• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen

leuchte81

Neuer Benutzer
Registriert
5 November 2008
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nachdem ich nun Speichen(hoffentlich in der richtigen länge.. :rolleyes:) , Nippel, Naben und Felgen für meine neuen läufräder beisammen habe gehts wieder mal ans Einspeichen. Das Vorderrad werde ich diesmal radial einspeichen. Hierzu auch meine Frage:

Wo gehören die Köpfe hin? Nach aussen oder nach innen.
Habe im gelesen, dass die Köpfe eigentlich auch nach innen und die Bögen nach aussen sollten, da dies vom Winkel und der Steifigkeit besser ist. Zudem würden sich die Speichen bei Druckbelastungen am Nabenflansch abstützen Stand auf der ADFC-Seite, glaube ich). Wenn ich mir aber die Laufräder bei DT-Swiss oder anderen Herstellern mit konventionellen Naben/Speichen ansehe sind die Köpfe aussen! Wie macht man es denn jetzt? Vielleicht auch abwechselnd? :eyes:

Schöne Grüße
leuchte
 

Anzeige

Re: radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen
AW: radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen

hallo,

Kopf innen ist steifer und besser gegen Speichenkopfbruch aber jetzt kommt es, Kopf außen sieht einfach viel besser aus.:D

gruß k.l.
 
AW: radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen

Speich Sie Kopf nach außen ein alles andere schaut blöd aus.
trotz (kleinen) Nachteilen
 
AW: radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen

hallo,

Kopf innen ist steifer und besser gegen Speichenkopfbruch aber jetzt kommt es, Kopf außen sieht einfach viel besser aus.:D

gruß k.l.

Dachte ich mir fast schon....:eyes: Da muss ich mir noch überlegen, ob ich die Optik über die Funktion stell... bisher hab ich leider noch keine Bilder von Radial-Speichung mit Kopf innen gefunden...:confused:

@ xrated
Danke, deine Seite ist top :daumen:
Den Spokomat habe ich auch schon mal verwendet und bin sehr angetan. Bei der Ambrosio FCS 28 ist aber eien falsche ERD (3mm??) hinterlegt, glaube ich.
Nur falls es dich interessiert und du es noch ändern möchtest:
Habe nachgemessen und die ERD ist, wie auch schon im ein oder anderen Forum gelesen, 590mm.

Schöne Grüße
leuchte
 
AW: radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen

Bei den FCS28 hatte ich keinen Wert drin, deswegen stand nur 3mm drin.

Sind die 590 so das Speichenende bündig mit Nippel abschließt?
 
AW: radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen

Bei den FCS28 hatte ich keinen Wert drin, deswegen stand nur 3mm drin.

Sind die 590 so das Speichenende bündig mit Nippel abschließt?

Nope! Die 590 mm sind von Nippelsitz zu Nippelsitz. Der DT Swiss Rechner gibt die ERD ja als 593 mm an. Das sind wohl genau diese 3 mm die du im Spokomat per Häckchen schon drauf rechnen kannst, oder? Haber für meine Ambrosio FCS Ultegra Kombi dieses Mal den DT Rechner verwendet. Dach dem Aufbau kann ich saqgen, dass die berechneten Längen schön relativ knapp waren. Alles 1-2 mm länger wäre vielleicht besser gewesen. Der Spokomat scheint mir hier auf jeden Fall genauer und auch etwas zuverlässiger. :daumen:

Schöne Grüße
 
AW: radial einspeichen => kopf aussen oder kopf innen

Der DT Calc rundet manchmal etwas stark nach unten.

Die Ambrosio haben ja so einen Zwischenboden, da ist der ERD etwas höher.
 
Zurück