• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Mit Gewinde, oder ohne :idee: .
14A615D4-4B3D-48A0-BDF5-3A50421957F1.jpeg
 
Besteht Interesse an einem PR60, in RH 60
Leider fehlt die Beleuchtung, schöne Basis für ein Randonneur Aufbau.
20220829_170410_copy_768x1024.jpg

Steht in Herdecke, und sollte hier abgeholt werden, evtl auch nur der Rahmen wenn ich Lust habe es zu zerlegen.
Weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
🤔 Ich frag' mich grade, warum eigentlich das 1966ger PX10 gefühlt schlechter bremst (vo und hi) als meine anderen Peugeots ...
Erst hatte ich eine Racer mit langen Schenkeln dran und Mafac-Schuhe mit neuen roten Koolstops. Irgendwann quitschfrei hinbekommen, aber eher bescheidene Bremsleistung. Und die langen Schenkel auch eigentlich einen Ticken zu lang. Bremsflächen (Module E2-Felgen) nochmal gesäubert - keine Änderung. Dann hab' ich die Compétition mit kurzen Schenkeln dran gemacht und wieder die Mafac-Schuhe mit roten Koolstops. Keine Veränderung der Bremsleistung. Dann hab' ich andere Koolstop-Schuhe mit anderen Koolstop-Einsatzen dran gemacht (die ich auch an den anderen Peugeots fahre und die dort in Verbindung mit der Compétition absolut zackig bremsen) ... Auch keine Veränderung. Beide Schuhtypen bremsen quietschfrei, liegen richtig an, aber die Bremsleistung ist halt eher bescheiden ... Was ist anders als bei meinen anderen Peugeots? Die Griffe sind andere Mafac, aber da kanns eigentlich nicht dran liegen. Die gehen (Querzug ausgehängt) weder schwergängig noch klemmt da was. Und die Züge sind anders: alte NOS-Metafil anstelle neue Jagwire. Da laufen die Züge innen trotz leichter Fettung nicht ganz so widerstandsfrei durch wie bei den Jagwire CGX ... Ob's da dran hängt ...?
 
Ja die Außenhüllen haben einen nicht unerheblichen Einfluss, würde ich mal tauschen.
Edit. Gibt es ja auch in dezent, nicht in Krokomuster :rolleyes: :D .
 
Zurück