• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar cs600

AW: Polar cs600

tja, dieser bedienungsfreudliche fahrradtacho ist doch immer für lustige probleme zu haben ...
einfache und logische bedienung... wenn er sich denn überhaupt bedienen lässt!
schon mal versucht mit langen dicken handschuhen ne taste zu drücken?
ich sag schon mal : VIEL SPASS
scheinbar lassen sich bei diesem tacho die kilometer nur durch herausnehmen der batterien auf null setzen. ich lach mich tot...
ich hab hier noch son dingen rumfliegen.
hat jemand interesse? neu und ungebracht, für 300€

Also der Polar ist auf jedenfall um Welten besser als das Hac-Gedöhns!
Wie sich der CS komplett nullen lässt kann ich präzise nicht sagen, jedenfalls kann man die Jahreskilometer wie von mir schon oben erwähnt "so" zurücksetzen. Die "Totalkilometer" seit Inbetriebnahme bleiben aber erhalten, was mich aber nicht stört, weil ich meine selbst erstrampelt habe!

Für die 300Euro die Du möchtest liegt das Teil noch länger, der geht zur Zeit für unter 200Euro über den Ladentisch!



ja da muss ich virenque recht geben. das teil an sich ist echt super, aber im winter mit dicken handschuhen ist das schon problematisch da die tasten relativ schwer zu drücken sind.

mit der batterie probier ich mal.

ich will die kilometer löschen da es nicht meine kilometer sind. den tacho habe ich gebraucht gekauft und da sind die kilometer noch vom vorbesitzer drauf. außerdem hat ja das neue jahr begonnen wo sowieso von NULL gestartet wird bei mir.

Wie schon erwähnt, probieren. Ich hab bei meinem noch nicht vesucht alles zu nullen.
Also ich hab absolut keine Probleme meinen CS mit Handschuhen zu bedienen! Gut, ich trag auch nicht die Grönland-Variante. :D

WearLink prüfen zeigt er an

Wearlink Probleme hatte ich bisher nur in Form von zu trockenen Auflageflächen, was aber erst nach längerer Nutzung und diversen Wäschen des Gurtes auftrat. Seitdem feuchte ich die Flächen immer an, was ich vorher nicht tat.

Also ich hab mal nach gelesen und was gefunden (oder auch nicht). Man soll Rad1 auswählen und dann bei sonstigen ein Hagen machen, dann würde die HF angezeigt bzw. gefunden! Dem ist leider nicht so. Hier mal ein auszug.............


Beginnen Sie Ihr Training

Tragen Sie den Sender, und befestigen Sie den Radcomputer an der Radhalterung.

1.

Starten Sie die Herzfrequenz-Messung durch Drücken der OK-Taste. Der Radcomputer geht in den Pausen-Modus.
2.

Wählen Sie das Rad aus, mit dem Sie trainieren möchten. Rad 1 ist als Standard eingestellt. Wählen Sie Eingaben > Rad > Rad 1 > OK. Wählen Sie Sonstige, wenn Sie nur die Herzfrequenz messen möchten.

Eigentlich muß der Pulsgurt nicht angelernt werden, dass ist mir jetzt fremd, den erkennt das Gerät normal automatisch.
Da das Gerät neu ist würde ich nochmal die Batterien über Nacht rausnehmen, wenn das dann nicht funktioniert evtl mal den Polar Service kontaktieren.
 
AW: Polar cs600

Braucht noch jemand ein IrDA Interface für USB? Hab noch eins hier rumliegen inkl. Verlängerungskabel. Falls ich die Treiber CD nicht mehr finden sollte, könnte vermutlich auch Aurachtaler aushelfen. Soweit ich weiß hat er den gleichen.
Meiner ist überflüssig, weil ich auch noch einen orig. Polar hab.
 
AW: Polar cs600

kleine frauenhände halt, die können mit dicken handschuhen die tasten bedienen und kommen in alle ecken :duck:

hallo frau nachbarin, lange nicht gelesen :)

lg
frank
 
AW: Polar cs600

Hey Liberty,

ne den Polar habe ich noch nicht genullt. Krieg das nicht hin, bin zu bekloppt dafür.

Habe Pearl Izumi AMFIB Handschuhe oder wie die heißen wenns kälter als null grad ist und die sind schon ziemlich dick. mit den normalen winterhandschuhen gehts, im sommer sowieso.
 
AW: Polar cs600

eh alex, ab ins bette, was machste noch hier...

mal ne frage an alle cs600 user und pc freaks...besteht die möglichkeit aus dem polar auswertungsprogramm dateien nach excel zu exportieren...oder kann man bei protrainer gewisse statistiken wie jahresdurchschnittsgeschwindigkeit, gesamthöhenmeter etc ermitteln..

gruss jw
 
AW: Polar cs600

Hey Liberty,

ne den Polar habe ich noch nicht genullt. Krieg das nicht hin, bin zu bekloppt dafür.

Habe Pearl Izumi AMFIB Handschuhe oder wie die heißen wenns kälter als null grad ist und die sind schon ziemlich dick. mit den normalen winterhandschuhen gehts, im sommer sowieso.

ach so, nee, ich bin ja nicht so verweichlicht... mit meinen Winterhandschuhen von Aldi hab ich warm genug (unter 0°C fahr' ich eh ned) und mit denen kann ich auch noch alle Tasten drücken :)

den CS600 hab ich zwar auch, aber frag mich bloß nicht wie der Tacho genullt wird... und Jens, mit dem CS600 kannste ALLES machen, fragt sich nur wie :eyes:
 
AW: Polar cs600

ne den Polar habe ich noch nicht genullt. Krieg das nicht hin, bin zu bekloppt dafür.

Habe Pearl Izumi AMFIB Handschuhe oder wie die heißen wenns kälter als null grad ist und die sind schon ziemlich dick. mit den normalen winterhandschuhen gehts, im sommer sowieso.

Lies Dir mal Seite 28 der Gebrauchsanleitung durch, dann kannst Du wieder ruhig schlafen, oder besser gesagt nicht! :D

Die Pearl Izumi fahr ich u.a. auch, ist auch mit denen kein Problem das Gerät zu bedienen. :dope:

das widerspricht sich aber irgendwie :D

ja mit dem CS600 herrscht irgendwie ein Informations Overkill. Abgefahrenes Teil


ja, finde ich schon!

naja das gerät überfordert einen ganz schön

Ist er zu stark, bist Du zu schwach! :D:D:D
 
AW: Polar cs600

hm, habe mal geguggt. auf seite 28 ist bei mir nur die patenterklärung, letzte seite quasi. find da nix :confused:

wenn ich das ding wenigstens per IRDA hier rankriegen könnte wäre das ja schon super. aber mein integriertes laptop IRDA erkennt den polar nich.
 
AW: Polar cs600

sind die bei polar noch klar? was hatn das fürn sinn?

und übern pc bearbeiten kann man die auch nich?

naja was solls. vielen dank für die hilfe
 
AW: Polar cs600

hey cobra, kauf' dir endlich mal nen separaten IRDA-Stick, koscht ned mal 10 € und dann klappts auch, wetten? :floet:
 
Zurück