• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Er hat doch geschrieben das er noch nicht sicher ist was das Thema angeht, man muss dann nich gleich die Oberlehrer spielen ☝️.

Nein. Er wird iwas korrekt gemacht haben. Bei Sheldown wird dieser Wert auch erwähnt bei frz. Gewinde. Ich hab nur keine Ahung auf was sich Sheldon genau bezieht. Kannst das gern erläutern @FSD
 
Hallo erstmal...
Der Gabelschaft hat lt. meiner Amateurmessung (Messieber mit zwei "s") 25mm. Wenn ich recht verstanden habe, handelt es sich dann nicht um ein französisches Gewinde. Richtig verstanden?
Daraus habe ich ferner geschlossen, daß ich einen Standard 1" Stahl-Steuersatz verwenden kann. Den gibbet neu von Schtrongleid für Kleines...

@FSD
Ja, stimmt. Ich bin bei Gewindefragen (noch) nicht sicher, da erlaube ich mir das Forum zu bemühen, anstatt Ware hin- und herzuschicken. Bei meinen Anfragen in Bezug auf Suntour / Suzue hat es schon mal gut geklappt. Suzue Naben BSA, Suntour Schraubkranz BSA = passt. Zusatzritzel Viernasenvariante (wie vom Forum bestätigt) = passt Verkäufer und ich = froh.

Jetzt ist paralell der Steuersatz meines PH 10 LS/D gebrochen (hatte vor Jahren mal ein "Spezialist" dazwischen), also wird Ersatz benötigt... Ich könnte das ausprobieren, wenn ich einen BSA-Satz in ausgebautem Zustand da hätte, habe ich aber nicht. Daher erlaubte ich mir, freundlich anzufragen.
Bei Gelegenheit kaufe ich eine Gewindelehre, das hilft bestimmt :bier:.

Beste Grüße
ZS
 
Vorbauschaft 22,0 mm

20230603_141240.jpg

Gabelschaft 25,0mm
20230603_141324.jpg

20230603_141330.jpg

Du benötigst in diesem Fall einen Steuersatz mit Französischen Gewinde, oder auch Metrisch 25×1mm .
 
...bin grad am restaurieren und Aufbau eines Peugeot PY10-FC grad bin ich bei den Aufklebern
vorher
IMG_1267.JPG

bisher
IMG_1275.JPG

... da stellt sich jetzt die Frage wohin schaut der Löwe auf den Sitzrohr ... bevor ich weitermache' - meines Wissens schaute er mit Ausnahme der frühen Jahre immer nach links wenn man vor ihm steht - aber irgendwie scheint das nicht immer so zu sein '??? oder gibt es gar keine Regel

bei meinem PX10-DU schaut er auf der rechten Seite nach recht ???! und links nach links !!! ... ist das jetzt der UK-Version geschuldet oder hab ich hier einen Fehldruck ab Werk
IMG_1097.JPG
 
...bin grad am restaurieren und Aufbau eines Peugeot PY10-FC grad bin ich bei den Aufklebern
vorher
Anhang anzeigen 1271509

bisher
Anhang anzeigen 1271510

... da stellt sich jetzt die Frage wohin schaut der Löwe auf den Sitzrohr ... bevor ich weitermache' - meines Wissens schaute er mit Ausnahme der frühen Jahre immer nach links wenn man vor ihm steht - aber irgendwie scheint das nicht immer so zu sein '??? oder gibt es gar keine Regel

bei meinem PX10-DU schaut er auf der rechten Seite nach recht ???! und links nach links !!! ... ist das jetzt der UK-Version geschuldet oder hab ich hier einen Fehldruck ab Werk
Anhang anzeigen 1271535
Bei meinen neueren Peugeots ab 1991 schaut der Löwe auf dem Sitzrohr immer in Fahrtrichtung.
 
das heisst auf der Antriebsseite nach rechts ... und auf der anderen Seite nach links

bei meinem Peugeot PX10-DU übrigens auch, aber meistens findet man Foto-Aufnahmen im www "immer nach links"
1985-Millar-02.jpeg

216694-05ebb869252f14d1555e45693f4fc0a9.jpg


IMG_3732.jpg

IMG_1097.JPG
216694-05ebb869252f14d1555e45693f4fc0a9.jpg

317429144_10162952172564782_3842539746613191489_n (1).jpg

1984_Yates_C_Montana_TdF_PhSport.jpg
und so könnte man das noch weiter ...

da stellt sich mir folgende Logik-Frage ... vorausgesetzt der Löwe schaut immer nach links, dürfte es werkseitig keine Aufkleber worauf er nach rechts schaut geben - oder!?

...also sind die unterschiedlichen Richtungen nur allein wohl durch die Repros entstanden
 

der alte Löwe von früher schaut nach rechts - alles was neuer ist nach links

immer in Fahrtrichtung - so hätt' ich das erstmal auch gesehen - wenn ich mir aber diverse Profibilder ansehen ... scheint IMMER nach links zu schauen oder haben die falsch geklebt

was sagen denn die Kataloge von 1984-1986 ... was ich bisher so im www. sehen konnte - sind sie selbst im Katalog nicht einheitlich auf Antriebsseite mal nach vorn mal nach hinten ... hier von 1984 eher alle nach hinten

1686064396678.png
 
Zurück