• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

?????????????

cfx3.jpg
 
Hmmm, ich versuche mal herauszufinden, ob der Anbieter etwas mehr über die "Vita" seines Rahmens weiss...ist schon irgendwie rätselhaft das Modell. Der Rahmen sieht aus wie ein Mitt-80er Modell, aber die innenliegende Zugführung am OR passt nicht zu einem CFX und auch diese Art der Umwerfer-Montage wohl nicht....
 
Bin mal gespannt, ob der Anbieter auf meine Nachfragen noch reagiert. Hätte mich gereizt, wenn es kein "fake" wäre, denn ich hätte mir gerne noch einen letzten Franzosen aufgebaut und hatte dabei an ein jüngeres PX oder PY aus den 80ern gedacht. Ein echtes CFX 10 Rahmenset in 52 oder besser 54 wäre schon schick gewesen...

1681198395960.png
 
Das ist ja ein Museumsrad. Falls das mit dem Ex-Besitzer stimmt. Ohne diese spezielle Historie ist das Angebot eher ein Lacher. Insbesondere durch die Delle im Rahmen. Mir würde die Hälfte mehr als wehtun.

Mal abgesehen vom Preis, das ist schon ein interessantes Rad, und wurde halt artgerecht bewegt, die Delle ist typisch für ein Profirad, hätten die am Sonntag noch Stahlrahmen gefahren, hätten da auch einige Rahmen an der Stelle eine Delle bekommen.
Mich würde die nicht stören.
 
Ich warte einfach nochmal ab, was evtl. vom Anbieter noch an Informationen zu dem Rahmen aus EKA kommt. Auch wenn einige Details für einen CFX-Rahmen "mysteriös" erscheinen, finde ich den Rahmen grundsätzlich gut gemacht.
Ich glaube auch nicht, dass da jemand absichtlich falsche Decals dran machen würde, die sehen schon authentisch aus. Wenn es ein "full" Reynolds 531 er ist und in dem Zustand, kann man doch eigentlich nicht meckern. Auch wenn für Puristen so kein "Katalogaufbau" möglich ist, kann man den sicher trotzdem mit schönen Teilen aufbauen. Ein "billiger" oder qualitativ minderwertiger Rahmen ist es sicher nicht.
 
Ja habe ich und allgemein, ob er evtl. weiss wie alt der Rahmen ist bzw. welches Baujahr. Ganz ohne Fragen/Auskunft kaufe ich den nicht - und falls er von Fragen genervt ist, dann lasse ich es eben.
 
Hallo Kay @secessio_plebis , Chris u.a. , die es evtl. interessiert : zu dem von mir gezeigten Rahmen habe ich nun die folgende Auskunft erhalten :

  • Baujahr soll ca. 1986 sein
  • der Vorbesitzer hat die Ösen am Oberrohr bei einem Rahmenbauer entfernen lassen und auf seinen Wunsch wurden Fittings für einen inenn verlegbaren Zug verlötet
  • das OR wurde anschließend neu lackiert
  • die Gewinde sind französisch
 
Hmm erfahre gerade, dass der Rahmen vollständig, professionell neu lackiert wurde......ich glaube, da werden Preisverhandlungen dann eher schwierig wenn man die Lackierpreise kennt....:rolleyes:
 
Da gibt es jetzt bestimmt wieder völlig diametrale Ansichten :

-Ultra-Orthodoxe würden sagen, der Rahmen hat durch die Maßnahmen an Wert verloren
-Praktiker würden sich evtl. ob der Änderungen freuen

;) Achtung: das war humorvoll gemeint, bitte nicht wieder bierernst nehmen !🙏
 
Da gibt es jetzt bestimmt wieder völlig diametrale Ansichten :

-Ultra-Orthodoxe würden sagen, der Rahmen hat durch die Maßnahmen an Wert verloren
-Praktiker würden sich evtl. ob der Änderungen freuen

;) Achtung: das war humorvoll gemeint, bitte nicht wieder bierernst nehmen !🙏
Mir gefällt der Rahmen, wenn ich den Rahmen nicht persönlich in Augenschein nehmen könnte, bräuchte ich noch mehr Detailbilder , den Preis finde ich am oberen Ende.
 
Zurück