• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rücklicht für den Tag

Es geht ja nicht (nur) um Strafe. Es gibt ernstzunehmende Stimmen, die meinen, ein blinkendes Rücklicht sei eher ungünstig, weil man es zwar wahrnimmt, aber die Entfernung nicht gut einschätzen kann. Ok, ist vielleicht eher nachts ein Problem.
Kann ich (für Nachts) bestätigen. Habe ich bei 24 h Rennen gehasst.

Am Tag lieber farbige Radkleidung. Das sorgt für richtig gute Sichtbarkeit.

Für den Notfall, wenn ich mal schlecht gekleidet bin, habe ich immer noch so einen Beutel von einer Warnweste in der Satteltasche. Den klemme ich um die Satteltasche, das bringt bei diesigem, halbdunklen Wetter 1000 mal mehr als jedes Licht und braucht keinen Akku.
 
Bei Tag: Knog Cobber
Bei Nacht: Lupine Rotlicht und Knog Cobber.

Rotlicht wegen der Leuchtkraft nach hinten, Cobber wegen der Rundumleuchte auch für Sichtbarkeit zur Seite. Das Rotlicht hat zudem ein super Akkumanagement. Da weiß man bei jedem Ausschalten, wieviel Saft noch drin ist.

Beide gibt es übrigens auch als internationale (Rotlicht) oder big (Cobber) Versionen mit mehr Bumms.

Ich fahre Blinker am Rad und wurde noch nie von der Polizei angehalten. Ich habe generell noch nie gehört, dass jemand wegen zu viel LIcht angehalten wurde... wegen zu wenig oder fehlendem Licht schon...

Ich sehe das mit den Blinkern so: Wenn ein Mensch (in diesem Fall ein Autofahrer) etwas nicht einordnen kann und unsicher ist dann macht er erstmal langsam und ist vorsichtig. Die wenigsten, die ich kenne geben bei Unsicherheit Vollgas. In sofern ist ein Blinker ein Sicherheitsplus.

Für Gruppenausfahrten kann man ja die Intensität dimmen! Das geht beim Rotlicht supervielfältig!

Und helle Farben oder Neonfarben sind sowieso Pflicht! Ich kaufe nix dunkles mehr, darum habe ich auch kein GoreTex Shakedry (oder wie das heißt).
 
Und helle Farben oder Neonfarben sind sowieso Pflicht! Ich kaufe nix dunkles mehr, darum habe ich auch kein GoreTex Shakedry (oder wie das heißt).

[ot]

Entschuldige, aber das ist Quatsch!

Wer tagsüber einen dunkel bekleideten, dunkel behelmten Rennradler auf einem dunklen RR übersieht, der übersieht auch so was

81cq7+uOxwL._AC_SX342_.jpg


[/ot]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer tagsüber einen dunkel bekleideten, dunkel behelmten Rennradler auf einem dunklen RR übersieht, der über sieht auch so was

Es gibt genügend Leute die sehn oft den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

Nee im Ernst: Bei uns in der Gegend wurde vor kurzem ein Radfahrer von nem Auto regelrecht über den Haufen gefahren weil abends die Sonne sehr tief stand und den Autofahrer extrem geblendet hat, ich denke jeder kennt sowas. Da hätte dem Radler auch sicher kein Ganzkörper-Neonanzug inkl. Christbaumbeleuchtung geholfen, es gibt halt immermal wieder solche blöden Situationen - wer ganz auf Nummer sicher gehn sollte der sollte erst garnicht das Haus verlassen
 
Das Rotlicht hat zudem ein super Akkumanagement. Da weiß man bei jedem Ausschalten, wieviel Saft noch drin ist.
Das ist sooo viel besser als alles andere dass man eigentlich schon allein deshalb kein anderes mehr in Erwägung ziehen sollte.Selbst wenn das Lupine in jeder anderen Hinsicht bestenfalls unterdurchschnittlich wäre. Da hat der Wolf mit ein paar Zeilen Controllercode enorm viel erreicht!

(mit der Shakedry ist Gore aber ganz ähnliches gelungen, falls du gelegentlich in Regen kommst verpasst du da echt was)
 
Aus meiner Sicht die beiden besten Optionen.

Ganz wichtig anzumerken, dass es beim Garmin Varia unbedingt die internationale Version (RTL515) sein muss. Die für die deutsche StVO angepasste RTL516-Variante blinkt nicht und sollte auf jeden Fall gemieden werden.
 
Wer sich Gedanken machen muss dass er bei hellichtem Tag einen Radfahrer ohne Blinklicht übersehen könnte hat ganz einfach SOWAS VON ÜBERHAUPT NICHTS HINTER DEM STEUER EINES KFZ VERLOREN!

Bitte Thread schließen und ersetzen durch eine Liste öffentlicher Führerscheinrückgabestellen, danke.

Ich weiß nicht ob du Auto fährst, aber ich behaupte, dass wir alle schonmal Situationen hatten in denen wir Radfahrer auch tagsüber überraschend spät erkannt haben. Dafür muss man niemanden umfahren. Auch tagsüber gibt es unzählige schwierige Licht- und Sichtverhältnisse, die durch blinkendes Licht vermieden werden bevor sie zu gefährlichen Situationen eskalieren.

Insofern ist blinkendes Licht für mich vor allem tagsüber essenziell. In der Dunkelheit ragt das Licht auch ohne Blinkfunktion heraus. Zudem erschwert die Blinkfunktion nachts das Einschätzen der Entfernung. Da schätze ich allerdings den langsam pulsierenden Modus des Varia Radars.
 
Ja, wir sind alle schon in nicht den Sichtbedingungen angemessener Geschwindigkeit gefahren. (oder war's vielleicht doch “nicht den Aufmerksamkeitsbedingungen angemessener“?)

Schön dass du dann noch überrascht bist, und noch nicht daran gewöhnt /s
 
Es geht ja nicht (nur) um Strafe. Es gibt ernstzunehmende Stimmen, die meinen, ein blinkendes Rücklicht sei eher ungünstig, weil man es zwar wahrnimmt, aber die Entfernung nicht gut einschätzen kann. Ok, ist vielleicht eher nachts ein Problem.

Das A und O bei Rücklichtern ist, so habe ich verstanden, die Abstrahl-Fläche. Und da sieht es mau aus mit geeigneten Angeboten. Wenn jemand dazu einen Tipp hat - her damit.

Ich habe tagsüber zwar auch öfters ein Rücklicht dran (Cateye Micro G, also für kleines Geld, kann halt nicht blinken), dafür gönne ich mir zwei davon - das zweite ist in der Trikottasche, wenn ich nicht mit einem voll aufgeladenen losfahre). Im Grund denke ich aber, dass ein neongelbes Trikot oder ein entsprechender Helm Dir bei Tage in den meisten Situationen mehr Sichtbarkeit verschaffen.
see.sense
Ich habe 1x das icon3 und 1x das ACE, die Teile sinde mega hell die Akkuleistung richtig gut
 
Ja, wir sind alle schon in nicht den Sichtbedingungen angemessener Geschwindigkeit gefahren. (oder war's vielleicht doch “nicht den Aufmerksamkeitsbedingungen angemessener“?)

Schön dass du dann noch überrascht bist, und noch nicht daran gewöhnt /s
Merkwürdiger Ton, den du anschlägst. Auch bei angemessener Geschwindigkeit und voller Aufmerksamkeit kann es vorkommen, dass ich Radfahrer erst später wahrnehme als in dem Moment in dem sie ins theoretische Sichtfeld rücken. Dafür muss es nicht erst eng oder gefährlich werden. So früh wie möglich wahrgenommen zu werden, sollte immer das Ziel sowohl des Rad- als auch Autofahrers sein.

Wie dem auch sein. Man kann nun als Radfahrer entweder davon ausgehen, dass sich alle Autofahrer ähnlich unfehlbar wie offenbar du im Straßenverkehr bewegen müssten oder man verwendet auch tagsüber ein blinkendes Rücklicht um die Chance auf gefährliche Situationen zu minimieren. Mir fällt die Entscheidung leicht.
 
Merkwürdiger Ton, den du anschlägst. Auch bei angemessener Geschwindigkeit und voller Aufmerksamkeit kann es vorkommen, dass ich Radfahrer erst später wahrnehme als in dem Moment in dem sie ins theoretische Sichtfeld rücken. Dafür muss es nicht erst eng oder gefährlich werden. So früh wie möglich wahrgenommen zu werden, sollte immer das Ziel sowohl des Rad- als auch Autofahrers sein.

Wie dem auch sein. Man kann nun als Radfahrer entweder davon ausgehen, dass sich alle Autofahrer ähnlich unfehlbar wie offenbar du im Straßenverkehr bewegen müssten oder man verwendet auch tagsüber ein blinkendes Rücklicht um die Chance auf gefährliche Situationen zu minimieren. Mir fällt die Entscheidung leicht.

Mach Dir doch am besten noch irgendeine Sirene mit ans Rad so dass Du nicht nur besser gesehen sondern auch schon von weitem gehört wirst! Und dann am Besten immer schön mittig auf der Straße fahren
 
Warum soll am Fahrrad kein schnell blinkendes Rücklicht verwendet werden?
Bei einem blinkenden Rücklicht wird es viel schwieriger, das Fahrrad und seine Bewegungsrichtung zu orten. Außerdem strengt die Blitzerei den Betrachter an, was Aufmerksamkeit bindet, die der Autofahrer besser in die Beobachtung der Verkehrssituation investiert hätte.
 
Keine Ahnung was dieses Rücklichtbashing soll…???

Stell Dir mal nen Autofahrer vor, vor dem tagsüber mehrere Radfahrer mit blinkendem Rücklicht fahren und von links kommt sehr spät ein kleines Kind auf die Strasse gerannt.
Soll man jetzt auch allen Kindern die irgendwo neben einer Strasse spielen Blinklichter umhängen oder wie stellst Du Dir das vor?
 
Stell Dir mal nen Autofahrer vor, vor dem tagsüber mehrere Radfahrer mit blinkendem Rücklicht fahren und von links kommt sehr spät ein kleines Kind auf die Strasse gerannt.
Soll man jetzt auch allen Kindern die irgendwo neben einer Strasse spielen Blinklichter umhängen oder wie stellst Du Dir das vor?
Spielende Kinder absolvieren meist keine Gran Fondos auf denen sie sich eine zwei- bis dreistellige Anzahl an Straßenkilometern mit anderen, tonnenschweren und tödlichen Verkehsteilnehmern teilen müssen. Sie spielen allenfalls in der Nähe der Straße.

Warum soll am Fahrrad kein schnell blinkendes Rücklicht verwendet werden?
Bei einem blinkenden Rücklicht wird es viel schwieriger, das Fahrrad und seine Bewegungsrichtung zu orten. Außerdem strengt die Blitzerei den Betrachter an, was Aufmerksamkeit bindet, die der Autofahrer besser in die Beobachtung der Verkehrssituation investiert hätte.
Ich rede vom Blinklichteinsatz tagsüber und außerhalb des Stadtverkehrs. Deine Anmerkungen scheinen in diesen Situationen nicht relevant.

Und dann am Besten immer schön mittig auf der Straße fahren
Tatsächlich ist es für Radfahrer gefährlich am äußersten Rand der Fahrbahn zu fahren. Die äußere Hälfte meiner Straßenseite finde ich angemessen und sicher.
 
Zurück