• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radeinstellungen/Geometrie

Alex68

Mitglied
Registriert
11 Februar 2011
Beiträge
58
Reaktionspunkte
3
Ort
Bei Bonn
Hallo Leute!
Ich fummele schon seit einiger Zeit an der Geometrie meines Rennrades.
Nachdem ich letztes Jahr eine Vermessung habe machen lassen, bin ich irgendwie total unsicher.:confused:
Ich fahre eine 52er Rahmenhöhe und bin 1.70 groß, Schrittlänge 83 cm.
Ich sollte den Lenker ändern, alle Spacer nach unten und mit einem 80iger Vorbau fahren. Nachdem ich zunächst einen 90iger Vorbau draufgebaut habe und alle Spacer unten, kam mir das immer noch zu weit weg vor. Jetzt habe ich den 80iger drauf und einen Spacer wieder hochgemacht. Jetzt ist es mir irgendwie wieder zu nah, habe den Sattel ganz nach hinten gemacht, nachdem ich gestern nach 30 km auf einmal Schmerzen im Kreuzbein hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich mittlerweile auch den Sattel geändert habe, der deutlich flacher ist als der vorherige, Länge ist aber gleich. Sitzhöhe habe ich schon angepasst.
Ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich tun soll. Soll ich lieber den 90iger Vorbau wieder draufmachen?:ka:
Was meint ihr?
Viele Grüsse
Alex
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Hallo Leute!
Ich fummele schon seit einiger Zeit an der Geometrie meines Rennrades.
Nachdem ich letztes Jahr eine Vermessung habe machen lassen, bin ich irgendwie total unsicher.:confused:
Ich fahre eine 52er Rahmenhöhe und bin 1.70 groß, Schrittlänge 83 cm.
Ich sollte den Lenker ändern, alle Spacer nach unten und mit einem 80iger Vorbau fahren. Nachdem ich zunächst einen 90iger Vorbau draufgebaut habe und alle Spacer unten, kam mir das immer noch zu weit weg vor. Jetzt habe ich den 80iger drauf und einen Spacer wieder hochgemacht. Jetzt ist es mir irgendwie wieder zu nah, habe den Sattel ganz nach hinten gemacht, nachdem ich gestern nach 30 km auf einmal Schmerzen im Kreuzbein hatte. Ich muss dazu sagen, dass ich mittlerweile auch den Sattel geändert habe, der deutlich flacher ist als der vorherige, Länge ist aber gleich. Sitzhöhe habe ich schon angepasst.
Ich weiss jetzt auch nicht mehr, was ich tun soll. Soll ich lieber den 90iger Vorbau wieder draufmachen?:ka:
Was meint ihr?
Viele Grüsse
Alex

Dazu gibt es hunderte Einträge im Internet und auch hier im Forum.
Zur Not gibt es auch eine Beratung beim Fahrradhändler.
So sitzen Sie besser!
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Wenn ich uns beide vergleiche, befürchte ich, dass dein Rad von der Geometrie her einfach nicht passt.
Ich selbst bin auch 1,70 aber mit kürzerer Schrittlänge. Men 50er Cube passt ziemlich gut.
Um mehr dazu sagen zu können, müsstest du aber mal die Geometriedaten deines Rades posten. Insbesondere die Oberrohrlänge.

Auf jeden Fall kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich die richtige Position, wenn man eine ganze Zeit lang mit einem zu langen Rad gefahren ist, auch komisch anfühlt.
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Danke erstmal für eure Infos!
Die Oberrohrlänge beträgt 53,4 cm. Ich weiss, dass die Rahmenhöhe wahrscheinlich zu groß ist. Das hat der Vermesser auch schon gesagt. Er meinte aber, dass ich durch den Umbau das Rad noch einige Zeit fahren kann. Es ist nämlich erst 3 Jahre alt. Auf Malle bin ich ein Leihrad in 51 iger Rahmenhöhe gefahren, womit ich am Schluss super zurecht gekommen bin.
Also doch den kürzeren Vorbau dranlassen und noch mal mit Sattelposition herumprobieren. Kann mir auch zur zeit kein Neues leisten...
Nice Weekend!:-)
Grüsse
Alex
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

ich würde mal mit der Sitzposition anfangen, d.h. Sattelhöhe und Ausrichtung am Trettlager (mit dem Lot Kine und Pedalachse ausrichten) und erst wenn das ok ums Cockpit kümmern.

Welche Griffposition fahrst du meist? Wenn an den Bremshebeln oder Unterlenker hilft vl. auch noch ein Lenker mit kürzerem Reach.
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Den Tipp kann ich nur bestätigen. An meinem Cube hab ich den FSA Wing compact Lenker, der für mich viel angenehmer ist, als der normale an meinem anderen Rad.
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

ich würde mal mit der Sitzposition anfangen, d.h. Sattelhöhe und Ausrichtung am Trettlager (mit dem Lot Kine und Pedalachse ausrichten) und erst wenn das ok ums Cockpit kümmern.

Welche Griffposition fahrst du meist? Wenn an den Bremshebeln oder Unterlenker hilft vl. auch noch ein Lenker mit kürzerem Reach.

absolut richtig - sattelhöhe und sitzposition (knie/pedalachse) bestimmen
(bei kleineren radlern habe ich die erfahrung gemacht, dass ein bischen weiter vorne sitzen als angenehmer empfunden wird als eher hinten - ggf sattelstütze ohne setback oder mit max 1cm setback ausprobieren)

rahmenhöhe sagt heute bei den verschidenen bau- und messweisen sowieso nichts mehr aus.

oberrohrlänge in verbindung mit dem sitzrohrwinkel ist da schon ein genauerer indikator.
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Das mit dem Kompaktlenker wurde mir auch empfohlen. Habe meine Hände überwiegend an den Bremshebeln und habe diese schon mehr nach oben ziehen lassen.
Was ist denn setback? Habe keine Ahnung!;-)
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass ich lieber weiter hinten sitze. Und als Frau würde ich sagen, bin eher einer der größeren Fahrerinnen...:-))
Greats und für heute eine schöne Ausfahrt allerseits!
Alex
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Für mich klingt das wie so ein typischer Fall von falsch gemessen, bzw. rein nach Schrittlänge verkauft.

Du hast für Deine Größe schon sehr lange Beine, was im Umkehrschluß eben heißt, dass der Rahmen kürzer sein muß als für einen durchschnittlich proportionierten Fahrer.

Der 534mm lange Rahmen ist Dir garantiert zu lang und möglicherweise ist der Sitzwinkel, wie so oft bei aktuellen Rahmen in dieser Größe, steiler als 74°, was die Länge noch einmal dehnt.

Alles was du jetzt tust, ist eigentlich Flickwerk. Und da der Sattel zum Tretlager / Pedale eingestellt werden sollte, hast Du nur Chancen im Vorderbau.

Wirklich konsequent wäre es, den Rahmen gegen einen passenden auszutauschen. Es klingt zwar kleinlich, aber in der Größe ist bereits ein Zentimeter Rahmenlänge eine Welt für sich..........
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Für mich klingt das wie so ein typischer Fall von falsch gemessen, bzw. rein nach Schrittlänge verkauft.

Du hast für Deine Größe schon sehr lange Beine, was im Umkehrschluß eben heißt, dass der Rahmen kürzer sein muß als für einen durchschnittlich proportionierten Fahrer.

Der 534mm lange Rahmen ist Dir garantiert zu lang und möglicherweise ist der Sitzwinkel, wie so oft bei aktuellen Rahmen in dieser Größe, steiler als 74°, was die Länge noch einmal dehnt.

Alles was du jetzt tust, ist eigentlich Flickwerk. Und da der Sattel zum Tretlager / Pedale eingestellt werden sollte, hast Du nur Chancen im Vorderbau.

Wirklich konsequent wäre es, den Rahmen gegen einen passenden auszutauschen. Es klingt zwar kleinlich, aber in der Größe ist bereits ein Zentimeter Rahmenlänge eine Welt für sich..........

nicht unbedingt -
normalerweise haben langbeinige auch längere arme - normalerweise! außerdem würde bei einem kleineren rahmen "normalerweise" auch das steuerrohr kürzer ausfallen = mehr überhöhung = unkomfortablere sitzposition - wenn nicht ein haufen spacer den vorbau anhebt, was genauso häßlich aussieht wie ein unproportional kurzer vorbau ...
und ... zwei radler mit exact denselben physiognomischen maßen können zwei total unterschiedliche sitzpositionen bevorzugen

ferndiagnose ist immer problematisch - bei mir ist's schon daran gescheitert, dass ich Alex als radler und nicht als radlerin ansprach - sorry, keine absicht - wollte auch deine 170 nicht unterbewerten - aber im vergleich zum diesjährigen PR-sieger gehörst du genauso wie ich in die kategorie der eher kürzeren radler(-innen)
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Das kürzere Steuerrohr ist fahrtechnisch unproblematisch, im Gegensatz zum kurzen Vorbau, bzw. Vorbau/Lenker Kombi....

Ferndiagnose ist problematisch, da ja auch keine weiteren Maße von Alex vorliegen.

Ich bin da von Erfahrungswerten ausgegangen und ich habe zumindest die gleiche Körpergröße ( 170 / SL 80 Tendenz Langbeiner...)

Und mir wäre der Rahmen von ALex bereits zu lang.........

Rahmenlänge bzw. Sitzlänge wird bestimmt durch Torso- und Armlänge. Natürlich habe ich das auch nur geschätzt...
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Ich denke, das sollte sich mal jemand von aussen ansehen. Rad in die Rolle, kurbeln (ein paar mal Wiegetritt, erst beim Hinsetzen danach gehst Du in eine normale Sitzposition).
Aus dem Bauch heraus nach der Beschreibung hätte ich gesagt, den 90er und den Sattel nach vorn, aber das ist stumpf geraten.
Am besten wie schon beschrieben. Erst die Sattelposition, dann den Lenker.
 
AW: Radeinstellungen/Geometrie

Hallo Jungs!
Erstmal vielen Dank für euren vielen Hinweise/Tipps!;-)
1. Oberrohrlänge ist 52,4 cm, hatte mich vertan, sorry!
2. Ein Profi (nicht der Verkäufer) hat mich vermessen, auf der Rolle fahren gesehen und mir die Daten gegeben, wie ich das Rad einstellen soll. Nachdem ich jetzt ein anderes Rad gefahren bin (auf Malle) und einen anderen Sattel fahre, musste ich alles wieder neu einstellen. Aber irgendwie passte es bei den letzten Ausfahrten nicht.
3. Gestern habe ich, nachdem ich Sattel noch etwas höher gestellt habe, das erste Mal das Gefühl, dass ich der Sache näher komme. Die Nähe entspricht jetzt exakt dem Maß des Vermessers.
Zusammengefasst ist es aber klar, dass mir der Rahmen zu groß ist, es wäre eine Option sich einen niedrigeren Rahmen zu besorgen. Aber jetzt fahre ich erstmal diese Saison wie es ist. Ich fand es gestern ganz angenehm...
Grüsse
Alex:-)
 
Zurück