Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finde ich auch, an meinem PSV10 habe ich sie aber als Reminiszenz an den Vorbesitzer dran gelassen .diese Flechtoptik sieht für mich zu modern aus
Da könnte ich ja schon wieder stundenlang davor sitzen...Am vergangenen Samstag waren die Speichen im Briefkasten. So, dann mal los: ein Pärchen neue MA2 aus der Vorratskammer geangelt, einspeichen/zentrieren/abdrücken ... und schön finden ...
Anhang anzeigen 1383171
diese Flechtoptik sieht für mich zu modern aus
+33 1 ... ring ... ring ...Finde ich auch
mit dem gewickel und gebimsel erwürgst dich nochIch finde die Jagwire in grau sehr passend zu einem klassischen Rad, wenn es nicht die TC Hüllen sind, diese Flechtoptik sieht für mich zu modern aus.
Anhang anzeigen 1385492
Anhang anzeigen 1385496
Ganz lieb, danke; ist aber nicht nötig. Ich kann´s mir gut vorstellen. Zu Deinem Rad passt das "Flechtwerk" perfekt, finde ich. Erinnert mich optisch in der grauen #A5-Variante übrigens ein bißchen an Stahlflex-Bremsleitungen.Das ist #99 von denen da ... Wenn du mir deine Postadresse schickst, kann ich dir gern ein Resteschnippelchen als Muster schicken ...
Die Faab machd misch gans wurres, Froonck!Klitzekleine Einstellungsfahrt eben um den Block, Schrauben nachgezogen, Steuerlager justiert ...
Ferddisch erstmal ... Anhang anzeigen 1386374
Dann guck´ auf die Ventilkäppcher, bevor Dir dommelig wirdDie Faab machd misch gans wurres, Froonck!
Der Auszug vom Vorbau ist "comme il faut" ...Gott sei Dank ,Hilde schaut ja bei Peugeot nicht vorbei
Der Auszug von Sastu & Vorbau
Ja gab es bei jedem neuen Rad dabei, mit Garantiekarte und Fahrradpass.Gab es eigentlich in den 70ern/80ern von Peugot eine Art "Betriebsanleitung" für die Räder? Daß man heutzutage bei Neurädern praktisch keine schriftliche Info mehr bekommt, ist dem Zeitgeist und dem Internet geschuldet, aber ich erinnere mich daran, daß es in meiner Jugend durchaus zu technisch hochwertigen Gerätschaften ordentliche Anleitungen gab. Vieles weiß ich, aber recht blank bin ich (noch) bei Themen wie der Einstellung des Steuerkopflagers, der korrekten Nutzung der Einstellschräubchen an den Ausfallenden meines PX10, der Kapazität der Schaltung, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Klar, kann ich mir alles im Web zusammensuchen (bzw. hier fragen ) aber als Buchhändlerkind bin ich auf Anleitungen und Handbücher aller Art sozusagen geeicht worden...
Danke, Grüße
Chris
Scheinst ja ein sehr großer Kerl zu sein, wenn ich mir die Rahmenhöhe und den Auszug der Sattelstütze so ansehe.Klitzekleine Einstellungsfahrt eben um den Block, Schrauben nachgezogen, Steuerlager justiert ...
Ferddisch erstmal ... Anhang anzeigen 1386374
Das Schlimme ist, der hat auch noch gute Verbindungen zu einem gewissen Emmanuel M. In Frankreich. Ich hab nur ne geistige Verbindung zum General de G. Aber mon General ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Kein Wunder, ohne Körper. Aber vielleicht könnte ich ihn überreden ein wenig im Elysee zu spuken.Scheinst ja ein sehr großer Kerl zu sein, wenn ich mir die Rahmenhöhe und den Auszug der Sattelstütze so ansehe.
Was ist denn Deine Schrittlänge?
Oder ist solch eine Frage zu intim?
91/92 ... je nach dem, wie fest man beim Messen drückt ... ... Ab 93 sing' ich eine Oktave höher ...Scheinst ja ein sehr großer Kerl zu sein, wenn ich mir die Rahmenhöhe und den Auszug der Sattelstütze so ansehe.
Was ist denn Deine Schrittlänge?
Oder ist solch eine Frage zu intim?
Gab es...Gab es eigentlich in den 70ern/80ern von Peugot eine Art "Betriebsanleitung" für die Räder? Daß man heutzutage bei Neurädern praktisch keine schriftliche Info mehr bekommt, ist dem Zeitgeist und dem Internet geschuldet, aber ich erinnere mich daran, daß es in meiner Jugend durchaus zu technisch hochwertigen Gerätschaften ordentliche Anleitungen gab hier fragen
Danke, Grüße
Chris
Also ca. 8 cm mehr als bei mir (was den Rückschluss zuließe, dass Deine RH bei gleichem Stützenauszug ca. 65 cm betragen müsste).91/92 ... je nach dem, wie fest man beim Messen drückt ... ... Ab 93 sing' ich eine Oktave höher ...