• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad aus Keller geklaut - was tun ?

maffi

Mitglied
Registriert
28 April 2007
Beiträge
480
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin
Hallo liebes Rennradler !,
heute oder gestern Abend wurde mein Rennrad (Scott s3) aus meinem keller in Lichtenberg gestohlen:( . Das Verwunderliche ist, dass die Kellertür keine Einbruchspuren hat...
Hab mir auch grade erst neue Laufräder gekauft und so:( :(
Ich würde mal gerne wissen was ihr in der Lage amchen würdet. Ich wohne da auch erst seit einer woche und mein Rennrad stand da vielleicht 3 Tage...
Da der Einbrecher wahrscheinlich mit nem Schlüssel in den Keller gekommen ist, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass ein Mieter damit was zu tun haben könnte. Sollte ich jetz bei jedem klingeln und sagen "Zeigen Sie mir Ihre Wohnung" oder was?
Als Schüler trifft mich dann sowas natürlich mehr, wenn ich ewich auf mein erstes RR spare und dann passiert nach ein paar Monaten sowas :mad:
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Es sind hier schon mehrere Berliner Einbrüche ohne Einbruchsspuren geposted worden, ich suche mal eben. :)

Edith: hier
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Mein Beileid! Meine beiden Cannondales waren vor 5 Wochen weg. Auch ohne Spuren. Aber die Schlösser sind meist auch nicht dolle.


Auf jeden Fall die Polizei holen (nicht hingehen), dann sehen die, ob Spuren vorhanden sind.

Mein neues Rad wohnt im Schlafzimmer. Achso, letzte Nacht wurde die Stadt- und Bahnhofsschlampe meiner Frau entführt. Gott sei Dank nur 80,-.

Die Hände solle Euch abfaulen!

Twobeers
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Woah.. und alle Räder wurden aus Berliner Kellern geklaut.
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

@maffi: herzliches Beileid! Aber ich glaube da kannst Du nicht mehr machen als die Polizei holen und ganz normal eine Anzeige erstatten. Vielleicht finden die es anhand der Rahmennummer wieder.
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Naja nun pauschalisier mal nicht gleich so und lass ma die SozPäds machen, bin auch auch irgendwann so einer !:D

erfahrung zeigt mir, dass das nicht pauschalisiert ist....und nimm es mir nicht übel, aber die gruppe geht mir mehr gegen den strich als lehrer und anwälte:D

wenn du als betroffener und auch nicht dich mit dieser gruppe menschen unterhälst, bekommst du immer ne ausrede dafür vorgesetzt, warum der arme täter eigentlich nichts dafür kann.

ati
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Hallo liebes Rennradler !,
heute oder gestern Abend wurde mein Rennrad (Scott s3) aus meinem keller in Lichtenberg gestohlen:( . Das Verwunderliche ist, dass die Kellertür keine Einbruchspuren hat...
Hab mir auch grade erst neue Laufräder gekauft und so:( :(
Ich würde mal gerne wissen was ihr in der Lage amchen würdet. Ich wohne da auch erst seit einer woche und mein Rennrad stand da vielleicht 3 Tage...
Da der Einbrecher wahrscheinlich mit nem Schlüssel in den Keller gekommen ist, liegt natürlich die Vermutung nahe, dass ein Mieter damit was zu tun haben könnte. Sollte ich jetz bei jedem klingeln und sagen "Zeigen Sie mir Ihre Wohnung" oder was?
Als Schüler trifft mich dann sowas natürlich mehr, wenn ich ewich auf mein erstes RR spare und dann passiert nach ein paar Monaten sowas :mad:

Das ist schlimm. Bloed gelaufen. Nichtsnutziges Gesindel gibt es ueberall. [Bei mir haben sie hier in Edinburgh in Schottland am Wochende eingebrochen und etwas Bargeld und meinen Macintosh Laptop gestohlen].

In Zukunft: frage deine Eltern, ob es moeglich ist, die Haushaltsversicherung umzuwandeln. Meinem Bruder wurde schon zweimal ein neues MTB im Wert von 1100,- Euro gestohlen. Einmal aus dem Innenhof und einmal in der Stadt.

Beide male zahlte die Versicherung den vollen Neupreis anstandslos. Zumindest in Oesterreich.

Auf jeden Fall solltest du Anzeige bei der Polizei erstatten. Auch wenn wenig Hoffnung besteht und du dein Rad nie mehr wieder sehen wirst. Du kannst die Polizei ja fragen, ob es da Moeglichkeiten gibt, dass sie die anderen Mieter befragt, ob die etwas gesehen haben. Dabei solltest du etwas Sensibilitaet walten lassen, da ja kein Mieter entzueckt sein wird, wenn du ihn beschuldigst.

Ob es wirklich ein Nachbar war, ist bei einem Rennrad wohl unwahrscheinlich. Der diebische Nachbar muss ja davon ausgehen, dass du ihn irgendwann einmal mit dem Rad sehen wirst, sollte er es nicht nach dem Raub blitzschnell irgendwo verscherbelt haben. Und das der Nachbar das Rad auf der Rolle in seiner Wohnung benutzt waere wohl ein komischer Zufall.
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

nee Ati....ich glaube kaum,das Raddiebstahl mit schwieriger Kindheit oder Sonstiges erklärt oder gar entschuldigt wird.Da kämmst du doch ein wenig alles über einen Kamm.
Problem ist doch eher,dass Radddiebe selten erwischt werden,und das war schon immer so.
Habe mal einen Film gesehen,wo Leuts im Overall an gut besuchten Orten in einer City in B ananen R ebublik D eutschland (weiss nicht mehr wo...) einfach mit der Flex an sündhaft teuren, gut gesicherten Rädern jedes Schloss knackten und alle in den Transporter eingeladen haben.Einer !!! hat nachgefragt und war mir der Erklärung,dass ein Kunde seinen Schlüssel verloren hat ,zufrieden.....Nun ja...war ja alles nicht echt ,aber spricht für sich.

Ich habe meine Räder in der Wohnung und wenn es mal eng wird,wird der Keller entsprechend gesichert.....:dope: Gruss Horst
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

erfahrung zeigt mir, dass das nicht pauschalisiert ist....und nimm es mir nicht übel, aber die gruppe geht mir mehr gegen den strich als lehrer und anwälte:D

wenn du als betroffener und auch nicht dich mit dieser gruppe menschen unterhälst, bekommst du immer ne ausrede dafür vorgesetzt, warum der arme täter eigentlich nichts dafür kann.

ati

du hast leider überhaupt keine Ahnung von dem was du hier rumlallst
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

erfahrung zeigt mir, dass das nicht pauschalisiert ist....und nimm es mir nicht übel, aber die gruppe geht mir mehr gegen den strich als lehrer und anwälte:D

wenn du als betroffener und auch nicht dich mit dieser gruppe menschen unterhälst, bekommst du immer ne ausrede dafür vorgesetzt, warum der arme täter eigentlich nichts dafür kann.
ati

Doch Pauschalisierung! Sanktionen werden nicht von irgendwelchen Sozpäds verhängt, sondern immer noch von Richtern! Würde mal behaupten, dass der Einfluß dieser 'Gruppe Menschen' in Richtung Null konvergiert, was die Wertung und Bestrafung solcher Diebe betrifft.

Oder geht's Dir nur darum, Pferdediebe hängen zu sehen? Auch dann dürften Sozpäds die falschen Ansprechpartner sein.
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Oder geht's Dir nur darum, Pferdediebe hängen zu sehen? Auch dann dürften Sozpäds die falschen Ansprechpartner sein.

es geht nicht NUR darum sie hängen zu sehen, aber bestrafung wäre ja schon mal nicht schlecht. es ist doch in der tat so, dass es heute keinen mehr interressiert ob es FREMDES EIGENTUM ist oder nicht. ich wäre stinksauer, wenn mir einer mein schwerverdientes geld (rad) klaut. und da darf ich mit recht bestrafung verlangen.

ati
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

es geht nicht NUR darum sie hängen zu sehen, aber bestrafung wäre ja schon mal nicht schlecht. es ist doch in der tat so, dass es heute keinen mehr interressiert ob es FREMDES EIGENTUM ist oder nicht. ich wäre stinksauer, wenn mir einer mein schwerverdientes geld (rad) klaut. und da darf ich mit recht bestrafung verlangen.

ati

Nur die Bestrafung legt immer noch ein Richter fest. Je nachdem ob Jugendstrafrecht oder normales Strafrecht. Bei Jugendlichen wird nunmal noch etwas anders bestraft als bei Volljährigen. Diese Rechtsordnung wurde ja nunmal vor einiger Zeit vom Volke gewählt und wird ja auch immer wieder verschlimmbessert. Das man als Betroffener eine andere Sicht auf Vorgänge hat ist ja klar, da lässt man sich halt mal schnell zu Emotionen verleiteten, kenn das ja selber.

Und das Du hier SozPäds in eine Reihe mit Lehrern und Anwälte stellst und das dazu noch so abwertend regt mich nunmal auf da ich das halt studiere und nächstes Jahr auch damit fertig sein will und dann mit Jugendlichen arbeiten willst. Wenn Du bisher nur mit der Gutmenschenfraktion unseres Berufsstandes zu tun hattest tuts mir leid für Dich. Berechtigt Dich aber nicht zu so einer Pauschalisierung. Ich sag ja auch nicht alle §BerufnachWahl sind die totalen Vollidioten/Penner. Stammtischparolen waren schon immer fehl am Platz und sind meist, wenn man mal tiefer geht, auch recht arm an Argumentativer Grundlage!:D

so weiter machen...:dope:
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

lieber tumor,

ich gebe dir recht, wie du ja auch eingestanden hast, dass man als betroffener sauer reagiert. ich habe auch nicht zur selbstjustiz aufgerufen..klar legen die richter das strafmass fest. ABER: ich bin in einem demokratischen land groß geworden und darf meine meinung frei sagen OHNE das recht zu haben, das andere diese teilen.

ich habe auch niemanden als penner oder vollidioten beschimpft, sondern nur von MEINEN erfahrungen (mit dieser wie DU sie nanntest GUTMENSCHFRAKTION)mit diesem berufsständen berichtet.

und ja natürlich gibt es überall schwarze schafe und faule säcke.....aber meine kinder gehen nicht beim rohrleger oder maler oder bäcker oder sonstwo zum lernen sondern in der schule und da trifft man eben auf LEHRER. wenn du mal selber kinder haben solltest. dann erinnere dich an meine worte:D ...ich schliesse jede wette ab, dass du mindestens 50 % der lehrer an der schule deiner kinder in die tonne treten willst.

ati
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Zu den Pädagogen siehe hier....:)

Klar das in der Schule die Pädagogen zum Teil einfach fehl am Platze sind. Deswegen bin ich ja auch dafür das die Schulen einfach mal auch nen Schulsozialarbeiter haben. Damit die sich mehr um die Schüler in Sachen Erziehung usw. kümmern und die Lehrer endlich mal wieder mehr Zeit haben um ihren Job zu machen : lehren.

Aber die Diskussion führt hier imho zu weit und lässt sich einfacher bei nem Bier machen!:D
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

hier sind aber wirklich ganz schöne ausschweifungen zu gange (schreibt man das zusammen?)
naja... hab jetz wenigstens hoffnungen, den ganzen neupreis wiederzubekommen, da das rad wohl als inventar und nicht als rad an sich gilt, wie mir ein mitglied hier gesagt hat :)
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

Einem Bekannten von mir wurden auch schon 2-mal sein RR aus dem Keller gestohlen. Und weil er keine Hausratversicherung hatte, hat er eben eine abgeschlossen und ein halbes Jahr mit der Anzeige gewartet. Und angegeben hat er natürlich das beide Räder auf einmal gestohlen wurden.

Ist sicher nicht legal so zu handeln, aber seine Räder wurden bezahlt. Sein neues steht nur noch in der Wohnung. Es scheint Diebe zu geben die einem bewusst folgen und dann versuchen das Bike zu klauen.
 
AW: Rad aus Keller geklaut - was tun ?

es geht nicht NUR darum sie hängen zu sehen, aber bestrafung wäre ja schon mal nicht schlecht.

Dem widerspricht ja auch niemand.

es ist doch in der tat so, dass es heute keinen mehr interressiert ob es FREMDES EIGENTUM ist oder nicht. ich wäre stinksauer, wenn mir einer mein schwerverdientes geld (rad) klaut. und da darf ich mit recht bestrafung verlangen.
ati

Darfst Du selbstredend, ich weiß nur nicht, ob es in diesem Kontext Sinn macht, Sozpäds besonders aufzuführen und auf diese Weise dieser Gruppe indirekt die Schuld dafür zu geben, dass Fahrraddiebe anscheinend nicht mehr angemessen bestraft werden, wie Du das getan hast. Ich glaube, da hast Du Dich zu sehr verrannt.

Ich bin auch kein Sozialpädagoge und ich hege auch meine Zweifel, ob es immer der richtige Weg ist, kriminellen Jugendlichen anstatt der Peitsche mit zuviel Nachsicht gegenüberzutreten, aber man sollte sich vor Augen halten, dass Sozialarbeiter zumindest ein mögliches Mittel sind, fehlgeleitete Jugendliche wieder auf die richtigen Bahnen zu lenken. Jugendliche, um die sich in der Regel sonst keiner mehr kümmert (ihre Eltern schon gar nicht).

Funktioniert freilich nicht immer, bei einigen Jugendlichen dürfte Hopfen und Malz verloren sein, aber das ist sicherlich nicht die Schuld der Sozpäds. Wenn diese auch nur einen einzigen Jugendlichen wieder soweit gesellschaftskonform machen können, dass dieser der Kriminalität entsagt, dann haben sie schon ihre Funktion erfüllt.

Ich wollte den Job jedenfalls nicht machen. Es ist allerdings ein Irrglaube, dass die Sozpäds diese Situation herbeigeführt hätten -> da hat eher die gesamte Gesellschaft, vorallem aber das Elternhaus dieser Jugendlichen, versagt und Sozpäds sind nur ein Versuch, den freien Fall dieser Jugendlichen in den Brunnen einigermassen auszufedern. Eigentlich ist's dann aber schon zu spät, besser wäre es freilich, wenn man den Brunnen so absichern würde, dass erst niemand hineinfällt. Möglicherweise haben Sozpäds daher bei einigen diesen schlechten Ruf. Weil sie sich um Jugendliche kümmern müssen, die zum Teil schon dermassen in kriminelle Strukturen hineingewachsen sind, dass es sehr schwerig ist, diese wieder einzugliedern.

Analog dazu könntest Du auch einem Arzt Vorhaltungen machen, der vordergründig todkranke Menschen behandelt, und daher eine recht hohe Behandlungssterbensquote aufweist, im Gegensatz zu seinem Kollegen, der nur Sportverlertzungen behandelt und daher eine viele bessere Heilquote aufweisen kann. Ob das Sinn macht, das vermag ich zu bezweifeln.
 
Zurück