• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

folieren ist was für paar jahre, dann sieht es kacke aus!
das eine blaulicht kann man ja auch mit einer orangen kuppel ersetzen, haben wir bei unserer feuerwehr von '75 auch gemmacht.
ich bin nicht sicher, aber glaube, die gtü kann die nötige abnahme auch durchführen. zumindest für unsere deutsche feuerwehr von mb ging das. die gtü männer sind allermeist etwas konzilianter als der tüv, wenn du in köln einen brauchst...
überführung geht mit rotem händlerkennzeichen.
die lkw zulassung bringt ja nix, h spart steuer, und die versicherung ist auch sehr günstig. beides zusammen unter 400 €/jahr.
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
...
ich muss jetzt erst mal schauen wie ich das gute stück zu mir bekomme
...- alles neuland für mich
Ich habe mal aufgeschnappt, dass alte Feuerwehr-Kisten sehr rostgefährdet seien, weil die nach dem Einsatz und sonst regelmäßig gewaschen werden und dann restfeucht ins Feuerwehrhaus kommen.
Ist aber Hörensagen, keine Erfahrung.
Ein Freund hat eine MB Feuerwehr, auf LKW-Basis, Doppelkabine, abgelastet auf 7,49t, in Arbeit, er kämpft um das H-Kennzeichen, weil der Koffer mal erhöht wurde etc.
Dabei macht die Karre gar keinen Feinstaub, was da rauskommt, fällt direkt auf den Boden. :D
 
Du hast echt das Ding gekauft? Respekt!
Ich hatte das erst für einen Gag gehalten.

Ich fände ja auch so ein Materialwagen-Dekor scharf:
ae0b0a5b65ba1e54d47a22eb0418dfec--peugeot-france-racing-team.jpg


Aber dann werden dich doch bestimmt die Freunde historischer Feuerwehren auf dem Scheiterhaufen verbrennen.

ja das habe ich tatsächlich getan
neulack werde ich dem guten stück sicherlich nicht antun und auch ansonsten werde ich zusehen
das es das bleibt was es ist

und werde weiter meine augen nach nem guten weissen offen halten

denn das hier

find ich sehr schick
 
Die Teile passen schon. Das Pro konnte man sich ja individuell ausstatten. Aber die Rohraufkleber sind wohl nicht original. Super Competition hat nichts auf einem Pro zu suchen haben und der normale 531 Aufkleber wird dem Pro auch nicht gerecht.
 
Die Teile passen schon. Das Pro konnte man sich ja individuell ausstatten. Aber die Rohraufkleber sind wohl nicht original. Super Competition hat nichts auf einem Pro zu suchen haben und der normale 531 Aufkleber wird dem Pro auch nicht gerecht.

Die Individualität wäre eines der Themen. Wenn das 79 ist, wären denn die richtigen Rohraufkleber die auf @puntom s Rahmen R351 SL also rote Schrift. Was gehört für ein Steuerrohr-Badge da dran. Das Bäpperle, das drauf ist? Wenn nicht „Super Competion“ dann wäre „Prestige Peugeot“ richtig? Wenn man näher hinschaut ist der Lack neu, wirkt aber schlicht Weiß. Das Original sollte Perlmutt sein oder gilt das hier nicht?

:idee:
 
... „Prestige Peugeot“ richtig? Wenn man näher hinschaut ist der Lack neu, wirkt aber schlicht Weiß. Das Original sollte Perlmutt sein
Perlmutt und rechts Prestige Peugeot (und ohne Super Compétition) wäre eigentlich Standard ab Werk. Und so weit vorne aufgeklebt kenne ich das auch nicht. Das Steuerkopfschild müsste auch eine Plakette sein. Brasé à la main gehört auf die linke Seite. Aber solange es nicht mit Klarlack überlackiert ist, kann man's ja noch verhältnismäßig einfach "gradebiegen" ... ;)
 
Perlmutt und rechts Prestige Peugeot (und ohne Super Compétition) wäre eigentlich Standard ab Werk. Und so weit vorne aufgeklebt kenne ich das auch nicht. Das Steuerkopfschild müsste auch eine Plakette sein. Brasé à la main gehört auf die linke Seite. Aber solange es nicht mit Klarlack überlackiert ist, kann man's ja noch verhältnismäßig einfach "gradebiegen" ... ;)

Bei dem Preis möchte ich ungern über das „Geradebiegen“ nachdenken - jedenfalls über einen bestimmten Grad hinaus :rolleyes: Wenn das mit dem Lackaufbau anfängt, sei sei denn der Lack wäre original, finde ich reden wir über einen deutlich geringeren Preis? Lack ca €300; Headbadge €50(?); Decals ca €50 und was immer ein fairer Preis für den Rest als Basis wäre.
 
Die Individualität wäre eines der Themen. Wenn das 79 ist, wären denn die richtigen Rohraufkleber die auf @puntom s Rahmen R351 SL also rote Schrift. Was gehört für ein Steuerrohr-Badge da dran. Das Bäpperle, das drauf ist? Wenn nicht „Super Competion“ dann wäre „Prestige Peugeot“ richtig? Wenn man näher hinschaut ist der Lack neu, wirkt aber schlicht Weiß. Das Original sollte Perlmutt sein oder gilt das hier nicht?

:idee:
Kommt mir wie ein PRO Vorläufer daher. Der Aufkleber vorne und das Super Competition passen (wie ja bereits erwähnt) nicht. Farbe '79 hmm, schaut ja toppo aus, wie nie gefahren. Ähnlich wie bei meinem Roten Renner, auch die rote Peug... Hinterlegung auf den Strebenspiegeln und keine Nummern am Tretlager unten zu erkennnen (wo hat der die 2 79 2 her?). :confused:
War der 531er Aufkleber 79 so? Muffen nicht gefenstert, hmm, gab's das 79 noch nicht? Komponenten kenn ich mich nicht so aus, da haben wir bessere Kenner im Forum. o_O
Was eindeutig für ein PRO spricht sind die Bohrungen an den Ausfallenden, die gab's NUR bei PRO's, die verchromten hinteren Streben und evtl. die Gabel (hab ich auch an meinem Roten). Außerdem noch die gebogene Verbindung bei den Bremsaufnahmen. Der Rahmen passt m.E. auch für einen Peugeot "PRO-Vorläufer". Sehr interessant, aber 1500Ducks?! :cool:
Jetzt glaub' ich dass ich's hab!!! :p
Siehe die folgenden Bilder, gleicher Anbieter, der hat das Teil gut hergerichtet, noch interessanter, gut gemacht und nun evtl. "jeden Cent wert".
80 Rennradforum 035.png 80 Rennradforum 036.png 80 Rennradforum 037.JPG 80 Rennradforum 038.JPG 80 Rennradforum 039.JPG
80 Rennradforum 040.JPG

80 Rennradforum 042.JPG

80 Rennradforum 043.JPG

80 Rennradforum 047.JPG

80 Rennradforum 046.JPG

Das müsste er doch sein, oder?! Tja, würde sagen: "Der Dünkirchener (collectorvintage2) hat da gute Arbeit geleistet" (und bietet's für den gleichen Preis wieder an!!). Dass die Rahmenfarbe ein Sakrileg ist, wissen wir ja, aber echt toll geworden, "Der PRO Gerät". Gefällt mir !! :daumen:
 
Peugeot Werner - ja an die anzeige habe ich auch gedacht als ich es gesehen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir wie ein PRO Vorläufer daher. Der Aufkleber vorne und das Super Competition passen (wie ja bereits erwähnt) nicht. Farbe '79 hmm, schaut ja toppo aus, wie nie gefahren. Ähnlich wie bei meinem Roten Renner, auch die rote Peug... Hinterlegung auf den Strebenspiegeln und keine Nummern am Tretlager unten zu erkennnen (wo hat der die 2 79 2 her?). :confused:
War der 531er Aufkleber 79 so? Muffen nicht gefenstert, hmm, gab's das 79 noch nicht? Komponenten kenn ich mich nicht so aus, da haben wir bessere Kenner im Forum. o_O
Was eindeutig für ein PRO spricht sind die Bohrungen an den Ausfallenden, die gab's NUR bei PRO's, die verchromten hinteren Streben und evtl. die Gabel (hab ich auch an meinem Roten). Außerdem noch die gebogene Verbindung bei den Bremsaufnahmen. Der Rahmen passt m.E. auch für einen Peugeot "PRO-Vorläufer". Sehr interessant, aber 1500Ducks?! :cool:
Jetzt glaub' ich dass ich's hab!!! :p
Siehe die folgenden Bilder, gleicher Anbieter, der hat das Teil gut hergerichtet, noch interessanter, gut gemacht und nun evtl. "jeden Cent wert".
Anhang anzeigen 523343 Anhang anzeigen 523344 Anhang anzeigen 523345 Anhang anzeigen 523346 Anhang anzeigen 523347
Anhang anzeigen 523348
Anhang anzeigen 523349
Anhang anzeigen 523350
Anhang anzeigen 523351
Anhang anzeigen 523352
Das müsste er doch sein, oder?! Tja, würde sagen: "Der Dünkirchener (collectorvintage2) hat da gute Arbeit geleistet" (und bietet's für den gleichen Preis wieder an!!). Dass die Rahmenfarbe ein Sakrileg ist, wissen wir ja, aber echt toll geworden, "Der PRO Gerät". Gefällt mir !! :daumen:


ungesehen würde ich es nicht kaufen - bei der vorherigen substanz
und dann nur wenn er bilder von der restaurierung gemacht hat und von den rostbefallenen problemzonen
- was auch sicher ein grund war das das rad nicht schon unrestauriert weg ging

entweder ist das ding richtig hot - oder richtig schrott
 
Zurück