Steff_N
something is always
.Aber ich konnte doch nicht anders,oder?
Alles richtig gemacht!
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.Aber ich konnte doch nicht anders,oder?
Ich würde sagen PL50 von 1966-68Jemand ne Ahnung aus welchem Jahr es sein könnte?
Hier die französische 68er Seite.Jemand ne Ahnung aus welchem Jahr es sein könnte?
Ist zwar nicht das Edelste aus dem Hause Peugeot, aber wenn es mal geputzt und gefettet ist, macht es eine Menge Laune!Ich weiss,bestimmt nix Besonderes.Aber:Übern Flohmarkt geschlendert,die Finanzministerin weit weg.Dann das,schlecht gemacht von Gott und der Welt.Alle (hauptsächlich aus der Rennrad-Hipsterfraktion)am lästern.
Habs dann gerne adoptiert zum Portokassenpreis.Dafür auch gerne den 2 Stündigen Gram der Dame des Hauses(Richtig,der erste Satz am Kombi beim Verladen waru hast sie ja nicht alle)in Kauf genommen.Aber ich konnte doch nicht anders,oder?Anhang anzeigen 534073
Aber ich konnte doch nicht anders,oder?
Könnte ein 55er sein, wenn ich es mit meinem vergleiche!das dürfte 650B sein, da sind die Größenverhältnisse einfach etwas anders und man kann die Rahmenhöhe nicht so gut einschätzen. Geht mir jedenfalls so.
Also, eigentlich ...Welches Schaltwerk und welcher Umwerfer
dann ... keine Kompromisse ... Simplex Super LJ ...Ich würde gern kein Delrin an dem Rad sehen.
Dann wird es mit 14-28 schwierig.Simplex Super LJ ...![]()
Ah, mon ami, j'ai ecrit "Super LJ", pas "SLJ 5000 CP" ... Die erste Super LJ kann das - vertrau' mir ...Dann wird es mit 14-28 schwierig.
http://bikeretrogrouch.blogspot.de/2014/09/the-simpletons-guide-to-simplex-slj-5000.html
Ah, mon ami, j'ai ecrit "Super LJ", pas "SLJ 5000 CP" ... Die erste Super LJ kann das - vertrau' mir ...![]()