me12
Aktives Mitglied
+1weiss hier jemand zufällig wo man die Peugeot Schriftzüge von den Vorbauten bekommt? Mir ist leider einer beim Putzen weg geschwommen...
Anhang anzeigen 1015781
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1weiss hier jemand zufällig wo man die Peugeot Schriftzüge von den Vorbauten bekommt? Mir ist leider einer beim Putzen weg geschwommen...
Anhang anzeigen 1015781
https://www.bikeboompeugeot.com/Frames Headbadges Decals/PX10 Evolution/Peugeot PX10 Evolution.htm
http://www.classicrendezvous.com/France/bicycles/Peugeot/PX10_history
( ja einige Links und Infos hatte ich mir noch gespeichert, aus der Zeit als ich noch an ein PX10 in RH52/53 glaubte....... )
Ich wollte den Rahmen einfach mal hier verlinken... Ist das Ding nicht ein Traum...
Gott sei Dank nicht meine Größe sonst hätte ich vielleicht noch komische Ideen
Anhang anzeigen 1015976
Anhang anzeigen 1015975
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Vielen Dank....sehr viele Infos.https://www.bikeboompeugeot.com/Frames Headbadges Decals/PX10 Evolution/Peugeot PX10 Evolution.htm
http://www.classicrendezvous.com/France/bicycles/Peugeot/PX10_history
( ja einige Links und Infos hatte ich mir noch gespeichert, aus der Zeit als ich noch an ein PX10 in RH52/53 glaubte....... )
dann fahr über Oke!Der ist wirklich schön und auch selten, und verdammt meine Rh,ich müsste einen Italiener verkaufen, und dann auf nach Syke.
Warum hat der nicht RH 60?Ich wollte den Rahmen einfach mal hier verlinken... Ist das Ding nicht ein Traum...
Gott sei Dank nicht meine Größe sonst hätte ich vielleicht noch komische Ideen
Anhang anzeigen 1015976
Anhang anzeigen 1015975
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ein PX10 hätte ich mir in der Tat auch noch mal gern aufgebaut - das einzige Problem wäre, dass ich, zumindest bei einem älteren Rahmen - Simplex Komponenten verbauen müsste...
my daily bad joke !!!!Und was bitte ist das Problem an Simplex-Komponenten?
Und jetzt jeden Tag einen neuen Avatarmy daily bad joke !!!!
Dafür aber immer noch mit demselben User-NamenUnd jetzt jeden Tag einen neuen Avatar
Der Herr Rossi passtDafür aber immer noch mit demselben User-Namen
dass ich, zumindest bei einem älteren Rahmen - Simplex Komponenten verbauen müsste...
@Michael67 meint, dass dann Simplex-Komponenten aus Delrin dran müssten. Erstens stimmt das natürlich nicht, da SLJ Komponenten kein Delrin dran haben. Und zweitens: Das Simplex Critérium 637 AR mit den passenden Schalthebeln 3613 ist trotz Delrin eine hervorragend schaltende Kombination, die unverdientermaßen und für mich nicht nachvollziehbar immer schlecht geredet wird. Und nicht alle Delrin-Teile gehen bei sachgemäß-umsichtiger Benutzung zu Bruch. Und im Zweifelsfall legt man sich halt ein Pärchen preiswert auf Vorrat. Und ... und ... und ... Und auch der vordere Umwerfer AV 223 mit Delrin hält, wenn er nicht vorgeschädigt ist und behutsam festgeschraubt wird. Ja, die gehen öfter mal kaputt, aber meistens dann, wenn die Schraube zu sehr angedonnert wurde/wird ...Und was bitte ist das Problem an Simplex-Komponenten?
das kann man konstruktiv verhindern wenn man dem hinteren Schellenteil einen Anschlagstift für den Bügel verpasst , man kann die dann nur bis daran festziehen. (Foto , kleiner Stift sichtbar im Schellenschlitz )@Michael67 meint, dass dann Simplex-Komponenten aus Delrin dran müssten. Erstens stimmt das natürlich nicht, da SLJ Komponenten kein Delrin dran haben. Und zweitens: Das Simplex Critérium 637 AR mit den passenden Schalthebeln 3613 ist trotz Delrin eine hervorragend schaltende Kombination, die unverdientermaßen und für mich nicht nachvollziehbar immer schlecht geredet wird. Und nicht alle Delrin-Teile gehen bei sachgemäß-umsichtiger Benutzung zu Bruch. Und im Zweifelsfall legt man sich halt ein Pärchen preiswert auf Vorrat. Und ... und ... und ... Und auch der vordere Umwerfer AV 223 mit Delrin hält, wenn er nicht vorgeschädigt ist und behutsam festgeschraubt wird. Ja, die gehen öfter mal kaputt, aber meistens dann, wenn die Schraube zu sehr angedonnert wurde/wird ...
Damit da kein falscher Eindruck entsteht: ich hab' absolut nix gegen Shimano - im Gegenteil: mein '86ger PX 10 Puymorens fährt vorzüglich mit dem serienmäßigen 6207-Equipment ...Wer hats so gemacht...die Japanesen natürlich , wer auch sonst...
Bei maximal 5 Beiträgen am Tag solltest Du vielleicht die "daily bad jokes" weglassen und dafür stattdessen (Deine knapp bemessenen Beiträge) sinnvoller gestalten, lieber Michael, auch wenn Du offensichtlich immer zu Späßen aufgelegt bist.my daily bad joke !!!!
Chris : kennste den da links noch ??