• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Danke Euch. Da ist nirgendwo was vergnaddelt oder verdreckt. Daß das meßtechnisch nach einem Standardabzieher 22x1mm aussieht, war mir klar; mein Park Tool ist auch nicht vergnaddelt, aber ich dreh' den wohl erst mal versuchsweise in Kurbeln ein für die ich den seinerzeit angeschafft und problemlos verwendet hatte und dann gehe ich mal mit Druckluft und Ballistol an die Stronglightgewinde. Ich hatte nur den Verdacht daß es da evt. wie bei Schraubkränzen und Tretlagern doch ein französisches Spezialgewinde mit 24 Gängen/Inch geben könnte, das ich in der Suche bloß nicht gefunden hätte.
Einen schönen Tag Euch!
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Danke Euch. Da ist nirgendwo was vergnaddelt oder verdreckt. Daß das meßtechnisch nach einem Standardabzieher 22x1mm aussieht, war mir klar; mein Park Tool ist auch nicht vergnaddelt, aber ich dreh' den wohl erst mal versuchsweise in Kurbeln ein für die ich den seinerzeit angeschafft und problemlos verwendet hatte und dann gehe ich mal mit Druckluft und Ballistol an die Stronglightgewinde. Ich hatte nur den Verdacht daß es da evt. wie bei Schraubkränzen und Tretlagern doch ein französisches Spezialgewinde mit 24 Gängen/Inch geben könnte, das ich in der Suche bloß nicht gefunden hätte.
Einen schönen Tag Euch!

Laut Prospekt ist es ein 22mm x 100 Gewinde

https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=25860
 
Allerdings versendet nicht jeder Anbieter auf LBC außerhalb Frankreichs,
Sorry für´s OT, aber die frankophilen Fachleute sind hier :-) Gibt es bei LBC eine Möglichkeit, auf "kaufen" zu klicken und Deutschland als Lieferland auszuwählen? Nein, oder? Gibt es sonst eine Alternative, bei LBC Bewertungen zu erhalten, anstatt sich mit dem Verkäufer darauf zu einigen, daß man bezahlt und er die Anzeige dann löscht, was dann logischerweise nicht als Transaktion erscheint? Wer da näheres weiß, gerne auch Austausch per pn, danke!
Euch ein schönes Wochenende!
Chris
 
Sorry für´s OT, aber die frankophilen Fachleute sind hier :) Gibt es bei LBC eine Möglichkeit, auf "kaufen" zu klicken und Deutschland als Lieferland auszuwählen? Nein, oder? Gibt es sonst eine Alternative, bei LBC Bewertungen zu erhalten, anstatt sich mit dem Verkäufer darauf zu einigen, daß man bezahlt und er die Anzeige dann löscht, was dann logischerweise nicht als Transaktion erscheint? Wer da näheres weiß, gerne auch Austausch per pn, danke!
Euch ein schönes Wochenende!
Chris
Abwicklungen von Käufen über das LBC-System sind, soweit ich weiß, nur innerhalb Frankreichs möglich. In andere Länder außerhalb Frankreichs scheitert es schon daran, dass keine entsprechenden Portokosten hinterlegt sind und ohne Abwicklung via LBC ist wohl auch keine Bewertung möglich... 🤷‍♂️
 
Sorry für´s OT, aber die frankophilen Fachleute sind hier :) Gibt es bei LBC eine Möglichkeit, auf "kaufen" zu klicken und Deutschland als Lieferland auszuwählen? Nein, oder? Gibt es sonst eine Alternative, bei LBC Bewertungen zu erhalten, anstatt sich mit dem Verkäufer darauf zu einigen, daß man bezahlt und er die Anzeige dann löscht, was dann logischerweise nicht als Transaktion erscheint? Wer da näheres weiß, gerne auch Austausch per pn, danke!
Euch ein schönes Wochenende!
Chris
Paketweiterleitungsdienste sind eine Option!
 
Colisexpat scheint tatsächlich sehr praktisch zu sein. Man hat halt doppelte Versandkosten, aber besser als gar nicht kaufen. Nur Colissimo scheint nicht zu funktionieren, weil man als Versandadresse dann nur einen Colissimo-Stützpunkt auswählen, aber keine Adresse individuell eingeben kann, also hat man anscheinend keine Möglichkeit, zum Namen den eigenen Colisexpat-Code mit einzugeben. Danke für den Tip.
 
Colisexpat scheint tatsächlich sehr praktisch zu sein. Man hat halt doppelte Versandkosten, aber besser als gar nicht kaufen. Nur Colissimo scheint nicht zu funktionieren, weil man als Versandadresse dann nur einen Colissimo-Stützpunkt auswählen, aber keine Adresse individuell eingeben kann, also hat man anscheinend keine Möglichkeit, zum Namen den eigenen Colisexpat-Code mit einzugeben. Danke für den Tip.
Letztlich rechnet sich das meistens immer noch, da die Teile in Frankreich im Schnitt auch signifikant günstiger sind.
 
Heute ein bisschen peugeotiert ... 😊
IMG_9297.JPG
 
Salü,
ich hab´ gerade die Bremszughüllen am PX10 getauscht in perlsilber. Ich überlege, ggf. noch die Weinmann-Seitenzügler gegen Mafac Competition Mittelzügler zu tauschen. Wenn ich mich nicht völlig vermessen habe, brauche ich die längere Version der Competition, Typ 452. Ist es nur ein momentaner Eindruck oder generell normal, daß die 452er Version kaum angeboten zu werden scheint sondern nur die 451?
Danke, beste Grüße
Chris
 
Ich habe ein altes Peugeot Rennrad. Ich möchte herausfinden welches Modell es ist, und ob die "Competition" Aufschrift ein spezielles Modell oder Variante bezeichnet. Ich habe keine Plakette auf dem Rahmen gefunden die eine Modellnummer beschreibt.
 

Anhänge

  • PXL_20240310_094221685.jpg
    PXL_20240310_094221685.jpg
    394,4 KB · Aufrufe: 71
  • PXL_20240310_094225488.jpg
    PXL_20240310_094225488.jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 71
  • PXL_20240310_094231539.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094231539.NIGHT.jpg
    185,2 KB · Aufrufe: 56
  • PXL_20240310_094239477.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094239477.NIGHT.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 58
  • PXL_20240310_094244923.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094244923.NIGHT.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 62
  • PXL_20240310_094257087.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094257087.NIGHT.jpg
    341,1 KB · Aufrufe: 64
  • PXL_20240310_094333580.NIGHT.jpg
    PXL_20240310_094333580.NIGHT.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 71
Zurück