running4thehigh
Mitglied
- Registriert
- 1 August 2018
- Beiträge
- 35
- Reaktionspunkte
- 2
Hi ihr Lieben!
Ich schlage mich nun schon seit ca 1.5 Jahren mit Problem am linken Fuß herum. Ich bin Triathletin und laufe und schwimme noch zusätzlich zum Radfahren. Im Oktober 2019 wurde ich mit Plantarfasziitis diagnostiziert und hab dann mal für vier Monate mit dem Laufen aufgehört. Die Verletzung ist ja eigentlich eine Überlastungserscheinung, ich habe aber die Monate vor der Diagnose meinen Laufumfang nicht maßgeblich gesteigert - bin sogar eher weniger gelaufen. Rennradl fahren war ich sehr viel.
Die Probleme haben (ich habe vor allem Schmerzen mittig an der Fußsohle, mit tiefsitzendem Schmerzen der nach außen rechts zieht) zeitgleich mit dem Kauf neuer Rennradschuhe damals begonnen, die ich aber nicht damit assoziiert habe. Jetzt bin ich die letzten paar Monate viel weniger geradelt und siehe da, Laufen geht plötzlich wieder...
Könnte das zusammenhängen? Können diese entzündliche Veränderungen auch von einem zu schmalen Rennradschuhe kommen, die sich schleichend über mehrere Monate aufbauen, und doch nicht vom Laufen? Ich mache für gewöhnlich sehr viele Höhenmeter bei meinen Ausfahrten, bring also ordentlich Kraft auf die Füße. Oder haltet ihr das für eher unwahrscheinlich?
Danke an die Ferndiagnosen-Doktoren - die zahlreichen Orthopäden bei denen ich schon war, konnten mir auch nie wirklich weiterhelfen..
Bin gespannt auf euren Input
Danke und lg
Ich schlage mich nun schon seit ca 1.5 Jahren mit Problem am linken Fuß herum. Ich bin Triathletin und laufe und schwimme noch zusätzlich zum Radfahren. Im Oktober 2019 wurde ich mit Plantarfasziitis diagnostiziert und hab dann mal für vier Monate mit dem Laufen aufgehört. Die Verletzung ist ja eigentlich eine Überlastungserscheinung, ich habe aber die Monate vor der Diagnose meinen Laufumfang nicht maßgeblich gesteigert - bin sogar eher weniger gelaufen. Rennradl fahren war ich sehr viel.
Die Probleme haben (ich habe vor allem Schmerzen mittig an der Fußsohle, mit tiefsitzendem Schmerzen der nach außen rechts zieht) zeitgleich mit dem Kauf neuer Rennradschuhe damals begonnen, die ich aber nicht damit assoziiert habe. Jetzt bin ich die letzten paar Monate viel weniger geradelt und siehe da, Laufen geht plötzlich wieder...
Könnte das zusammenhängen? Können diese entzündliche Veränderungen auch von einem zu schmalen Rennradschuhe kommen, die sich schleichend über mehrere Monate aufbauen, und doch nicht vom Laufen? Ich mache für gewöhnlich sehr viele Höhenmeter bei meinen Ausfahrten, bring also ordentlich Kraft auf die Füße. Oder haltet ihr das für eher unwahrscheinlich?
Danke an die Ferndiagnosen-Doktoren - die zahlreichen Orthopäden bei denen ich schon war, konnten mir auch nie wirklich weiterhelfen..
Bin gespannt auf euren Input

Danke und lg