• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit den Muskeln

AW: Probleme mit den Muskeln

Dann geh doch mal in Gedanken durch, was du seit dem anders gemacht hast.
Auf jeden Fall hat dein Training den deinem Ziel entgegengesetzten Effekt erreicht, böse formuliert kannst du jetzt furchtbar lang furchtbar schlecht fahren.

Ich geb zu, vernünftiges Training ist das was ich mache auch nicht. Aber ich verbessere mich seit Jahren ständig, nur ne konsequente GA1-Trainingsfahrt hab ich noch nie gemacht.
Ich trainiere fast nur Intervalle, weil ich im Gebirgsvorland wohne und hier ein Hügel nach dem Anderen kommt, und so fahre ich volle Kanne den Hügel hoch und beruhige mich runterzu bis zum nächsten.
Zusätzlich gibt es Krafttraining und alternative Sportarten wie Schwimmen und Laufen. Vor allem seit ich den Beinen ein Krafttraining spendiere bin ich am Berg sprunghaft besser geworden und auch mein Durchschnittspuls ist richtig gesunken. Vermutlich weil meine Beinmuskeln mit einem deutlich niedrigeren Prozentsatz ihrer Maximalkraft dauerhaft arbeiten müssen.

GA1 ist ganz sicher nicht verkehrt, aber nicht immer das Richtige.

Bitte nehmt das jetzt nicht als ultimative Weisheit, das ist nur meine Art Training mit der ich für mich gut zurecht komme.

Henning

Na ja,da hast Du natürlich kaum ne Möglichkeit konsequentes GA1 Training zu machen.Ich jedenfalls käme ohne GA1 nicht zu ner guten Grunglage,und wäre im Juni schon so platt,dass nur noch heisse Luft käme.Aber jeder Körper ist ja anders.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Ich würde erst mal den Blutdrucksenker 3 Wochen weglassen (Welches Zeug ist das genau?) und schauen wies mir ohne geht. evtl. Kaliummangel durch BS.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

racegirl Ernährung schon umgestellt Richtung viel Gemüse und anderen basischen Lebensmitteln?[/QUOTE schrieb:
Ich hatte ein problem mit der regeneration und immer dicke beine, bis mir ein dozent mal sagte: Laß mal die cola light weg und siehe da jetzt gehts deutlich besser:) Oft sind wirklich kleinigkeiten in der ernährung die einen etwas weiterbringen.

Zur frage: Ich vermute mal zuviel intensität:) zu früh und jetzt schon am ende.
Nimm max. zwei wochen kompl. raus und mach einen neuanfang beim aufbau. 1-2 die woche nur 1-1,5 st(3 durchgängen= 4mal 10sec. belastung/50 sec aktive entlastung und das über wochen langsam steigern) kurze aber knackige intervalle und ausreichend ga1 sollten das wieder regeln.:)
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Ich hatte ein problem mit der regeneration und immer dicke beine, bis mir ein dozent mal sagte: Laß mal die cola light weg und siehe da jetzt gehts deutlich besser:) Oft sind wirklich kleinigkeiten in der ernährung die einen etwas weiterbringen.

Zur frage: Ich vermute mal zuviel intensität:) zu früh und jetzt schon am ende.
Nimm max. zwei wochen kompl. raus und mach einen neuanfang beim aufbau. 1-2 die woche nur 1-1,5 st(3 durchgängen= 4mal 10sec. belastung/50 sec aktive entlastung und das über wochen langsam steigern) kurze aber knackige intervalle und ausreichend ga1 sollten das wieder regeln.:)

Ich fahre seit über 25 Jahren RR.Früher hab ich mir früher null Kopf über Ernährung gemacht und bin zig mal besser und schneller gefahren als heute.Das man mit der Ernährung noch nen Tick mehr rausholen kann ist sicher richtig.Wenn aber die Leistung von einer zur anderen Saison so einbricht,muss das andere Ursachen haben.Man in dem Alter konnte ich 700Km in der Woche fahren ohne einzugehen,egal was ich gegessen habe-hauptsache es war viel:D.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

- Wurde dein Pulsbereich inkl. Blutdrucksenker bestimmt?
- Langes GA1 Training wird dir für deine 15km EZF absolut nichts bringen

- Den Blutdrucksenker nehme ich täglich. Also wurde auch der Leistungstest incl. dieses Medikaments durchgeführt. Ohne die Tabletten hätte ich einen Blutdruck von 180/90. Und das trotz viel Ausdauersport, einem Gewicht von 63 kg, und ein Leben ohne Zigaretten und ohne Alkohol. Der Blutdruck ist genetisch bedingt und vererbt. In der Familie meines Großvaters ist das über Generationen ein Problem gewesen, dementsprechend starben auch fast alle Männer in diesem Verwandtschaftszweit an Infarkten oder Embolien. Dieses Schicksal möchte ich - wenn möglich - nicht teilen.

- Ich fahre ja nicht nur 15 km EZF. Eigentlich würde ich auch gerne das eine oder andere Straßenrennen bestreiten, 70 bis 120 Kilometer in der Art. Aber momentan ist daran nicht zu denken.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Ist vieleicht Deine Trittfrequenz zu niedrig?Du solltest im GA1und GA2 Bereich min. 90 U/min.fahren.Oder sind die Kurbelarme zu lang?Was für ne SL hast Du und wie lang sind die Kurbeln?

Meine Trittfrequenz habe ich von 2007 auf 2008 deutlich gesteigert. Ganz am Anfang bin ich immer sehr dicke Gänge gefahren, mittlerweile habe ich das deutlich angepaßt. Ich denke, daß ich im Mittelfeld bzgl. Trittfrequenz.

Meine Schrittlänge ist sicher nicht übermäßig groß, ich bin 1,72 m. Wie lange die Kurbelarme sind, kann ich auswendig nicht sagen. Ich habe sie noch nicht gemessen.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Du fällst zwar nicht in die Kategorie Radprofi mit deren gigantischen Kilometer und Leistungszahlen, aber die Beckenarterien haben vielleicht durch den zu hohen Blutdruck schon etwas gelitten. Vielleicht passt das hier: Kranke Beckenarterien machen Radprofis die Beine schwer

Möglich ist alles. Da müßte man einmal eine Ultraschall-Untersuchung machen. Wobei ich es fast nicht glaube. Meine Arterien im Halsbereich und im Rumpf wurden bereits genau untersucht, da hat gar nichts gefehlt.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Möglich ist alles. Da müßte man einmal eine Ultraschall-Untersuchung machen. Wobei ich es fast nicht glaube. Meine Arterien im Halsbereich und im Rumpf wurden bereits genau untersucht, da hat gar nichts gefehlt.
Ich glaube im Übrigen einen ähnlichen Schmerz zu kennen. Allerdings nur im linken Bein und bevorzugt, wenn ich von Anfang an lospresche. Irgendwie wird da die Durchblutung etwas abgewürgt. Das Bein schmerzt und die Kraft ist total weg, es reicht gerade noch zum herum dümpeln. Bei dir ist die Sache natürlich schlimmer, aber ich glaube es ist die gleiche Art Schmerz.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Ernährung schon umgestellt Richtung viel Gemüse und anderen basischen Lebensmitteln?

Das werde ich machen. An generelle Übersäuerung im Körper habe ich auch schon gedacht, zumal ich echt viel Zeug esse, was angeblich Säure bildet und sehr wenig, was basisch ist.

Nur schmecken sollte es doch ein wenig.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Meine Trittfrequenz habe ich von 2007 auf 2008 deutlich gesteigert. Ganz am Anfang bin ich immer sehr dicke Gänge gefahren, mittlerweile habe ich das deutlich angepaßt. Ich denke, daß ich im Mittelfeld bzgl. Trittfrequenz.

Meine Schrittlänge ist sicher nicht übermäßig groß, ich bin 1,72 m. Wie lange die Kurbelarme sind, kann ich auswendig nicht sagen. Ich habe sie noch nicht gemessen.

Um die richtige Trittfrequenz zu trainieren solltest Du dir-wenn Du das nicht schon hast-einen Radcomputer mit Trittfrequenzmessung zulegen.Später geht das dann in Fleisch und Blut über,dann brauchst Du das nicht mehr-den Trittfrequenzmesser meine ich.
Bei so ner Körpergrösse würde ich 170er Kurbeln fahren.Serienmässig sind meistens 172.5er Kurbeln verbaut,aber so nen grossen Unterschied machen die 2.5mm nicht.Sollten die Kurbel aber 175mm lang sein,könnte das schon eine Ursache sein.Die Kurbellänge steht immer auf der Rückseite der Kurbel.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Wenn Du unter Belastung (zu) dicke Gänge trittst und zu viele Muskelfasern gleichzeitig kontrahieren müssen, werden dadurch die Kapillaren abgeklemmt und Du schneidest Dir selber die intramuskuläre Sauerstoffzufuhr w/ mangelnder Durchblutung ab. Dann fliegen Dir überdurchschnittlich früh die Muskeln auseinander noch bevor Du richtig angefangen hast.

Schon mal ein großes Blutbild machen lassen inkl. Mineralien?

Zum Thema basische Lebensmittel: Es gibt über 200 Arten von Gemüse und Salat, die man roh essen, braten, dünsten, kochen, grillen, in Soßen schnippeln usw. kann. Ich glaube nicht, dass da nichts bei ist was schmeckt. Z. B. Mediterranes Ofengemüse (natürlich alles frisch und je nach Geschmack)

Paprika
Champignons
Lauch
Zucchini
Aubergine
Zwiebeln
Tomaten
Spitzkohl

mit frischen Kräutern und Olivenöl mischen auf ein Backblech geben und bei ca. 170°C (Umluft) im Ofen bissfest garen. Nach belieben mit Käse bestreuen. Dazu serviert man Steak, Baguette oder mischt es mit gebratenem Hackfleisch...
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Wenn Du unter Belastung (zu) dicke Gänge trittst und zu viele Muskelfasern gleichzeitig kontrahieren müssen, werden dadurch die Kapillaren abgeklemmt und Du schneidest Dir selber die intramuskuläre Sauerstoffzufuhr w/ mangelnder Durchblutung ab. Dann fliegen Dir überdurchschnittlich früh die Muskeln auseinander noch bevor Du richtig angefangen hast.

Schon mal ein großes Blutbild machen lassen inkl. Mineralien?

Zum Thema basische Lebensmittel: Es gibt über 200 Arten von Gemüse und Salat, die man roh essen, braten, dünsten, kochen, grillen, in Soßen schnippeln usw. kann. Ich glaube nicht, dass da nichts bei ist was schmeckt. Z. B. Mediterranes Ofengemüse (natürlich alles frisch und je nach Geschmack)

Paprika
Champignons
Lauch
Zucchini
Aubergine
Zwiebeln
Tomaten
Spitzkohl

mit frischen Kräutern und Olivenöl mischen auf ein Backblech geben und bei ca. 170°C (Umluft) im Ofen bissfest garen. Nach belieben mit Käse bestreuen. Dazu serviert man Steak, Baguette oder mischt es mit gebratenem Hackfleisch...

Ich fahre mittlerweile deutlich kleinere Gänge mit höherer Trittfrequenz, als das noch in meiner Anfangszeit der Fall war.

Ein großes Blutbild habe ich noch nicht machen lassen. Da hätte ich auch irgendwie Bedenken, wenn ich zum Arzt gehe und ein Blutbild machen lasse, mit der Begründung, schneller Radfahren zu wollen. Ist das nicht Verschwendung von Ressourcen im ohnehin strapazierten Gesundheitssystem?

Und zum Thema Essen: Ich bin da ziemlich "altdeutsch" oder besser "altbayrisch" geprägt. Am liebsten so Dinge wie Schweinsbraten mit Semmelknödel, Schnitzel parniert mit Pommes Frittes, Holzfällersteak mit Bratkartoffeln, usw...
Und natürlich einmal die Woche eine gescheite Pizza. :cool:
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Ich fahre mittlerweile deutlich kleinere Gänge mit höherer Trittfrequenz, als das noch in meiner Anfangszeit der Fall war.

Ein großes Blutbild habe ich noch nicht machen lassen. Da hätte ich auch irgendwie Bedenken, wenn ich zum Arzt gehe und ein Blutbild machen lasse, mit der Begründung, schneller Radfahren zu wollen. Ist das nicht Verschwendung von Ressourcen im ohnehin strapazierten Gesundheitssystem?

Und zum Thema Essen: Ich bin da ziemlich "altdeutsch" oder besser "altbayrisch" geprägt. Am liebsten so Dinge wie Schweinsbraten mit Semmelknödel, Schnitzel parniert mit Pommes Frittes, Holzfällersteak mit Bratkartoffeln, usw...
Und natürlich einmal die Woche eine gescheite Pizza. :cool:

Prinzipiell gebe ich Dir recht, aber wenn es so massiv ist, wie es sich anhört, hast Du es zwar beim Radfahren gemerkt, aber es ist vielleicht nicht nur ein Problem des Radfahrens. Blutarmut durch Eisenmangel wäre auch noch eine mögliche Ursache und da bekommst Du langfristig noch ganz andere Probleme als langsam Rad fahren. In so einem Fall wäre eine kurzfristig angetretene Behandlung um die Ursache zu beseitigen auch die für das Gesundheitssystem die günstigste Lösung.

Wie fühlst Du Dich eigentlich sonst? Fit, ausgeschlafen, leistungsfähig? Schläfst Du gut? Appetit? Und die gute Küche in allen Ehren ein bisschen gemüselastigere Ernährung würde Dich wahrscheinlich nicht langsamer machen ;)
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Wie fühlst Du Dich eigentlich sonst? Fit, ausgeschlafen, leistungsfähig? Schläfst Du gut? Appetit? Und die gute Küche in allen Ehren ein bisschen gemüselastigere Ernährung würde Dich wahrscheinlich nicht langsamer machen ;)

Das ist ja das Ungewöhnliche an meiner Situation, ich fühle mich absolut fit. Ich denke, ich kann Bäume ausreissen. Ich stehe jeden morgen um 06:15 ohne Probleme auf und bin fünf Minuten später auf Betriebstemperatur. Ich schlafe gut, habe einen guten Appetit, es paßt prinzipiell alles.
Aber ich gebe Dir hundertprozentig Recht, ein bisschen Obst und Gemüse würde nicht schaden. Äpfel, Birnen, Tomaten, Paprika, etc...
Hoffentlich ist bald Sommer, dann stelle ich mir wieder zwei Tomatenstauden auf den Balkon. :) Mein Konsum an Obst und Gemüse ist wirklich schwach. Dagegen doch hin und wieder am Nachmittag im Büro ein Stück Kuchen. Aber das lasse ich mir NIEMALS nehmen. :D
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Vielleicht wäre es einen Versuch Wert, deine Trittfrequenz zumindest in einigen Einheiten als Intervall mal zu reduzieren.
Denn das ist ja scheinbar etwas, das du im Vergleich zu früher geändert hast.

Ich hatte früher bei Zeitfahren ebenfalls Probleme mit Krämpfen gegen Ende,
nachdem ich dann Kraftausdauer mit niedrigen Gängen trainiert habe war es weg.

Ansonsten würde ich einen Arzt aufsuchen, vor allem auch weil du Medikamente nimmst.
 
AW: Probleme mit den Muskeln

@ Kettenschoner

das was du im Post 24 beschreibst, war bei mir der Fall.
In der letzten Saison gab mein rechtes Bein bei Belastung nach 40 Km auf, ich hatte keine Kraft mehr um weiter Druck auf das Pedal zu bringen.
Ich habe die Sitzhaltung und alles mögliche dafür verantwortlich gemacht, obwohl nichts verändert wurde.
Nach einer Untersuchung durch den Orthopäden, da ich an Hüfte dachte, wurde bei mir ein MRT durchgeführt, wobei die Arterie rechts kaum Durchfluß zeigte.
Im Dezember eine Operation, Arterie im Bauchraum zum rechten Bein wurde durch Kunststoffschlauch auf ca. 10 cm ersetzt, jetzt geht die Post wieder ab.
Eventuell nächstes Jahr linke Seite.

Gruß

Horst
 
AW: Probleme mit den Muskeln

@ Kettenschoner

das was du im Post 24 beschreibst, war bei mir der Fall.
In der letzten Saison gab mein rechtes Bein bei Belastung nach 40 Km auf, ich hatte keine Kraft mehr um weiter Druck auf das Pedal zu bringen.
Ich habe die Sitzhaltung und alles mögliche dafür verantwortlich gemacht, obwohl nichts verändert wurde.
Nach einer Untersuchung durch den Orthopäden, da ich an Hüfte dachte, wurde bei mir ein MRT durchgeführt, wobei die Arterie rechts kaum Durchfluß zeigte.
Im Dezember eine Operation, Arterie im Bauchraum zum rechten Bein wurde durch Kunststoffschlauch auf ca. 10 cm ersetzt, jetzt geht die Post wieder ab.
Eventuell nächstes Jahr linke Seite.

Gruß

Horst

Das hört sich interessant an. Ich hoffe zwar nicht, daß bei mir so ein Problem vorliegt, aber wer weiß...
Bin ich für solche Beschwerden nicht noch zu jung?
 
AW: Probleme mit den Muskeln

Hallo,
war ja auch nur ein Beispiel, was es alles sein kann.
Ich hatte mit so etwas auch nicht gerechnet, weil es auch so schnell kam.
Im Frühjahr hatte ich nichts bemerkt, im Sommer plötzlich das Problem.

Ich denke, daß es bei dir etwas anderes ist, aber trotzdem alles in Betracht ziehen.

Gute Besserung

Horst
 
Zurück