• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

...Es kann sein, das hier einer individuell etwas gemischt hat, oder es war eine Spezialedition.

Nein. Das ist das normale 1983er Dekor des Pro10 und PY10S und PZ10 (und das dem Dekor des 1982er Peugeot-Shell-Michelin Teams entspricht)
Peugeot 1983 Germany Brochure PZ10, PRO10.jpg


Peugeot_1983_France_Brochure_Page5_BikeBoomPeugeot.JPG


und

IMG_3876-3000x1800.jpg

Quelle: http://vintageveloberlin.de/bikes/p...ichelin-peugeot-von-1983-ultra-leicht-rh54cm/

und und und....

Dein Aufklebersatz hat nichts mit einem Pro10 zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
zeige es dir gerne nochmal in durchleuchteter Version, wenn gewünscht !
Hi Manni, ist hiermit ausdrücklich gewünscht, da auf dem anderen Bild leider farblich und inhaltlich nicht viel zu erkennen ist. Checkerboardteil fehlt ganz und die Längsstreifen sind so nicht gut zu erkennen. Bei deinen Angeboten taucht der Bogen auch nicht auf. Preis für den Bogen wäre interessant ;). Habe zwar auf beiden Rädern (zum Glück) die Decals komplett, aber man weiß ja nie was passiert und wenn hier die einmalige Chance wäre :daumen:. Würde mir den Löwen, da sind ja mehrere drauf, eventuell auf's Auto (ein Peugeot aficionado würde den sofort erkennen und man käme ins Gespräch) oder auf eine meiner Gitarren kleben. Einen Lemmy-Rickenbacker hab ich leider noch nicht. Da käme er dann auch drauf, auf die Rückseite natürlich.
Danke dir schon mal für die Bemühungen ... :bier:
 
Nein. Das ist das normale 1983er Dekor des Pro10 und PY10S und PZ10 (und das dem Dekor des 1982er Peugeot-Shell-Michelin Teams entspricht)
Anhang anzeigen 533085

Anhang anzeigen 533086

und

IMG_3876-3000x1800.jpg

Quelle: http://vintageveloberlin.de/bikes/p...ichelin-peugeot-von-1983-ultra-leicht-rh54cm/

und und und....

Dein Aufklebersatz hat nichts mit einem Pro10 zu tun.
Die billigen, muffenlosen Räder aus Carbolite 103 hatten dieses Dekor doch in den 80ern, oder täusche ich mich da?
 
alleine schon den Löwen auf DIESEM Gabelkopf habe ich noch nie gesehen
Hab ich ein paar entdeckt, z.B. an einem 80er PY(pic1), 'nem 81 PRO (pic2), 79er PY10CP (pic3), 82er PY10 (pic4) jeweils ohne Ösen
80 PY rest 02.JPG 81 Boise 10.jpg 79 PY10CP 14.JPG 82 PY10 Stock 05.JPG ;)
... und an meinem ominösen "Roten Renner" :mad:. Die genauere Bestimmung ist weiterhin im ungewissen ... aber hoffentlich "on going" :idee:
IMG_9790.JPG

Erinnere an dieser Stelle an meinen Beitrag "Der Löwe von Belfort" :)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/page-487#post-4185510
 
Zuletzt bearbeitet:
Die genauere Bestimmung ist weiterhin im ungewissen ... aber hoffentlich "on going" :idee:

Also, zusammengefasst: Das Dekor und Chrom passt zu einem 1982/1983er Pro 10, der Gabelkopf und gerade Bremssteg zu einem PY aber auch frühen 81/82 Pro10, weitere Rahmenmerkmale wie Ausfallenden (hier ohne Löcher aber für Campa vorbereitet mit Gewinde und Stopper) könnten Pro 10 oder PZ 10 (das war zu der Zeit das PY aber mit Campa) sein, aber vor allem die etwas plumpen glatten Strebenenden würden eher zu einem PZ10 oder PY10S von 82/83 passen. Die Gabelköpfe gab es mit und ohne (z.B. bei einigen Team Rädern) Löwen. Die Schutzblechösen sind für den Jahrgang sehr ungewöhnlich aber bei den Top-Einzelanfertigungs-Peugeots war es sicherlich möglich, das zu bekommen. Die Farbe ist auch ungewöhnlich, war aber möglich. @Grautvornix hatte auch mal ein rotes. Die Aufkleber sind nicht dieselben wie für die normalen weißen Pros, sondern für einen dunklen Hintergrund.
Ein frühes normales Pro10 ist es -glaube ich- nicht. das Pro10 ist ja aus dem PY 10 CP hervorgegangen und das PY gab es schon 1979/80 mit dem späteren Dekor, noch mit Bremssockeln für Mittelzugmafacs aber bereits schon mit den schlanken Strebenenden mit Peugeot-Gravur. Und diese Strebenenden hatten dann auch lückenlos(?) alle folgenden Pro10.
Ausser, da hat jemand extra dicke Sitzstreben bestellt auf die der schlanke Strebenkopf mit der Gravur nicht passte. Es gab Rennfahrer, denen waren aus Steifigkeitsgründen dickere Sitzstreben wichtig. An den normalen Rohrdimensionen konnte man ja nichts machen, aber bei den Streben gab es verschiedene. Das ließe sich nachmessen, ob die Streben an dem roten Rahmen oben dicker sind als bei dem normalen Pro 10.
Also ein Pro 10 mit dicken Streben oder ein PY 10 mit extra verchromten Hinterbau. Ist aber eigentlich egal, weil in jedem Fall ein ungewöhnliches Top-Teil.
Edit: Gegen ein PZ spricht natürlich die Simplex-Umwerfer-Befestigungsöse.
(Meine Güte, wir haben echt ne Meise)

 
Zuletzt bearbeitet:
Das ließe sich nachmessen, ob die Streben an dem roten Rahmen oben dicker sind als bei dem normalen Pro 10
Hut ab! Tolle Zusammenfassung :daumen:. Die muss ich bestimmt 4x durchlesen dass das alles für mich vorstell- und nachvollziehbar wird o_O. Liest sich sehr kompetent und zutreffend. Nachdem mittlerweile doch ein guter Teil der "creme de la creme" drübergeschaut hat muss ich wohl akzeptieren dass sich da kein exakter Typ feststellen lässt. Dieses Rad hat bestimmt eine interessante Geschichte, die wir leider nicht auflösen können. Das war mir irgendwie schon klar, trotz meiner geringen, in den letzten 2 Jahren angeeigneten Kenntnisse als ich es im September 2017 kurz vorstellte. Siehe hier ... https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/page-444#post-4114079 (btw. meine ersten permalinks)
und ... https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/page-445#post-4114123
jeweils im Kaufzustand. Da ich irgendwie ahnte da etwas besonderes zu haben, wollte ich erst mal "mit dem Lappen" ran, bevor ich Detailbilder hier einstelle. OK, nachdem der "Rote Renner" anscheinend irgendwie "frei und losgelöst" von vielen Konventionen ist schraub ich erst mal wieder die Komponenten dran, die dabei waren (naja, hab' eh keine anderen) und dann sieht man weiter. Ihr dürft natürlich daran teilhaben.
Der Rahmen ist ja z.Z. beim lackieren, aber sobald ich den wieder hab, mess' ich mal an den Streben nach.
Radsportlicher Gruß und DANK erstmal wieder ans Gremium (speziell an ReneHerse)
Euer Peugeot Werner :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo P.-Werner,
hier mal aktuelle Fotos meiner Garnitur aus 1983 !!! Action.....
VG Manni
 

Anhänge

  • P.JPG
    P.JPG
    441,1 KB · Aufrufe: 46
  • Pe.JPG
    Pe.JPG
    597 KB · Aufrufe: 44
  • Peu.JPG
    Peu.JPG
    498,3 KB · Aufrufe: 28
  • Peug.JPG
    Peug.JPG
    451,3 KB · Aufrufe: 40
  • Peuge.JPG
    Peuge.JPG
    453,4 KB · Aufrufe: 44
...Die Farbe ist auch ungewöhnlich, war aber möglich. @Grautvornix hatte auch mal ein rotes...

Der Erbe des Vorbesitzers erzählte, dass die Bestellung der roten Farbe ein zähes Ringen mit Peugeot bedeutet hat. Es habe ein gutes halbes Jahr gedauert, bis Peugeot dem Wunsch nachgegeben habe.

100_8557.jpg
 
Ähnlich, nicht genau so. Bei diesen einfachen Modellen stand "Peugeot" oben im Streifen:
2795841850_8a39a4c311.jpg

Das ist auch der Aufklebersatz von @Metalmanni, den er als Superrarität verticken will.
Ich denke schon, daß die Sticker extrem rar sind, da wohl bis dato noch nie einer sein Carbolite restauriert hat. Immerhin gibt es in Frankreich Kompletträder für 20-50.-€, warum soll man da noch in Arbeit und Material investieren? :cool:;)
 
dass die Bestellung der roten Farbe ein zähes Ringen mit Peugeot bedeutet hat
Superteil, Grautvornix :daumen:. PRO 10 Anfang 80 würd' ich sagen? Umwerfer noch mit Schelle, gerader Bremssteg. Panto auf Strebenspiegel? Löwe auf Gabelkrone? Würde mich hier über ein paar Bilder mehr freuen (z.B. Nummer auf Tretlagergehäuse). Starker Zahnkranz in black! :p Der Gerät muß in meine Sammlung !! (natürlich nur mit Deiner Zustimmung)
 
Da kommst Du ein paar Jahre zu spät:(
... ich meinte natürlich nur für meine Bildersammlung, aber da hab ich jetzt gesehen, dass ich dein Rad ja schon gespeichert hab, da es hier im Forum schon mal publik war ... (unter dizzytim ? :confused:)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/page-313#post-3584301
Danke dir trotzdem, waren doch noch 2 Bilder dabei die ich noch nicht hatte :daumen:

Ich hab heut wieder 2 Überraschungen mit dem "Roten Renner" erlebt:
1. für die Maillard Pedalkappe muss ich mir einen 21er !! Ringschlüssel besorgen, :rolleyes: haha, ich werd' noch ganz bekloppt hier! diese Franzosen ...
2. Pemle 217 oder so ?? Das Rad will mir was erzählen, aber seht selbst ... (wir hatten sowas ja schon mit crashtests BRUN Frederic)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/peugeot-rennräder.45631/page-297#post-3499942
IMG_1949.JPG IMG_1950.JPG IMG_1951.JPG IMG_1953.JPG :oops:
IMG_1947.JPG
 
Zurück