Hallo Leute,
ich wollte mal wissen ob man einen Radmarathon ohne spezielle Vorbereitung durchziehen kann.
Bisher war meine maximale Strecke 120km mit dem Rad, allerdings fahre ich oft und betreibe Triathlon, d.h. ca. 5h Belastung sind mir nicht fremd und der Fettstoffwechsel sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Ich kenne das halt nur von meinen (Lauf)marathons, nicht nur der Fettstoffwechsel sondern auch die muskuläre Belastung spielen eine große Rolle.
Da ich Mitte August einen Mitteldistanz Triathlon habe (80km Rad) und an dem Bodensee-Radmarathon am 10.9. teilnehmen möchte (flach?), kann ich mich nicht explizit auf die Radstreckenlänge von 220km vorbereiten.
Sollte aber doch machbar sein oder?
Viele Grüße
Oliver
ich wollte mal wissen ob man einen Radmarathon ohne spezielle Vorbereitung durchziehen kann.
Bisher war meine maximale Strecke 120km mit dem Rad, allerdings fahre ich oft und betreibe Triathlon, d.h. ca. 5h Belastung sind mir nicht fremd und der Fettstoffwechsel sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Ich kenne das halt nur von meinen (Lauf)marathons, nicht nur der Fettstoffwechsel sondern auch die muskuläre Belastung spielen eine große Rolle.
Da ich Mitte August einen Mitteldistanz Triathlon habe (80km Rad) und an dem Bodensee-Radmarathon am 10.9. teilnehmen möchte (flach?), kann ich mich nicht explizit auf die Radstreckenlänge von 220km vorbereiten.
Sollte aber doch machbar sein oder?
Viele Grüße
Oliver