• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radläden in Berlin

Wayne The Pain

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2007
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

was kennt ihr denn so für Läden in Berlin, bei denen es sich lohnen würde, auf der Suche nach einem Rad der 800€-Kategorie mal reinzuschauen? Hab die Tage immer mal im Internet bei den Versendern geschaut, aber wär ja schon abstrus, wenn ich hier in Berlin nichts passendes beim kompetenten Händler finden würde!

Wohne in Mitte, aber zu was größerem würde ich eigentlich überall in Berlin hinfahren...

Bin gespannt!
Wayne
 
AW: Radläden in Berlin

Solide Räder für 'nen schmalen Taler bekommst Du bei Stadler. Ist dann aber nix individuelles...
 
AW: Radläden in Berlin

Also wenn die beim Stadler auch schrauben (sprich anpassen) können und die Räder im Netz nicht alles sind, was sie bieten, kann ich ja mal vorbeischauen - aber eigentlich kann ich solche Räder ja wunderbar im Netz kaufen, würde nur Versand sparen.

Ihr kennt doch bestimmt kleine Läden mit schrulligen Meistern oder junge Versender, die ihre Räder selbst bauen... ?! ;)
 
AW: Radläden in Berlin

Ihr kennt doch bestimmt kleine Läden mit schrulligen Meistern oder junge Versender, die ihre Räder selbst bauen... ?! ;)

Da ist zum Beispiel Fahrrad-Fritze an der Eisenacher Straße ziemlich nah an der Hauptstraße. Die haben mir gerade ein selbst gebautes Rad angeboten, dass ein fürs Rennradfahren zu voluminöser Kunde wieder zurückgegeben hat. Es sollte nicht mal 500 Euro kosten, hat einen Standard Alu-Rahmen & Shimanozeugs dran. Geschaltet wird mit Rahmenschalter, der mit einer höchst raffinierten Konstruktion an den Lenkkopf gebaut wurde. Dazu gibt's nicht sonderlich leichte, aber unzerstörbare DP 18-Räder.
 
AW: Radläden in Berlin

Görke in der Cotheniusstr. (FHain) hat u.a. Bulls, das sollte nicht so teuer sein. Was Fahrrad-Linke in der Kastanienallee (PrzlBerg) so treibt, hab ich nicht mehr im Blick...
Die Jungs am Frankfurter Tor (FHain) hatten Hai, das war wohl früher Winora (?), auch Einstiegsklasse.
Der Laden in der Forsthausallee ( Baumschulenweg/Neukölln ) hat eine selbst kreierte ital. Rahmenmarke (gelabelt).

Ob Flöckner am Alex überhaupt noch Renner hat, weiss ich nicht, sein Hauptgeschäft sind jedenfalls MTBs. Aber das kannste ja fix selber gucken.

brainstorming ENDE, runde Grüsse! campi
 
AW: Radläden in Berlin

Bei Stadler kannste das Rad halt auch bei Regen im Laden probefahren !:D

Radspannerei in der Admiralstrasse (X-Berg)
California Sports in der Emser Strasse
 
AW: Radläden in Berlin

Fahrrad Heinze in der Forsthausalle (Baumschulenweg) ist super. Wenig Schnickschnack im Laden, sondern nur Qualität und Wesentliches. Eben die Dinge, die man zum Rennradfahrne braucht.
 
AW: Radläden in Berlin

Ähm...das ist der,der angeblich italienische Massrahmen in Bahngeometrie anbietet,oder ? :D die dann in Polen lackiert werden,nie ankommen und wahrscheinlich einfach nicht der Rede wert sind.Ich habe schon mal Geld für jemanden aus dem Laden zurückgeholt,weil der dort ziemlich verarscht wurde und weit weg wohnt.....und der Auftritt des "Chefs" spricht Bände.....der hat nur noch rumgeschrien.:eek: :eek: und mir die Anzahlung schnell in dei Hand gedrückt.
Der Laden lebt von Vereinsmeierei,ob er sonst zu empfehlen ist,bezweifel ich.

Gruss Horst
 
AW: Radläden in Berlin

Ok, ich muss jetzt auch ma nen radladen empfehlen .. der is zwar nich ganz in berlin, aber fast.
Und zwar is das der Fahrradladen Rike in erkner, da hab ich mein rad bestellt.
Super beratung und der baut dir dein rad nach deinen wünschen zusammen für einen angemessenen preis.
Ich bin morgen da und guck mir den "rohling" von meinen rad an, d.h. lackierter rahmen, mit gabel, lenker, sattel und schaltung.
Ich bin sehr gespannt, aber wie gesagt .. der scheints echt drauf zu haben.

Gute nacht,
Fallback
 
AW: Radläden in Berlin

Der Chef von Radsport Heinze ist ein arroganter Schnösel.
Wollte da auch mal bei meinem älteren Rad Schaltung und Bremsen einstellen
lassen. Und er meinte so etwa: "Ja erst irgenwo billig Rad bestellen und dann
hier angerannt kommen"!? :eek: Ich hab nur gedacht wie jetzt, und bin gegangen und bin nie wieder dort gewesen.
 
AW: Radläden in Berlin

@wayne: willste ein neues Rad oder einfach ein fahrbares für den Anfang? Falls gebraucht in Frage kommt, einfach mal in der Börse annoncieren (unter Angabe von Berlin).

Görke kann ich empfehlen, bei Werner Otto habe ich noch kein Rad gekauft, doch Teile und Service schon in Anspruch genommen. Im Gegensatz zu Heinze dort folgendes: ich baue mir ein Rad aus gebrauchten Teilen selber zusammen und bringe es zu Werner Otto zur Endkontrolle. Alle Schrauben werden in meinem Beisein kontrolliert (und nachgezogen), die Schaltung perfekt eingestellt. Dafür gabs 5,- in die Kaffeekasse.

Twobeers
 
AW: Radläden in Berlin

Gehst Du bei Radfritze in die Eisenacherstr. 63 Tel. 7829339, die vertreiben das Custec-Programm und schaffen auf Zuruf auch "edlere" Sachen. Anpassungsgeschichten wie Vorbaulänge, Sattelposition etc. sind bei den Jungs Ehrensache...Wenn die Größe nicht völlig aus dem Rahmen fällt, kann man auch mal nach Gebrauchtem fragen.
P.S. das von Vortrieb erwähnte Rad ist allerdings schon weg...
 
AW: Radläden in Berlin

Radsport Heinze ist nicht so übel wie manche hier behaupten. Der is halt stark auf (Semi-)Profis eingestellt. Die finden bei Heinze einen top Service.

Speziell für Campa-zeugs.
 
AW: Radläden in Berlin

Radsport Heinze m ja neee.! Werner Otto Pastor-Niemöller-Platz 8/13156 Berlin kannste nix falschmachen mein Tip.
 
AW: Radläden in Berlin

Velosport Werner Otto in Pankow, einen besseren Laden gibt es nicht. Dort lass ich mir wahrscheinlich ein Custom RR zusammenbauen.
 
AW: Radläden in Berlin

wenn du in mitte wohnst solltest du zu fahrrad-fölkner am alex fahren gute räder und ordentliches personal
 
AW: Radläden in Berlin

Oooch Mensch, schade aber auch!!! Hättet DerSitzRiese noch einen Monat + ein paar Tage länger gewartet hätte er von mir die goldene Schaufel mit Eichenlaub bekommen :( Dann wäre die letzte Antwort nämlich mehr als drei Jahre als gewesen :jumping:

Zum Thema 'Radsport Heinze': gut, dass ich kein Semi-Profi bin :dope:
Ansonsten wünsche ich Euch allen immer einen patenten Schrauber/Radhändler um die Ecke.

Schöne Grüße von der lästerlichen Mücke :wink2:
 
AW: Radläden in Berlin

Oooch Mensch, schade aber auch!!! Hättet DerSitzRiese noch einen Monat + ein paar Tage länger gewartet hätte er von mir die goldene Schaufel mit Eichenlaub bekommen :( Dann wäre die letzte Antwort nämlich mehr als drei Jahre als gewesen :jumping:

Zum Thema 'Radsport Heinze': gut, dass ich kein Semi-Profi bin :dope:
Ansonsten wünsche ich Euch allen immer einen patenten Schrauber/Radhändler um die Ecke.

Schöne Grüße von der lästerlichen Mücke :wink2:

:D bin halt neu hier und krauche durch die dunkelsten Ecken des Forums.

btw.: Heinze ist auch gleich bei mir ums Eck.
 
Zurück