• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Meinste Du wächst noch 🙃?
Bin gerade extra mit dem MTB im Regen gefahren...und...hat nix genützt. Immer noch 184cm.
Dabei hat mir mein Radkumpel (seit 45 Jahren mein bester Freund) erzählt, dass ein gemeinsamer Bekannter (mit einem Riesenkeller voller Profimaterial, noch mehr Teilen und gaaaanz viel Ahnung bzw. Unmengen Edel-Werkzeug) gerade ein PX 10 restauriert, 70er Jahre Kruzifix-zifix.

Ich werde mir das selbstvertändlich ansehen...und wenn Ihr artig seid : o ) auch berichten.

Mit Zeit dachte ich an die Spanne, die mir zum Suchen bleibt. Bis dahin stelle ich mein PH 12 "100 Jahre Peugeot" mal fertig, damit ich demnächst hier auch mal den Aufbau dokumentieren kann...

Ist halt kein Top-Material, aber mir gefällt das Rad sehr gut, wegen Aero und so.

Träum-dich-froh-Modus an.
Selbstverständlich wird mir die Peugeot-Gemeinde hier mit dem Jubi-Modell einen Ehrenplatz anbieten, ganz sicher...
Träum-dich-froh-Modus aus.

Grüße
 
Hallo zusammen,

nachdem ich meine PX 10 1966 Eddy Replica fertig habe, brauchte ich ein neues Projekt.
Da ein PY 60 schon immer mein Traum war habe ich zugeschlagen.
Das Rad war ohne Laufradsatz und Lenker, aber in einem guten Zustand. Lackkratzer und kleine Rostpickel gab es gratis dazu ;-) Von meinem Verständnis müsste es Baujahr 76/77 sein ohne die polierte Steuerrohr Muffe. Macht nach eurer Meinung ein Laufradsatz mit Maillard 700 oder Normandy Luxe Competition mehr Sinn?
SLJ in Gold oder Silber, klar sind Luxusprobleme.
Hat jemand Erfahrung mit den Nachbau Decals?
Größe und Passgenauigkeit.
Nein ich möchte nicht den kompletten Rahmen neu machen sondern nur die "Olympischen Ringe" an den Chromsöckchen und das untere Decal am Rahmenrohr.
Freue mich auf euren Input, allen eine gute Woche
Michael
 

Anhänge

  • eddy bike web.jpg
    eddy bike web.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 92
  • frame set web.jpg
    frame set web.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal ein Hallo an die Peugeot-Spezialisten, da ich neu hier bin.

Dann meine Frage:
Ich habe ein Peugeot "Aspin". Habe es Mitte der 90er als Jugendlicher gebraucht gekauft. Würde gern wissen ...

a) ... von wann bis wann die "Aspin"-Serie insgesamt gebaut wurde.

b) ... aus welchem Zeitraum konkret mein Rad stammt: schwarz/lila, 501er Rahmen, 2x7-Schaltung, komplett Shimano 105 ("normal", also nicht Golden Arrow), schwarze Mavic-Felgen.

Hoffe auf Eure Hilfe.
 
Danke für Deine Antwort, Hexer.

Ja, von der Farbgestaltung wie auf den beiden Bildern das jeweils obere Rad, also diese 2-farbige Lackierung.
Aber meins ist obere Hälfte schwarz und untere Hälfte lila. Jedoch ist das lila bei mir etwas dunkler als das lila bei dem oberen Rad auf Bild 10.jpg. Und mein lila hat so einen Metallic-Effekt.
 
Danke für Deine Antwort, Hexer.

Ja, von der Farbgestaltung wie auf den beiden Bildern das jeweils obere Rad, also diese 2-farbige Lackierung.
Aber meins ist obere Hälfte schwarz und untere Hälfte lila. Jedoch ist das lila bei mir etwas dunkler als das lila bei dem oberen Rad auf Bild 10.jpg. Und mein lila hat so einen Metallic-Effekt.
Da helfen Fotos ungemein...😉
Kannst Dich aber auch hier durchklicken
http://www.peugeotshow.com/
 
Da helfen Fotos ungemein...😉
Kannst Dich aber auch hier durchklicken
http://www.peugeotshow.com/

Habe mich bei peugeotshow.com durchgeklickt (danke für den Link - die Seite kannte ich nicht):

Also das früheste "Aspin" gibt es dort 1988 im französischen Katalog und hat die Bezeichnung PH SIS W.
Es hat zwar die 105er, jedoch nur 12 Gänge (nicht 14), einen anderen Sattel und ist nur einfarbig lackiert.
http://www.peugeotshow.com/1988fr/1988fr_10.jpg

Dann gibt es ein "Aspin" im niederländischen Katalog von 1989 mit der Bezeichnung P SIS B Z.
Es hat zwar 14 Gänge, jedoch als Gruppe eine Sport LX. Ist aber bereits zweifarbig lackiert.
http://www.peugeotshow.com/1989fr/1989fr_10.jpg

Und dann gibt es im niederländischen Katalog von 1990 ein "Aspin", leider ohne Bezeichnung.
Es hat 14 Gänge (zur Gruppe ist dort leider nichts zu finden und ich kann das Bild auch nicht weiter scharf vergrößern), ist zweifarbig lackiert, und hat (wie meins) die Kombination aus schwarzem Selle Italia Turbo Sattel und weißem Lenkerband. Kommt meinem Rad also schon recht nah.
http://www.peugeotshow.com/1990nl/1990nl_06.jpg

In den Katalogen von 1992 und 1993 ist kein "Aspin" mehr zu finden. Einen Katalog von 1991 gibt es auf der Seite leider nicht.
-> Also müsste mein Rad ein Modell zwischen 1989 und 1991 sein.

Aber ich werde mal ein Bild machen und hochladen. Vielleicht kann dann jemand von Euch das Rätsel lösen.

P.S.: Bei Wikipedia steht, dass das "Aspin" die Peugeot-Bezeichnung PE 10 LS hat. Ich weiß aber nicht, wie sicher die Angaben dort sind.
 
Zurück