Dat war halt so.....Weiß zufällig jemand was es mit den schwarz angemalten Muffen vorne auf sich hat?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dat war halt so.....Weiß zufällig jemand was es mit den schwarz angemalten Muffen vorne auf sich hat?
Sehr schön ... Schon mal an gelbes Benotto gedacht? Ich hab' nen kleinen Schnipsel übrig. Kann ich Dir zukommen lassen zum Begutachten (Struktur, Farbe) ...wollte ich euch mein Peugeot mal hier zeigen
Oh das ist sehr nett von dir, Danke! Hmm du bist schon der 2. dem das LB nicht gefällt… Ich habe an allen Rädern Sattel und LB in der gleichen Farbe. Ich fand immer das es so schlüssiger wirkt. Und das Peugeot ist ja schon recht Farbenfroh. Ich bin mir da nicht sicher ob gelb da nicht zu viel des guten wäre…Sehr schön ... Schon mal an gelbes Benotto gedacht? Ich hab' nen kleinen Schnipsel übrig. Kann ich Dir zukommen lassen zum Begutachten (Struktur, Farbe) ...
Das denke ich auch , gelb ist nicht gleich gelb , nur wenn es dem Decorgelb gleich ist sähe das evtl. gut aus , aber wehe nicht ...Oh das ist sehr nett von dir, Danke! Hmm du bist schon der 2. dem das LB nicht gefällt… Ich habe an allen Rädern Sattel und LB in der gleichen Farbe. Ich fand immer das es so schlüssiger wirkt. Und das Peugeot ist ja schon recht Farbenfroh. Ich bin mir da nicht sicher ob gelb da nicht zu viel des guten wäre…
Lass Dich nicht verrückt machen. Ist doch voll korrekt Dein GeschmackOh das ist sehr nett von dir, Danke! Hmm du bist schon der 2. dem das LB nicht gefällt… Ich habe an allen Rädern Sattel und LB in der gleichen Farbe. Ich fand immer das es so schlüssiger wirkt. Und das Peugeot ist ja schon recht Farbenfroh. Ich bin mir da nicht sicher ob gelb da nicht zu viel des guten wäre…
Sehr interessant! Aus welchem Katalog ist das und gibts den als Link? Und was ist das für eine Gruppe? Ich kenne das Rad ausschließlich mit Tricolore-Aufbau...!
Oh das ist sehr nett von dir, Danke! Hmm du bist schon der 2. dem das LB nicht gefällt… Ich habe an allen Rädern Sattel und LB in der gleichen Farbe. Ich fand immer das es so schlüssiger wirkt. Und das Peugeot ist ja schon recht Farbenfroh. Ich bin mir da nicht sicher ob gelb da nicht zu viel des guten wäre…
Danke für den Link! Da habe ich die Trico auf dem Bild nicht erkannt... Na dann habe ich ja fast alles richtig gemachtHier ist der Link auf den Katalog:
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro...ugeot 1992 France Course Brochure CR500PC.jpgLe Perthus ist eine Gemeinde in den Pyrenäen. Da gibt es nette Rampen.
das holz im gabelschaft soll spritzwasser und dreck aus diesem fernhalten.
normalerweise präzise eingepaßt, konnte man hier ungenauer arbeiten und dafür nageln, die bremsbohrung wurde ja nicht gebraucht.
sehr schöner fang, in 61 hätte ich auch gerne eins!
ich habe den mal bei meinem PX rausgenommen. Nachdem ich bei knapp 60Km/h in einer Abfahrt starke Flatterneigung feststellen musste und die Suche an den üblichen Stellen am Rädchen keine Erkenntnisse brachte habe ich das Ding wieder eingebaut.... und siehe da, in der selben Abfahrt keinerlei Beeinträchtigung mehr. Scheint auch etwas Stabilität zu bringen!Einfach perfekt aber trotzdem irgendwie irre an der Stelle....
Bei den späteren Seitenzug-Bremskörpern, braucht man einen Korkenzieher!Der Besenstiel wurde nicht genagelt, sondern sauber gespaxt.
Anhang anzeigen 993267
das Ganze passte dann ziemlich genau und bündig in die dafür vorgesehene Borung
Anhang anzeigen 993268
Einfach perfekt aber trotzdem irgendwie irre an der Stelle....
Na gut, dass der bei mir noch steckt… bleibt dann wohl auch soich habe den mal bei meinem PX rausgenommen. Nachdem ich bei knapp 60Km/h in einer Abfahrt starke Flatterneigung feststellen musste und die Suche an den üblichen Stellen am Rädchen keine Erkenntnisse brachte habe ich das Ding wieder eingebaut.... und siehe da, in der selben Abfahrt keinerlei Beeinträchtigung mehr. Scheint auch etwas Stabilität zu bringen!
Hi, eine Farbempfehlung kann ich dir leider nicht geben, aber schau dir mal die Email Farben von Revell an. Da gibt es etliche Silbertöne und ein Töpfchen kostet auch nur um die 2€ und man bekommt sie in Modellbauläden, Spielwarengeschäften, …. . Hab das mal bei anderen Restauratoren gesehen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.Salut,
hab ja dieses Peugeot, an dem ich gerade am werkeln bin. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem möglichst passenden Lack, um die ein oder andere Stelle etwas auszubessern.
Hat da vielleicht jemand einen Tipp? Hab schon verschiedene Töne ausprobiert, aber noch nix passendes gefunden.
Danke schon einmal.
Anhang anzeigen 994022
Primär würde ich mich erst Mal um korrekte Sattel und Vorbaustellung kümmern Schlecht ausgebesserte Lack sieht beschissenere aus ,wie GebrauchtzustandSalut,
hab ja dieses Peugeot, an dem ich gerade am werkeln bin. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem möglichst passenden Lack, um die ein oder andere Stelle etwas auszubessern.
Hat da vielleicht jemand einen Tipp? Hab schon verschiedene Töne ausprobiert, aber noch nix passendes gefunden.
Danke schon einmal.
Anhang anzeigen 994022
Mann Mann, du bist aber voll auf contra oder was?Primär würde ich mich erst Mal um korrekte Sattel und Vorbaustellung kümmern Schlecht ausgebesserte Lack sieht beschissenere aus ,wie Gebrauchtzustand
Gute IdeeHi, eine Farbempfehlung kann ich dir leider nicht geben, aber schau dir mal die Email Farben von Revell an. Da gibt es etliche Silbertöne und ein Töpfchen kostet auch nur um die 2€ und man bekommt sie in Modellbauläden, Spielwarengeschäften, …. . Hab das mal bei anderen Restauratoren gesehen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.