne ein paar Gramm am Rädchen spare käme ich nicht auf den Gedanken bei der Bremse aufs Gewicht zu starren. Da kommt es mir tatsächlich mehr auf Funktion an.
Was das Herkunftsland meiner Rädchen betrifft fahre ich was mir Spaß macht. Es steht auch etwas aus bella Italia Land in meinem Stall......ok ok, nicht im Stall sondern im "Keller des Grauens".
Und ich denke auch immer daran das unsere unterschiedlichen Geschmäcker dieses Forum so bunt ist, würde uns allen das Gleiche gefallen würde es hier im Forum nur ein Rad in unterschiedlichen Größen geben.![]()
top fast ungefahrener Zustand...und in 60cc...fast zu schade zum Weiterreichen,hat es doch bis auf das 58,5er etwas zu lange OR
meine geo...und die celestiöse Farbe mit den orangenen Unterrohrdecals fixt mich auch sehr an...![]()
genau so sieht es aus
Wo findet man sowas? In diesem Farbton eines der schönsten Peugeot für mich. So eines Suche ich auch nochHab' da was (hoffentlich) passendes
Anhang anzeigen 514661
Das kann die aber wirklich gut.![]()
Da zum Beispiel, falls RH 54 passt: https://www.leboncoin.fr/velos/1346627584.htm oder da, wenn RH 58 besser ist: https://www.ebay.fr/itm/Velo-vintage-course-Peugeot-1980-Vitus-Made-In-France/152790464702 oder auch da: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rennrad-klassiker-oldtimer/770960198-217-5073Wo findet man sowas?
alternativ Weinmann 400 Carrera, die sind technisch (Dia Compe) auf Campa NR/SR Level aund waren auch an späteren PY verbautDas kann ich sehr gut verstehen. Diese Weinmann gefallen mir persönlich auch überhaupt nicht. Ich würde die Mafac LS2 verbauen, zeitlich kommt das auch hin.
Aber wenn man sich mal den techn. Aufwand und die vielen Teile und den Montageaufwand einer Deltabremse so anschaut , da fragt man sich schon was das eigentlich sollte , ausser "besonders" zu sein , was ja voll erreicht wurde , wer die schon mal hat , verteidigt die ja wie eine Bache ihre Frischlinge , nur das Argument "Bremswirkung" ist eher nicht geeignet .Tja so isses eben,
Ein Dali an der Wand bremst auch schlecht und ist sau teuer.
Bezüglich der Deltas möchte ich aber nicht unerwähnt lassen das die letzte Generation C-Record (mit 5 Gelenken) und frischen Belägen tatsächlich so einstellbar ist das sie ganz manierlich verzögern. Nicht besser als SR oder DA7400 aber doch auf ähnlichem Niveau. Aber mit einfach Anschrauben ist es da nicht getan.
Allerdings ist die Mafac Competition an angelöteten Sockeln mit den gleichen Belägen deutlich besser als alles vorher Genannte.![]()
Aber wenn man sich mal den techn. Aufwand und die vielen Teile und den Montageaufwand einer Deltabremse so anschaut , da fragt man sich schon was das eigentlich sollte , ausser "besonders" zu sein , was ja voll erreicht wurde , wer die schon mal hat , verteidigt die ja wie eine Bache ihre Frischlinge , nur das Argument "Bremswirkung" ist eher nicht geeignet .
......aber auch nicht mehr.....ganz manierlich.......