• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

taigatrommel.berlin

Wasserträger
Registriert
24 Oktober 2006
Beiträge
222
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweineöde
Hi,

am Samstag, 6. Oktober 2007 findet ab 8.30 Uhr der 3. Prenzlauer Hügelmarathon statt. Es handelt sich um eine RTF, also kein Rennen, auf öffentlichen, nicht gesicherten, nicht abgesperrten, aber ausgeschilderten Strassen über Strecken zwischen 30 und 200 km. Tour 111 km hat bspw. 770 hm, Tour 150 km 1000 hm, Tour 200 km 1500 hm. Das Gelände ist wellig, die Steigungen sind keine Rampen und nicht allzu lang. Bei der Marathondistanz ist der zweite Teil der Strecke windanfällig, weil hauptsächlich im offenen Gelände gefahren wird. Die Strecke ist mit gutem Asphalt versehen, aber es sind einige Kopfsteinpflasterpassagen in den Ortschaften vorhanden.

Die Versorgung mit Getränken und Verpflegung ist eher professionell, da es mit den Stadwerken Prenzlau einen Sponsor gibt und nicht familiär wie bei Berliner RTF, wo schon Essen und Getränke vergriffen sein können.

Massenstart ist um 8.30 Uhr. Wegen des Massenstarts ist eine gewisse Vorsicht geboten, da es immer mehr Radler gibt, die eine RTF mit einem Rennen verwechseln und losbrettern, als wenn es um ihr Leben geht. Also, ungeübten Gruppenfahrern empfehle ich einen Sicherheitsabstand einzuhalten. Außerdem herrscht im vorderen Feld eine regelrechte Panik bei den Verpflegungsstationen (eigene Erfahrung RTF Rund um Berlin), die Abfahrt der ersten Gruppe zu verpassen ... Gelassenheit trägt hier zu Entspannung bei. Es gibt immer flotte Gruppen, denen man sich anschließen kann .

Vielleicht habe ich Euch Appetit gemacht - jedenfalls ist es eine sehr schöne, empfehlenswerte Tour.

Gruß

TT

Hier kann man sich anmelden:

http://www.huegelmarathon.de
 

Anzeige

Re: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Hallo,

wenn Wetter und Landschaft halten, was die m.E. gut gemachte Homepage verspricht (von wegen "Toskana des Nordens"), wäre das doch 'mal ein guter Tipp zum Saisonabschluß.

Bedenken habe ich bei Deiner Aussage "einige Kopfsteinpflasterpassagen". Habe des öfteren in Brandenburg die Erfahrung gemacht, dass es sich dabei - ohne hier eine Diskussion über Begrifflichkeiten starten zu wollen - eher um Katzenkopfpflaster handelt, das mit Rennradreifen teilweise problematisch zu befahren ist.

Offenbar bist Du die große Runde bereits gefahren. Kannst Du zu dem Thema bitte noch etwas ins Detail gehen: Sind diese Passagen bei Ortsdurchfahren eher die Ausnahme oder eher die Regel? Länge nur wenige 100 Meter oder w/Straßendörfern mehrere Kilometer am Stück? Problemlos befahrbar oder fiese Katzenköpfe?

Danke schonmal vorab

armin k.
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Hi Armin,

bin grundsätzlich Kopfsteinpflaster nicht abgeneigt, aber ich kann auch dem Nichtliebhaber sagen, dass sie bei der Strecke die Ausnahme sind und vorhanden, die Qualität gut ist.
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Hallo TT,

dank' Dir für die schnelle Anwort. Bleibt die Hoffnung auf gutes Wetter und sodann einem gemeinsamen Verständnis von "guter Qualität".
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Hallo Armin,

also, mit Cosmic Carbon würde ich in Brandenburg nur radeln, wenn ich die Strecke kenne. Und beim Hügelmarathon würde ich drauf verzichten. Ich bin die Tour letztes Jahr mitgefahren. War sehr schön. Erstens war das Wetter gut. D. h. frisch + kühl wie es halt so im Oktober ist, aber trocken. Zweitens ist die Strecke wirklich optimal. Wenn etwas mehr Autoverkehr ist, dann nur, weil es als Verbindung keine Alternative gibt. Die Kopfsteinpflaster entsprechen nicht der (minderen) Qualität des Waldes von Arenberg, wenn Du weißt, was ich meine ...
Es sind keine Katzenköpfe, aber es ist Kopfsteinpflaster. Ich bin mit CXP 33 gefahren und hatte hinterher immer noch rund laufende Felgen. Ich gebe keine Garantie, aber ich glaube es sind auf der 200 km Strecke so 3-4 Passagen mit 200-300 m Länge. Mehr nicht. Und es ist gepflegtes Kopfsteinpflaster, kein verschobenes. Also, freu Dich auf die Tour.

TT
 
AW: Prenzlauer Hügelmarathon am 6. Oktober

Hallo TT,

tatsächlich fahre ich Cosmic, allerdings steinalte aus Alu, für die Mavic offenbar leider keine Ersatzteile mehr vorhält. Aber wenn es tatsächlich nur eine handvoll kurze und gepflegte Rüttelpassagen sind, werden die auch mich ohne Probleme aushalten. Ich liege noch knapp unter Cruisergewicht, wenn Du weißt, was ich meine...

Also hoffen wir auf gutes Wetter (lt. Gästebuch der homepage soll die Veranstaltung da ja unter einem guten Stern stehen) und eine sturzfreie Fahrt.
 
Zurück