• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

ich glaub den lebensrettenden "Müll" wollen die auch gar nicht abgeben,
der rest soll dran und drin bleiben
ich muss jetzt erst mal schauen wie ich das gute stück zu mir bekomme
und was da an papierkrieg mir bevorsteht - auch mit dem ganzen anbau und einbaugedöns wie
dachträger, anhängerkupplung, eberspächer sth, ... - alles neuland für mich
Der Dachträger ist eben ein Dachträger und dazu brauchts keine Eintragung oder Papiere. Die Signalbeleuchtung sollte man der Einfachheit halber demontieren (sieht doch eh bescheiden aus), die franz. Hängerkupplung wird man dir wahrscheinlich hier nicht eintragen, ich glaube nicht, dass es dafür passende Papiere gibt. Für die Standheizung sollte es jedoch kein Problem sein, einfach mal bei Eberspächer anfragen, ob sie dir ein Gutachten dafür schicken.
Ansonsten brauchst du wohl noch einen Nachweis von KBA, dass das Teil nicht als gemopst gemeldet ist und damit kannst du dann einen neuen Brief (neudeutsch KFZ- Zulassungsbescheinigung Teil I) bei der Zulassungsstelle ausfertigen lassen. Schnell noch zum TÜV, eine Volluntersuchung machen und schon bist du durch. Ganz easy, das!
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Wo muss er denn hin? Steht ja nicht soo weit von mir weg!

nicht sooo weit - je nach sichtweise - Rhein main - sind knapp 350 km vom standort
- werde noch mal fragen ob man ihn für die überführung angemeldet lassen kann -
aber der verkäufer war auch so schon angenervt von den franz behörden was die zulassung
des neuen wagens angeht

wenn du ne option hast schick mir ne pn
 
Vielleicht hätte ich mit meinem 403 im Saarland vorstellig werden sollen...
TÜV ist hier bei uns definitiv eine lockere Sache! Ich hatte bis dato noch mit keinem Oldie Probleme. Selbst bei meiner Harley bekam ich einiges an selbstgebauten Teile problemlos eingetragen. Wichtig ist hier nur, daß man schon im Vorfeld alles mit dem Prüfer abstimmt.
 
? Service course Transporter, Materialwagen ?




Anhang anzeigen 522654

Anhang anzeigen 522656

nicht sooo weit - je nach sichtweise - Rhein main - sind knapp 350 km vom standort
- werde noch mal fragen ob man ihn für die überführung angemeldet lassen kann -
aber der verkäufer war auch so schon angenervt von den franz behörden was die zulassung
des neuen wagens angeht

wenn du ne option hast schick mir ne pn

Geile Sache das. :daumen:
Wenn Du ihn auf eigener Achse holen willst sech Bescheid, dann chauffiere ich Dich dahin. Solche verrückten Aktionen muss man unterstützen. :D

Ach ja wenn er nicht zu alt ist könnte Peugeot evtl. COC Unterlagen für die Zulassung zur Verfügung stellen. ( https://www.bussgeldkatalog.org/coc-papiere/ ).
Du kannst bei denen ja einfach mal anfragen.


Mille - Greetings
@L€X
 
Geile Sache das. :daumen:
Wenn Du ihn auf eigener Achse holen willst sech Bescheid, dann chauffiere ich Dich dahin. Solche verrückten Aktionen muss man unterstützen. :D

...und von der Gemeinde Ligsdorf bis nach Sochaux ins Peugeot Museum sinds dann nur noch knappe 45km! Ich komme dann auch runter gefahren!:D:bier:
 
...dazu ist er garantiert zu alt!

Na immerhin hat er schon weiße Scheinwerfer. :D

EDITh hat mal nach nem Bild geschaut und versteht jetzt was Du meinst:

J9_VSAB_pompiers.jpg

:D

Trotzdem würde sie ganz frech in der Löwenhöhle nach COC anfragen. ;)

EDITh hat mal nach der Überführung aus F nach D gesucht und das gefunden:

@crashtest vielleicht die Lösung mit der assur4 die Richtige für Dich?
...............wenn das dort Geschriebene überhaupt so richtig ist...........
 
Zuletzt bearbeitet:
hey - erstmal vielen vielen vielen dank für eure unterstützung
da krieg ich pipi in die augen

sauchaux wollte ich mir anschauen als ich den besichtigungstermin gemacht habe,
nur war das zeitlich leider nicht zu machen da meine liebste ne übernachtungsmöglichkeit am anderen ende
vom alsace gebucht hatte ohne auf die lankarte zu schauen - sie ist einfach genauso chaotisch wie ich

xbiff - gut recherchiert mit der gemeinde - übers nummernschild? oder warst du auch dran?

sauchaux hab ich für die abholung eingeplant

ansonsten hab ich was das ganze prozedere angeht echt keine ahnung - bin seit über
20 jahren autolos und fahrradfahrer - zwar von anbeginn rostinfiziert - erstes auto 1990 ein
1963er faltdachkäfer, aber hier bedrehte ich für mich absolutes neuland

die problematik mit blaulicht und mit der anhängerkupplung beim tüv habe ich gelesen
einiges anderes an infos überflogen

der wagen stammt ursprünglich aus basel und war bei der werksfeuerwehr von einem
grossen pharmahersteller im einsatz, danach kam er 1995 in die kleine französische gemeinde
wo er als einziges feuerwehrfahrzeug diente, dient, er hat 32000 km runter und wurde entsprechend gewartet
der dachträger wurde vor 1,5 jahren neu gekauft für 1300,- e -
 
ich glaub den lebensrettenden "Müll" wollen die auch gar nicht abgeben,
der rest soll dran und drin bleiben
ich muss jetzt erst mal schauen wie ich das gute stück zu mir bekomme
und was da an papierkrieg mir bevorsteht - auch mit dem ganzen anbau und einbaugedöns wie
dachträger, anhängerkupplung, eberspächer sth, ... - alles neuland für mich
Du hast echt das Ding gekauft? Respekt!
Ich hatte das erst für einen Gag gehalten.

Ich fände ja auch so ein Materialwagen-Dekor scharf:
ae0b0a5b65ba1e54d47a22eb0418dfec--peugeot-france-racing-team.jpg


Aber dann werden dich doch bestimmt die Freunde historischer Feuerwehren auf dem Scheiterhaufen verbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also Zweifel sind da schon angebracht o_O:

- die Muffen passen nicht zur Zeitspanne der Decals
- die hintere Sattelstrebenbefestigung kenne ich auch nicht von Peugeot
- in der Zeit waren die Steuerkopflogos in Plakettenform
- da es ein "Super Competition" sein soll, sind auch die Zug-Umlenkbleche eher nicht Peugeot
- die Bremszugklammern auf dem Oberrohr sehen bei Peugeot anders aus
- kein Simplex Schaltauge

Hallo,
besten Dank, das bestätigt meine eigene Meinung dazu. Aber ich bin halt nicht so der Peugeot Spezi.
Mal sehn was draus wird.
 
Du hast echt das Ding gekauft? Respekt!
Ich hatte das erst für einen Gag gehalten.

Ich fände ja auch so ein Materialwagen-Dekor scharf:
ae0b0a5b65ba1e54d47a22eb0418dfec--peugeot-france-racing-team.jpg


Aber dann werden dich doch bestimmt die Freunde historischer Feuerwehren auf dem Scheiterhaufen verbrennen.

Folieren reicht ja vielleicht auch...
 
Zurück