• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Jetzt aber mal ehrlich, fahr 100 km mit einer Markenhose und die gleiche Strecke mit einer Discounterhose, dein Hinterteil wird Dir jeden investierten Euro in die Markenhose danken!

Ein Stoffpolster für 50ct rechtfertigt das aber nicht!
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Ich hole meine immer im Radsportverein da bekommt man Profiqualität für wenig Geld.
z.B. eine Hose in der Qualität von 100 Euro aufwärts für 35 Euro uns so weiter
und es sind fast Unikate die nicht jeder hat außer die Vereinsmitglieder :-)
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Such dir in deiner Nähe einen "Händler des Vertrauens"...
Ich fahre hin und wieder nach Kassel zum "Radsport Rehak"...Beratung und Freundlichkeit ist dort spitzenmäßig....Ich kaufe dort stets Vorjahresmodelle (Specialized, Löffler, Gonso usw...), die gibt es teilweise für mehr als 50 % reduziert.
Vorteil gegenüber Internethändler: Hier seh ich die Sachen, kann in Ruhe anprobieren und hin und wieder ein paar nette Worte wechseln...
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

ich hab alles aus der bucht - ne halt, moment: eine hose is vom aldi;

für mich müssen die klamotten in erster linie ihre funktion erfüllen.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Ich kaufe normalerweise beim Händler meines Vertrauens, gibt immer Kaffee und ordentlich Stammkundenrabatt.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?


Da war ich gerade und habe gesehen, dass es dort gerade fast alles stark reduziert gibt. Habe mir sofort 3 Trikots und 2 Hosen bestellt, insgesamt 94 Euro mit Versand.

Lohnt gerade jetzt vielleicht auf für andere einen Blick.

EDIT: dreimal "gerade" verwendet. Nu is' der Literatur-Nobelpreis für dieses Posting im Eimer...
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

in torbole -Altstadt gegenüber vom Hafen- am gardasee gibt es einen kleinen naliniladen der ist sehr günstig.
ok extra dort hinfahren lohnt natürlich nicht, aber der gardasee ist ja immerwieder mal ein lohnendes ziel:D
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

warum denn? die preisleistung dort ist sehr gut!

Also in Plochingen (ist bei mir in der Nähe) gibts auch nen Decathlon. Beratung ist unter aller Kanone. Da arbeiten bei uns lauter Teenies von denen wirklich so gut wie keiner ne Ahnng hat. Beispiel: "Ist die Jacke wasserdicht?" Antwort:"ICh denk schon"
Frage:"Ja oder Nein?"
Antwort(leicht genervt):"Ich frag mal"
Geht und kommt nach kurzer Zeit wieder:"Nein"

Noch ein Beipsiel: Meine Freundin und ich wollten uns beide Inliner kaufen. Hatten auch welche von K2 gefunden die uns gefallen haben. Aber es gab von beiden Schuhe nur den linken und den rechten haben sie bei beiden nciht gefunden. Das kanns echt nciht sein. Ich kauf dort wirklich nur noch was wenn ich etwas ganz dringend brauche und es nicht anders geht.

Grüßle
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Also in Plochingen (ist bei mir in der Nähe) gibts auch nen Decathlon. Beratung ist unter aller Kanone. Da arbeiten bei uns lauter Teenies von denen wirklich so gut wie keiner ne Ahnng hat. Beispiel: "Ist die Jacke wasserdicht?" Antwort:"ICh denk schon"
Frage:"Ja oder Nein?"
Antwort(leicht genervt):"Ich frag mal"
Geht und kommt nach kurzer Zeit wieder:"Nein"

Noch ein Beipsiel: Meine Freundin und ich wollten uns beide Inliner kaufen. Hatten auch welche von K2 gefunden die uns gefallen haben. Aber es gab von beiden Schuhe nur den linken und den rechten haben sie bei beiden nciht gefunden. Das kanns echt nciht sein. Ich kauf dort wirklich nur noch was wenn ich etwas ganz dringend brauche und es nicht anders geht.

Grüßle

Ich bin auch öfter mal dort in Plochingen. Du hast schon recht, die Verkäufer sind jetzt nicht unbedingt die ganz großen Experten. Wie auch? Decathlon ist da ja mehr ein Kaufhaus für alle möglichen Sportarten, d.h. der optimale Verkäufer sollte Fachmann für Angeln, Golf, Bergsport und alle Varianten Radsport sein ;) ,d.h. ich persönlich erwarte dort keine größere Beratungsleistung.
Ganz gerne kaufe ich dort aber z.B. Verschleißteile o.ä. wenn ich genau weiß, was ich will. Mit den Winterhosen dort habe ich gute Erfahrungen gemacht. Was mich stört ist, dass sich Decathlon immer mehr auf den Vertrieb der Hausmarken verlegt und keine Alternativen von anderen Anbietern mehr im Angebot hat.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Ich bin auch öfter mal dort in Plochingen. Du hast schon recht, die Verkäufer sind jetzt nicht unbedingt die ganz großen Experten. Wie auch? Decathlon ist da ja mehr ein Kaufhaus für alle möglichen Sportarten, d.h. der optimale Verkäufer sollte Fachmann für Angeln, Golf, Bergsport und alle Varianten Radsport sein ;) ,d.h. ich persönlich erwarte dort keine größere Beratungsleistung.
Ganz gerne kaufe ich dort aber z.B. Verschleißteile o.ä. wenn ich genau weiß, was ich will. Mit den Winterhosen dort habe ich gute Erfahrungen gemacht. Was mich stört ist, dass sich Decathlon immer mehr auf den Vertrieb der Hausmarken verlegt und keine Alternativen von anderen Anbietern mehr im Angebot hat.

Das mit den Marken ist auch ein weiterer Punkt der mich stört. Ich finde es zwar grundsätzlich ok wenn es einen prozentualen Anteil von Hausmarken gibt (10-20%) Ich bin aber jemand der Hauptsächlich Markenware bevortzug und deswegen ist der Decathlon wirklich nur 3. Wahl hinter Internetkauf und Händler nebenan!
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Vielleicht noch zur Ergänzung...wenn ich persönlich in ein Geschäft gehe egal in welches...dann erwarte ich Beratung. Sonst kann ichs im Internet bestellen! Die müssen dann halt ihre Berater schulen in den verschiedenen Fachrichtungen. Erwartet ja niemand dass sich jeder in allem auskennt.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Von Essen aus, kannst Du ruhig mal nach Bonn zu H+S fahren. Die Spritkosten hast Du allein schon durch den Kauf eines runtergesetzten Teils wieder raus und Du kannst die Sachen anprobieren. Die Größenangaben unterschiedlicher Hersteller sind gravierend. Einmal passt M, daß nächstel Mal XL. Ich würd niemals per Inernet Kleidung kaufen. Allerdings immer, gerade Winterklamotten, vom Markenhersteller wie Gore. Ich fahre jeden Tag (eigentlich Nacht, da dunkel) 60Km zurArbeit bzw. zurück; bei Regen und Kälte. Da kannst Du jede Discounterware wegschmeißen. Ich habs wirklich ausprobiert. Das mit dem Tragen aber auch mit wegschmeißen.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Ich finde Bekleidung ganz schön überteuert. Wie kann man sich eine Preisspanne bei einer Hose zwischen 7 und 100€ erklären? Die Hose für 100€ kann nicht in der Herstellung 1400% mehr kosten.

Marke! Mehr nicht! Ab einem bestimmten Punkt gibt es in der Fertigung von Klamotten keine qualitative Steigerung mehr, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen und guten Gewissens Jacken für mehrere hundert Euro kaufen. Aber wieso nicht, immerhin bleibt so was für den Steuersockel über.
 
AW: Radkleidung - wo kauft Ihr schön und günstig?

Teambekleidung würde ich nur anziehen, wenn ich sie gestellt und einen fairen Stundenlohn als Werbeläufer bekommen würde. Wie man als Werbeläufer tätig werden kann, aber die Werbemittel in Form der Teambekleidung für teures Geld kauft und dann kostenlos für den Werbenden als Werbeläufer tätig wird kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Fahrradhosen kaufe ich vom Discounter. Funktionsunterwäsche, T-Shirts und Windjacken von Engelbert-Strauss.

Wer kennt einen Lieferanten oder Versand, von dem man neutrale, also werbefreie Fahrradbekleidung zu fairen Preisen bekommt?
 
Zurück