• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit den Muskeln

Adler

Überzeugter
Registriert
22 Januar 2007
Beiträge
4.218
Reaktionspunkte
4
Ort
oberbayerisches Alpenvorland
Liebe Sportkameraden,

ich wende mich mit einem Problem an Euch, das mich schon in der letzten Saison beschäftigt hat und das auch in diesem Jahr nicht ausbleibt. Ich habe massive Beschwerden mit der Beinmuskulatur. Momentan ist es wieder arg. Ich kann stundenlang trainieren, solange ich im niedrigen Leistungsbereich bin. Sobald ich aber den Druck auf das Pedal etwas erhöhe, machen die Muskeln "dicht".

Ich bringe nicht einmal den Puls ordentlich nach oben, komme weder ins Schwitzen, noch muß ich schwer atmen, aber die Waden und Schenkel explodieren förmlich. Die Muskeln krampfen, fühlen sich an wie aus Holz, sind hart und schmerzen. Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Auch mehrere Tage ohne große Belastung oder tagelanges Pausieren brachte keine Besserung.

Kann es sein, daß der Körper ein Problem hat, Laktat abzubauen? Kann es sein, daß die Muskulatur generell zu sauer ist? Liegt so ein Problem evtl. an falscher Ernährung, an falschem Training?

Ich bin zumindest mit meinem Latein am Ende. Jeder gibt gute Ratschläge, der eine sagt, du hast zu viel trainiert (was sicher nicht stimmt, manche Sportkameraden fahren das doppelte Pensum), der andere sagt, du hast Rückstand und mußt mehr trainieren.

Vielleicht hat ja der eine odere andere Fahrer hier im Forum ein wenig Ahnung zu diesem Thema und kann vernünftige Tipps geben.

Ihr könnt Euch wahrscheinlich vorstellen, wie frustrierend es ist, wenn man sich fit fühlt, aber seine Leistung nicht abrufen kann. Die Grundlage ist sicher vorhanden, das Trainingslager auf Mallorca Anfang März lief sehr gut und ich fühle mich tendenziell fit. Blutwerte und Kreislaufwerte sind sicher nicht schlecht. Und trotzdem streiken die Muskeln.

Mein erster Gedanke war Magnesium-Mangel, seitdem nehme ich wöchentlich 2 bis 4 Magnesium-Tabletten zu mir, aber gebracht hat das nicht. Mir ist schon alles mögliche durch den Kopf gegangen, von Allergien (Gluthen-Unverträglichkeit?), falscher Ernährung (zu sauer?) bis hin zur Diagnose "rennraduntauglich".

Nur würde ich ungern mein Rennrad an den Nagel hängen. Und mein restliches Leben mit 24er-Schnitt durch die Lande radeln, das muß auch nicht sein. Das kann ich als Rentner noch, aber nicht in meinem Alter.

Besten Dank im Voraus für Anregungen und Unterstützung von Euch.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Hast du denn dein Training auf dieses Problem ausgerichtet? Ansonsten kannst du es noch mit ner guten Massage versuchen. Wobei ich noch nicht ganz verstehe, ob es sich jetzt um ein temporäres Problem oder ein permanentes Defizit handelt. Kannst du jetzt keine Leistung abrufen, oder war dies schon immer deine persönliche Schwachstelle?
 
AW: Probleme mit den Muskeln

hallo,

trinkst du genug und in jede Trinkflasche Flasche eine Messerspitze Mehrsalz das hilft mir gegen Krämpfe auf dem Rad.
Klick

Gruß k.l.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Hast du denn dein Training auf dieses Problem ausgerichtet? Ansonsten kannst du es noch mit ner guten Massage versuchen. Wobei ich noch nicht ganz verstehe, ob es sich jetzt um ein temporäres Problem oder ein permanentes Defizit handelt. Kannst du jetzt keine Leistung abrufen, oder war dies schon immer deine persönliche Schwachstelle?

Ja, natürlich habe ich zumindest versucht, mein Training auf dieses Problem auszurichten. Ich bin verhältnismäßig viel im niedrigen Leistungsbereich gefahren, habe immer versucht, gut zu regenerieren.

Du mußt Dir das so vorstellen: Dieses Jahr bin ich wirklich viel GA1 gefahren, zumindest für meine Verhältnisse. Ich habe mir eine gute Grundlage geholt, da hat alles gestimmt. Dann kommt irgendwann das erste etwas härtere Training, es läuft super. Ich war sehr zufrieden. Dann, ein paar Tage später die nächste etwas schwerere Einheit und seitdem geht gar nichts mehr. Jetzt hänge ich schon seit Wochen in den Seilen und kriege die Muskeln nicht mehr locker.

Und ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich tun soll, weiterfahren oder konsequent wieder einige Tage pausieren.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

hallo,

trinkst du genug und in jede Trinkflasche Flasche eine Messerspitze Mehrsalz das hilft mir gegen Krämpfe auf dem Rad.
Klick

Gruß k.l.

Doch, ich trinke durchaus viel auf dem Rad. Sogar deutlich mehr als die meisten anderen Rennradfahrer die ich kenne. Das mit dem Salz habe ich noch nicht probiert, danke für den Tip, ich werde es versuchen.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Liebe Sportkameraden,

ich wende mich mit einem Problem an Euch, das mich schon in der letzten Saison beschäftigt hat und das auch in diesem Jahr nicht ausbleibt. Ich habe massive Beschwerden mit der Beinmuskulatur. Momentan ist es wieder arg. Ich kann stundenlang trainieren, solange ich im niedrigen Leistungsbereich bin. Sobald ich aber den Druck auf das Pedal etwas erhöhe, machen die Muskeln "dicht".

Ich bringe nicht einmal den Puls ordentlich nach oben, komme weder ins Schwitzen, noch muß ich schwer atmen, aber die Waden und Schenkel explodieren förmlich. Die Muskeln krampfen, fühlen sich an wie aus Holz, sind hart und schmerzen. Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Auch mehrere Tage ohne große Belastung oder tagelanges Pausieren brachte keine Besserung.

Kann es sein, daß der Körper ein Problem hat, Laktat abzubauen? Kann es sein, daß die Muskulatur generell zu sauer ist? Liegt so ein Problem evtl. an falscher Ernährung, an falschem Training?

Ich bin zumindest mit meinem Latein am Ende. Jeder gibt gute Ratschläge, der eine sagt, du hast zu viel trainiert (was sicher nicht stimmt, manche Sportkameraden fahren das doppelte Pensum), der andere sagt, du hast Rückstand und mußt mehr trainieren.

Vielleicht hat ja der eine odere andere Fahrer hier im Forum ein wenig Ahnung zu diesem Thema und kann vernünftige Tipps geben.

Ihr könnt Euch wahrscheinlich vorstellen, wie frustrierend es ist, wenn man sich fit fühlt, aber seine Leistung nicht abrufen kann. Die Grundlage ist sicher vorhanden, das Trainingslager auf Mallorca Anfang März lief sehr gut und ich fühle mich tendenziell fit. Blutwerte und Kreislaufwerte sind sicher nicht schlecht. Und trotzdem streiken die Muskeln.

Mein erster Gedanke war Magnesium-Mangel, seitdem nehme ich wöchentlich 2 bis 4 Magnesium-Tabletten zu mir, aber gebracht hat das nicht. Mir ist schon alles mögliche durch den Kopf gegangen, von Allergien (Gluthen-Unverträglichkeit?), falscher Ernährung (zu sauer?) bis hin zur Diagnose "rennraduntauglich".

Nur würde ich ungern mein Rennrad an den Nagel hängen. Und mein restliches Leben mit 24er-Schnitt durch die Lande radeln, das muß auch nicht sein. Das kann ich als Rentner noch, aber nicht in meinem Alter.

Besten Dank im Voraus für Anregungen und Unterstützung von Euch.


Helfen kann ich Dir leider nicht, aber ich bin ein Leidensgenosse. Ich habe große Probleme mit der Beinmuskulatur bei längeren GA1 Einheiten. Nach 2 h geht das los u. steigert sich mit jeder Stunde die ich weiter fahre. Seit Anfang 2008 kämpfe ich mit diesem total nervigen Problem. Ich wollte schon das Rad an den Nagel hängen, vor Verzweifelung. Ich habe viele Ärzte gefragt, Blut untersuchen lassen, war beim Gefäßdoktor, Durchblutung der Beine ist super. Habe die Sitzposition optimiert, war beim Physio um Blockaden zu beseitigen, habe vor Monaten auf Anraten angefangen mit Krafttraining für die Beine und stundenlang das Internet nach einer Lösung durchsucht. Ich bekomme das Problem nicht in den Griff. Trotzdem bin ich in komischerweise der Lage einen Radmarathon im Sauerland zu fahren.:confused:
Nächst Woche mache ich eine Leistungsdiagnostik. Vieleicht traniere ich ja falsch, meine letzte Hoffnung. Aufgeben will ich nicht, wenn ich keine Lösung finde, werde ich meine Ziele ändern müssen.:ka:

Wünsche Dir viel Glück, vielleicht gibt es Leute hier im Forum die ähnliche Probleme hatten und den Weg hinaus kennen.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Wie verhält sich denn dein Puls im unteren Leistungsbereich? Springt er gleich an? Ist er da höher als sonst? oder niedriger?
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Wie verhält sich denn dein Puls im unteren Leistungsbereich? Springt er gleich an? Ist er da höher als sonst? oder niedriger?

Mein Puls ist generell hoch. Ruhepuls auch nach tausenden von Trainingskilometer nie unter 60, Maximalpuls 203. Auffallend ist, daß mein Puls bereits bei leichter Belastung ziemlich in die Höhe schnellt. Bei der Leistungsdiagnostik wurde einmal festegestellt, daß mein GA1-Bereich theoretisch bis zu einem Puls von 170 gehen müßte. Da war dann selbst der Experte etwas erstaunt.

Was ich noch dazusagen muß, ich habe einen chronisch erhöhten Blutdruck (es wurde schone einmal 180/90 gemessen) und nehme seit ca. zweieinhalb Jahren Medikamente dagegen ein. Mein Hausarzt hat mir damals versichert, die Tabletten würden sicher nicht leistungshemend sein. Aber langsam habe ich meine Zweifel. Könnte es nicht sein, daß die fehlende Leistung mit den Blutdrucksenkern zusammen hängt?

Da müßte ich evtl. noch einen Sportmediziner um Rat fragen.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Keine Ahnung, ich denke ein Allheilmittel wird es nicht geben. Wir können auch nur raten, ob es Übertraining ist, du ein motorisches Defizit hast, du einen falschen Trainingsaufbau hast, deine Muskeln einfach nur ein wenig Pflege brauchen oder was auch immer. Da hilft wohl nur probieren...

Ich an deiner Stelle würde das Training relativ radikal umstellen und auf lange GA1 Einheiten mehr oder weniger verzichten. Dann würe ich abwechslend Schnelligkeitstraining bzw. Kraftausdauertraining in den Vordergrund rücken. Dabei würde ich mir anschauen, wie ich die unterschiedlichen Trainingseinheiten verkrafte und daraus weitere Schlüsse ziehen (die aber auch nicht Vermeidung heißen sollten). Ansonsten würde ich schauen, ob ich das Problem über die Trittfrequenz kompensieren kann. Achja und zu guter letzt, würde ich bei allen GA1 Einheiten alle 20min bis auf Maximalgeschwindigkeit beschleunigen und diese 2-3sek halten.

Egal wie du es machst, maximale Erfolge dabei und lass dich davon nicht unter kriegen. Rückschläge sind unvermeidbar und ohne wäre es ja auch zu einfach ;-)
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Mein Puls ist generell hoch. Ruhepuls auch nach tausenden von Trainingskilometer nie unter 60, Maximalpuls 203. Auffallend ist, daß mein Puls bereits bei leichter Belastung ziemlich in die Höhe schnellt. Bei der Leistungsdiagnostik wurde einmal festegestellt, daß mein GA1-Bereich theoretisch bis zu einem Puls von 170 gehen müßte. Da war dann selbst der Experte etwas erstaunt.

Was ich noch dazusagen muß, ich habe einen chronisch erhöhten Blutdruck (es wurde schone einmal 180/90 gemessen) und nehme seit ca. zweieinhalb Jahren Medikamente dagegen ein. Mein Hausarzt hat mir damals versichert, die Tabletten würden sicher nicht leistungshemend sein. Aber langsam habe ich meine Zweifel. Könnte es nicht sein, daß die fehlende Leistung mit den Blutdrucksenkern zusammen hängt?

Da müßte ich evtl. noch einen Sportmediziner um Rat fragen.

Ich denke das einzig vernünftige ist es sich an einen Profi zu wenden und damit meine ich nicht zwangsläufig einen Arzt sondern viel mehr einen Sportwissenschaftler mit Schwerpunkt auf Trainingssteuerung und Leistungsdiagnostik evtl. noch Sitzvermessung um zu sehen ob Du biomechanisch optimal sitzt. So etwas wird es ja bei Dir in der Gegend wahrscheinlich auch geben. So jemand kann Dir in jedem Fall helfen, wenn er fähig ist.

Zu den Blutdrucksenkern: Sie sollten wirklich nicht leistungsmindernd wirken, machen sich aber schon so bemerkbar, dass Du die gleiche Leistung bei einem niedrigeren Puls bringst und Pulsmäßig nicht mehr so hoch rauskommst wie früher. Das kann 10-20 Schläge im Schnitt ausmachen. Von daher ist es natürlich möglich, dass Du ein Kopfproblem hast, vielleicht glaubst Du nur Du bringst es nicht, weil es sich von Herz-Kreislauf anders anfühlt, aber es ist immer noch die gleiche Wattleistung ?!?

LD wenn Du Vergleichszahlen hast, gibt Dir da natürlich auch Aufschluß. Fährst Du mit anderen? Wie ist es im direkten Vergleich? Bist Du plötzlich deutlich schlechter oder gehen Dir die Beine dann zu, wenn Du auch früher reißen lassen mußtest?
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Fällt mir gerade noch ein. Fährst Du Dich vernünftig warm bevor Du das erste Mal angast? Vertragen viele sonst auch nicht. Mehrere Tage Pause und dann reinhauen kann natürlich auch genau das falsche sein, weil die Muskeln dann ganz tief in Regeneration versunken sind. Schon mal probiert 20 min einrollen dann einen Intervall im mittleren Belastungsbereich um den Laktatabbau anzuwerfen 5min rollen und dann erst richtig loslegen?

Hoher GA-Puls kann natürlich auch ein Hinweis auf schlechte Grundlagenausdauer sein. Wenn der Diagnostiker selber überrascht war, war er vielleicht auch nicht so ganz erfahren. Zahlen sind eine Sache man muss sie auch interpretieren können. Ging das mit Atemgas? Nur Laktat ist bei manchen Sportlern leider überhaupt nicht aussagekräftig und führt zu völlig falschen Ergebnissen. Wenn Du dann seitdem nach diesen "falschen" Werten trainiert hast, ist das was Du jetzt beschreibst die logische Konsequenz und die einzige vernünftige Lösung ist es

- diese Saison über Bord werfen
- LD bei einem erfahrenen Diagnostiker mit Atemgas
- konsequenter Neuaufbau

Rennraduntauglich halte ich für sehr unwahrscheinlich
 
AW: Probleme mit den Muskeln

LD wenn Du Vergleichszahlen hast, gibt Dir da natürlich auch Aufschluß. Fährst Du mit anderen? Wie ist es im direkten Vergleich? Bist Du plötzlich deutlich schlechter oder gehen Dir die Beine dann zu, wenn Du auch früher reißen lassen mußtest?

Ich fahre viel mit anderen Leuten, bin im Verein aktiv, habe mich auch als Lizenzfahrer versucht. Im Vergleich zu den anderen Fahrern ist meine Leistung massiv schlecht geworden.

2007 habe mich mit dem Rennradfahren begonnen, zuvor bin ich nur gelegentlich mit dem Trekking-Bike in der Landschaft spazieren gefahren. Unser Verein hat ein kleine Serie aus 9 kurzen bis mittleren Einzelzeitfahren (5 bis 15 km) zwischen April und Juli in jedem Jahr.
Und wenn ich sehe, daß ich im ersten Jahr, als kompletter Frischling und Anfänger bessere Zeiten gefahren bin und besser platziert war als zwei Jahre später, nach Trainingslager auf Mallorca, nach vernünftigem Training, mit besserem Material, dann frage ich mich schon, was die letzten drei Jahre falsch gelaufen ist. Ich bin in den letzten zwei Jahren kontinuierlich schwächer geworden. Jetzt bin ich aber nicht in einem Alter, in dem man abbauen würde. Zwischen 27 Jahren und 30 Jahren sollte ich eigentlich doch eher noch aufbauen können.

Es ist einfach frustrierend, wenn einem die Senioren, die man vor Jahren als Anfänger noch hundertprozentig im Griff hatte, mittlerweile um die Ohren fahren.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Fällt mir gerade noch ein. Fährst Du Dich vernünftig warm bevor Du das erste Mal angast? Vertragen viele sonst auch nicht. Mehrere Tage Pause und dann reinhauen kann natürlich auch genau das falsche sein, weil die Muskeln dann ganz tief in Regeneration versunken sind. Schon mal probiert 20 min einrollen dann einen Intervall im mittleren Belastungsbereich um den Laktatabbau anzuwerfen 5min rollen und dann erst richtig loslegen?

Hoher GA-Puls kann natürlich auch ein Hinweis auf schlechte Grundlagenausdauer sein. Wenn der Diagnostiker selber überrascht war, war er vielleicht auch nicht so ganz erfahren. Zahlen sind eine Sache man muss sie auch interpretieren können. Ging das mit Atemgas? Nur Laktat ist bei manchen Sportlern leider überhaupt nicht aussagekräftig und führt zu völlig falschen Ergebnissen. Wenn Du dann seitdem nach diesen "falschen" Werten trainiert hast, ist das was Du jetzt beschreibst die logische Konsequenz und die einzige vernünftige Lösung ist es

- diese Saison über Bord werfen
- LD bei einem erfahrenen Diagnostiker mit Atemgas
- konsequenter Neuaufbau

Rennraduntauglich halte ich für sehr unwahrscheinlich

Ich fahre IMMER die ersten 10 Kilometer und die letzen 10 Kilometer ganz locker. Zuerst gut einrollen, die Muskulatur aufwärmen und am Ende der Einheit auch wieder gut ausrollen, die Beine wieder locker bekommen. Nur das mit dem locker bekommen funktioniert nicht mehr.

Die Leistungsdiagnostik war ohne Atemgas. Es wurde in mehreren Stufen die Wattzahl erhöht, der Puls und die Laktatwerte gemessen. Alles in allem machte das Laber einen guten Eindruck. Und einige Kollegen von mir, die schon viele derartige Tests hinter sich haben, sind der Meinung, so gut wie dort in diesem Labor wird sonst kaum irgendwo analysiert.

Mir wurde ein Defizit im Grundlagenbereich diagnostiziert, worauf ich wirklich viel und konsequent GA1 trainiert habe. Da dürfte eigentlich nichts mehr fehlen.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Ich fahre viel mit anderen Leuten, bin im Verein aktiv, habe mich auch als Lizenzfahrer versucht. Im Vergleich zu den anderen Fahrern ist meine Leistung massiv schlecht geworden.

2007 habe mich mit dem Rennradfahren begonnen, zuvor bin ich nur gelegentlich mit dem Trekking-Bike in der Landschaft spazieren gefahren. Unser Verein hat ein kleine Serie aus 9 kurzen bis mittleren Einzelzeitfahren (5 bis 15 km) zwischen April und Juli in jedem Jahr.
Und wenn ich sehe, daß ich im ersten Jahr, als kompletter Frischling und Anfänger bessere Zeiten gefahren bin und besser platziert war als zwei Jahre später, nach Trainingslager auf Mallorca, nach vernünftigem Training, mit besserem Material, dann frage ich mich schon, was die letzten drei Jahre falsch gelaufen ist. Ich bin in den letzten zwei Jahren kontinuierlich schwächer geworden. Jetzt bin ich aber nicht in einem Alter, in dem man abbauen würde. Zwischen 27 Jahren und 30 Jahren sollte ich eigentlich doch eher noch aufbauen können.

Es ist einfach frustrierend, wenn einem die Senioren, die man vor zwei Jahren als Anfänger noch hundertprozentig im Griff hatte, mittlerweile um die Ohren fahren.

Deine Entscheidung, aber wenn ich das so lese, hört sich das an wie wirklich alles falsch gelaufen. Wenn Du dabei bleiben willst, würde ich wirklich Geld in die Hand nehmen zu einem erfahrenen Diagnostiker und Trainer gehen und ganz von vorne anfangen.

Mir ging es ähnlich. LD bei der Sporthochschule. Falsch interpretierte LD bekommen immer GA2 statt GA1 gefahren und immer schlechter geworden. Institut gewechselt und dann der Schock. Meine Grundlage ging damals bis 80 Watt. Das sind 18-19km/h mit dem Rennrad. Habe mich durchgebissen, hab das durchgezogen. Inzwischen geht meine Grundlage bis 150 Watt und dabei geht es auch schon etwas vorwärts.

Laß Dich nicht entmutigen! Wird schon wieder! Schon mal eine wirklich Pause 4-6 Wochen mit strukturiertem WIRKLICH ruhigen Neuaufbau versucht? Schon mal auf Allergien testen lassen? Ernährung schon umgestellt Richtung viel Gemüse und anderen basischen Lebensmitteln?
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Deine Entscheidung, aber wenn ich das so lese, hört sich das an wie wirklich alles falsch gelaufen. Wenn Du dabei bleiben willst, würde ich wirklich Geld in die Hand nehmen zu einem erfahrenen Diagnostiker und Trainer gehen und ganz von vorne anfangen.

Mir ging es ähnlich. LD bei der Sporthochschule. Falsch interpretierte LD bekommen immer GA2 statt GA1 gefahren und immer schlechter geworden. Institut gewechselt und dann der Schock. Meine Grundlage ging damals bis 80 Watt. Das sind 18-19km/h mit dem Rennrad. Habe mich durchgebissen, hab das durchgezogen. Inzwischen geht meine Grundlage bis 150 Watt und dabei geht es auch schon etwas vorwärts.

Laß Dich nicht entmutigen! Wird schon wieder! Schon mal eine wirklich Pause 4-6 Wochen mit strukturiertem WIRKLICH ruhigen Neuaufbau versucht? Schon mal auf Allergien testen lassen? Ernährung schon umgestellt Richtung viel Gemüse und anderen basischen Lebensmitteln?

Was heißt "wirklich Geld"? Das kommt immer darauf an. So sehr bin ich nicht vom Rennradfahren abhängig, als daß ich für eine Leistungsdiagnostik 500 oder gar 1.000 Euro ausgeben müßte. Würde sich bei meinem Talent auch nicht lohnen. Mir würde es reichen, wenn ich den Stand von 2008 wieder erreiche.

Den strukturierten Neuaufbau hatte ich diesen Winter und Frühling vor. Im November vier Wochen pausiert und dann kontinuierlich und - vermeintlich - sinnvoll wieder begonnen. Bis Ende März sah das ganze auch noch super aus, ich war sehr zuversichtlich, denn ich habe mich wirklich super gefühlt. Auch die ersten gemeinsamen Trainingsausfahrten mit dem Verein waren toll. Wenn Intervalle gefahren wurden, wenn einmal ein Hügel ausgesprintet wurde, war ich voll dabei, immer bei den schnellsten Leuten. Und dann, Anfang April, also vor ca. drei Wochen ist die Form zusammen gebrochen und ich muß froh sein, wenn ich mich bei den mittelguten Fahrern im Windschatten halten kann. Und nur, weil einfach die Beinmuskulatur verkrampft, holzig und schwer ist und ich kriege es nicht in den Griff.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Noch eine Sache als Beispiel:

In den Jahren 2007 und 2008 bin ich nach einem Einzelzeitfahren ins Ziel gekommen, total ausgepumpt, der Schweiß ist von mir getropft, ich habe geatmet und gepumpt was ging, das Gesicht war rotzverschmiert, der Puls war so hoch, daß ich den Herzschlag in den Fingerspitzen fühlen konnte. Aber es war schnell, zumindest für meine Verhältnisse sauschnell.

Seit 2009 komme ich nach einem Einzelzeitfahren ins Ziel, es läuft kein Schweiß, die Atmung hat sich nach 20 Sekunden wieder komplett erholt, der Puls ist bestenfalls etwas erhöht. Nur die Beine tun weh, schmerzen so, daß man schreien möchte. Die Muskeln sind vollkommen verkrampft. Und ich bin langsam, sehr langsam. Ich kann nicht einmal kämpfen, weil der Kampf nichts bringt, die Beine sind einfach tot.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Kurz nochmal:

- GA1 bis 170 halte ich für unmöglich (aber extreme gibt es immer wieder und wenn du diesen Puls über 3h halten kannst, kann es vielleicht sein)
- Wurde dein Pulsbereich inkl. Blutdrucksenker bestimmt?
- Langes GA1 Training wird dir für deine 15km EZF absolut nichts bringen
- Wenn du wirklich viel Grundlage gemacht hast, wirst du früher oder später durchstarten, aber nur, wenn du anfängst im GA2/ EB/ SB zu trainieren
- Ab und an ne GA Einheit durch eine REKOM Einheit zu ersetzen wird nicht schaden

So bin arbeiten... Viel Spaß noch :)
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Ist vieleicht Deine Trittfrequenz zu niedrig?Du solltest im GA1und GA2 Bereich min. 90 U/min.fahren.Oder sind die Kurbelarme zu lang?Was für ne SL hast Du und wie lang sind die Kurbeln?
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Dann geh doch mal in Gedanken durch, was du seit dem anders gemacht hast.
Auf jeden Fall hat dein Training den deinem Ziel entgegengesetzten Effekt erreicht, böse formuliert kannst du jetzt furchtbar lang furchtbar schlecht fahren.

Ich geb zu, vernünftiges Training ist das was ich mache auch nicht. Aber ich verbessere mich seit Jahren ständig, nur ne konsequente GA1-Trainingsfahrt hab ich noch nie gemacht.
Ich trainiere fast nur Intervalle, weil ich im Gebirgsvorland wohne und hier ein Hügel nach dem Anderen kommt, und so fahre ich volle Kanne den Hügel hoch und beruhige mich runterzu bis zum nächsten.
Zusätzlich gibt es Krafttraining und alternative Sportarten wie Schwimmen und Laufen. Vor allem seit ich den Beinen ein Krafttraining spendiere bin ich am Berg sprunghaft besser geworden und auch mein Durchschnittspuls ist richtig gesunken. Vermutlich weil meine Beinmuskeln mit einem deutlich niedrigeren Prozentsatz ihrer Maximalkraft dauerhaft arbeiten müssen.

GA1 ist ganz sicher nicht verkehrt, aber nicht immer das Richtige.

Bitte nehmt das jetzt nicht als ultimative Weisheit, das ist nur meine Art Training mit der ich für mich gut zurecht komme.

Henning
 
Zurück