• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Problem: Rennrad für sehr geringes Budget.

karkas

Mitglied
Registriert
27 April 2005
Beiträge
38
Reaktionspunkte
8
Ort
Nörvenich / NRW
hi, erstmal, bin ja neu hier :) (bin zwar schon seit 2001 im mtb-news unterwegs, aber rennrad ist neuland für mich)

nun habe ich beschlossen, mir für diese bike-saison ein rennrad zum ausdauertraining zuzulegen. (mein 17 kilo biker-X-panzer ist dafür nicht gut zu gebrauchen, obwohl ich damit meinen alten herren auf seinem 28"er trotzdem abziehe :) )

an sich ja schön und gut, aber hier kommt auch mein problem:
max. 800 EURO :(
also mit pedalen und allem drum und dran. tacho und schuhe hab ich noch.

hohe ansprüche stelle ich nicht. hauptsache 3 kettenblätter vorn und mindestens 8 ritzel hinten. gewicht unter 10 koli wäre toll, muss aber nicht. die komponenten müssen nicht sonderlich hochwertig sein, sollen sie auch garnicht, denn ich denke, dass grad am anfang schnell mal was kaputt gehn kann. wenn man sich z.b. an der ampel nicht ausklicken kann und einfach umkippt. (wir bestimmt nen amüsanter anblick :lol: )

ob discount oder fachhandel ist mir egal. vorjahres oder auslaufmodell kann es auch gern sein, nur nen gebrauchtes möcht ich nicht.


ps: ja, suchfunktion hab ich benutzt, aber nichts wirklich gescheites gefunden, da die lnks meist auch veraltet waren und nicht mehr das beschriebene rad darunter zu finden war.
 
Guck doch mal hier:

Klick

Die Beratung bei B.O.C. ist bescheiden, aber die Räder für den Preis okay. Wenns sowas im Fachhandel gibt würde ich das bevorzugen.

Nimm Standardläufräder und besser keine günstigen LRS.

Was heißt bei Dir "mit pedalen und allem drum und dran". Das kann recht teuer werden.
 
Ich würde mich mal bei den reichlich vorhandenen Einzelhändlern im Raum westliches Ruhrgebiet umsehen.
Viele haben gebrauchte Räder zu guten Preisen.
Gut möglich das man da ein Schnäppchen machen kann.
 
Zum Preisvergleich würde ich auch mal bei Ebay schauen. Für 500,- findest
du bestimmt was solides mit einer Shimano 105er oder Campagnolo Veloce Ausführung.
Ist sicherlich etwas Glück erforderlich, aber wenn du deine Körpermaße ( Schrittlänge/Armlänge) hast,
würde ich an deiner stelle dort mal schauen.
Ich denke ein gutes Gebrauchtes ist besser als ein neues Rad mit Sora oder Tiagra Komponenten.
Oder wie huskyblues vorgeschlagen hat, Händler nach gebrauchten abklappern.
Ist bestimmt auch nicht die schlechteste Lösung ;)

Gruß Lars
 
so, hab grad mal nen paar stunden damit verbracht, selbst mich schlau zu machen und hab folgendes gefunden:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5041451

in größe 2 sollte es zu meinen maßen passen, wie ich dank vieler tabellen und forumeinträge herausgefunden habe.
kann man das rad gebrauchen, um so 100-150km am tag zu fahren? sattel ist mir egal, da nehm ich meinen fizik.
 
karkas schrieb:
so, hab grad mal nen paar stunden damit verbracht, selbst mich schlau zu machen und hab folgendes gefunden:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5041451

in größe 2 sollte es zu meinen maßen passen, wie ich dank vieler tabellen und forumeinträge herausgefunden habe.
kann man das rad gebrauchen, um so 100-150km am tag zu fahren? sattel ist mir egal, da nehm ich meinen fizik.

100-150 km pro Tag? Also min 36500 pro Jahr? Also fast so viel wie Erik Zabel? Oder ab und zu mal?!

Ich behaupte mal, dass Dir die Komponentengruppe Mirage bei > 5000-10000 um die Ohren fliegt, bzw. der Verschleiß enorm hoch ist. Also Zahnkranz, Kette, Kettenblätter.

Die Laufräder sind ordentlich.

Anfängern würde ich Fachhandel empfehlen oder gebrauchtes Rad wegen Preis.
 
so. damit ihr wisst, dass ihr nicht so ganz unhilfreich gewesen seid.
hab mir letzte woche samstag endlich nen RR gekauft. bei rose in bocholt bin ich fündig geworden (nicht der versandladen, der richtige radladen).
und zwar nen trek alpha 1000
asset_upload_file814_9756.jpg

natürlich mit klickies. allerdings spd-pedale ausm MTB-bereich. ganz einfach, damit ich schuhe und cleats auch am mtb verwenden könnte und ich damit besser klar komme.
ok, schaltkomponenten sind nicht der brüller, aber meine erfahrungen haben mir gezeigt, dass man am anfang nicht so viel wert auf die schaltung legen sollte, da da erstmal viel kaputt gehn kann, und sich ehr auf rahmen und gabel konzentrieren sollte. die geometrie in RH54 (ich bräuchte zwar laut größentabelle RH57) passt mir auch recht gut.
samstag, sonntag und heut bin ich schon gefahren. 45km mit nem mitleren 28er schnitt sind denk ich fürn anfang ganz ok.


PS: hab dafür übrigens 699 ausgegeben.
 
Da bin ich wohl was spät :D.
Wollte dir gerade das CicliB Crook Ultegra empfehlen.
825€ für komplett Ultegra 2*9 (10€ Aufpreis für 3*9) -> 8,7kg.
Klick mich


mfg
ernesto
 
Zurück