• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radreise mit den Zug oder Bus zurück von Riva Del Garada

Divdid

Mitglied
Registriert
24 April 2024
Beiträge
55
Reaktionspunkte
2
Hallo, wer von euch kann und weiß wie man mit Zug oder Bus von Riva Del Garda nach München Hauptbahnhof zurück kommt. Wir planen eine Tour zum Gardarsee mit den Rad im Juli.
 

Anzeige

Re: Radreise mit den Zug oder Bus zurück von Riva Del Garada
Hilfreichster Beitrag geschrieben von elAutore

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Zug kannst einfacher über die ÖBB App buchen. Inkl. Radl Ticket.

Rückreisen mit Bus - Zion Reise - schon mehrfach genutzt. Abfahrt in Torbole.
 
Wir haben uns die letzten Jahre ne dritte Möglichkeit angeeignet und lieben gelernt, weil die MTBs im Fernzug 2x sehr lieblos im großen Fahrradwagen mit 20 anderen Rädern übereinandergestapelt wurden und da jedes mal was im Arsch war: Der Nahverkehr.

1. Rovereto bis Brenner fährt ne Regionalbahn durch, brauch so 2,5 h
2. Vom Brenner knapp 40km wunderbare Abfahrt zum Bhf Innsbruck ( <1h 😬 )
3. Am Bahnhof unten im Mpreis Snacks & Bierchen kaufen
4. Rex bis Kufstein (1 h)
5. Bob bis München (1:15 h, direkter Anschlusszug ohne Wartezeit)

Vorteile liegen auf der Hand:
  • Keine Reservierungspflicht für Räder
  • Geile Abfahrt als Urlaubsabschluss
  • Almdudler Gummibärchen vom Mpreis
  • Relativ günstig
  • Auch nicht viel langsamer als der Railjet (5h) oder Auto

Zwischen Bozen und Brenner kann’s mal bissl voller werden je nach Urlaubszeit, aber der Railjet is ja auch immer überfüllt :P
 
Und was haltet ihr von den Busen/ Shuttel mit Anhängern, könnte das Rad auch beschädigt werden ?
 
Und was haltet ihr von den Busen/ Shuttel mit Anhängern, könnte das Rad auch beschädigt werden ?
Das kann auch an der Eisdiele umfallen.

Die Shuttles sind eigentlich ganz gut organisiert. Da hätte ich höchstens dann bissl ungutes Gefühl wenns ein offener Anhänger is und man 5h durch Starkregen fährt. Bin ich einmal mit, finde Zug aber deutlich entspannter aufgrund o.g. Vorteile. Plus man kann rumlaufen, hat ne Toilette & die Fahrt fühlt sich durch die einzelnen Abschnitte auch nicht so lang an.
 
Wir sind zweimal im Shuttle mit Anhänger zurück von Riva.
Beide Male hat's nix gebraucht mit den Rädern.
Würde ich wieder so machen.
...wobei der Vorschlag von elAutore auch nicht schlecht ist.
 
Ich bin auch schon mehrmals mit dem Zug wie elAutore zurückgefahren. Will spontan bleiben und da sind die Regionalzüge unschlagbar; klar bisschen Aufwand wegen Tickets und dem Umsteigen, aber mein klarer Favorit. Am Brenner ist das Gleis etwas versteckt - einfach Richtung Norden laufen ;-) Wer Nerven wie Drahtseile hat, der kann es auch mit dem Flixbus probieren. Allerdings oftmals nur 1 oder 2 Fahrräder erlaubt. Ansonsten kann man aktuell ab Innsbruck auch über Garmisch mit dem Regio-Ticket Werdenfels + Innsbruck fahren.
 
Falls die Rückreise auf einen Samstag oder Sonntag fällt, könnte es aber etwas eng werden mit den Fahrradplätzen im Regionazug, oder?
Wie sind da eure Erfahrungen?
 
Ich bin schon mal in der Rushhour von Bozen um 17 Uhr losgefahren; ging eigentlich. Aber klar, kann auch mal eng werden. Wenn du aber flexibel bist, dann kannst du einfach eine Stunde später fahren und der Regionalzug hat viel mehr Stellplätze als der EC. Aber klar, in der Hauptsaison könnte es schon mal eng werden ... Wobei wenige sich die komplette Umsteigerei antun. Ab Sterzing wurde es sehr entspannt. Hätte mehr Angst vor den Urlaubern im Eisack/Etsch-Tal, die wieder mit dem Zug an den Ausgangspunkt zurückfahren. Stressiger empfand ich als Pfennigfuchser, den günstigsten Tarif herauszufinden und die unterschiedlichen Bezahlmethoden. ÖBB ist online ganz gut und in Kufstein gibt es einen Automaten. Ab Kufstein kann man nun im MVV (Nahverkehr München) fahren und das Fahrradticket kostet nur 3,50 € ;-) - wer nur nach München fährt, der fährt damit wohl am günstigsten.
 
Falls die Rückreise auf einen Samstag oder Sonntag fällt, könnte es aber etwas eng werden mit den Fahrradplätzen im Regionazug, oder?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Geht alles 😂
(Zwischen Brenner und Bozen)


IMG_7541.jpeg
 
Also so schlimm hat's bei uns noch nie ausgeschaut 😂 wir sind halt immer sonntags mitm ersten der durchgefahren is (irgendwann so 10/11 rum) ab rovereto los

Der grosse Vorteil vom Bikeshuttle ggü Zug ist natürlich, dass man direkt in Riva los kann und sich die Europarampe und den Restweg bis Rovereto Bahnhof spart. Aber das morgendliche Ausrollen hat mittlerweile auch schon irgendwie Tradition 🙂
 
Also so schlimm hat's bei uns noch nie ausgeschaut 😂 wir sind halt immer sonntags mitm ersten der durchgefahren is (irgendwann so 10/11 rum) ab rovereto los

Der grosse Vorteil vom Bikeshuttle ggü Zug ist natürlich, dass man direkt in Riva los kann und sich die Europarampe und den Restweg bis Rovereto Bahnhof spart. Aber das morgendliche Ausrollen hat mittlerweile auch schon irgendwie Tradition 🙂
An dem Tag war ein Unwetter mit Starkregen und Zugausfällen wegen Erdrutschen. Wir wollten eigentlich von Brenner bis Trento radeln was wegen Wetter nicht ging. Also ab in Zug. Unterwegs stiegen mehr und mehr Menschen ein, allerdings war das total entspannt.
Da wir an der Anfangsstation schon 3 Stunden gewartet hatten war es für die Fahrgäste die später zum Bahnsteig kamen selbstverständlich, dass wir auch als erstes in den Zug steigen konnten, auch wenn diese dann nicht mehr hinein passten. Das war ganz großes Kino...
 
Zurück