• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportparadies im Winter

Ich kann noch Marokko (zB ab Marrakesch Richtung Draa-Tal, Straße der Kasbahs, Pässe des Anti-Atlas etc.) sowie SO-Asien ab Bangkok (Kambodscha, Laos, Vietnam) als Winter-Ziele empfehlen. Klingt etwas exotisch sind aber alles rennrad-touren-taugliche Gebiete mit guten (Haupt)Straßen, angenehmen Wetter (keine Niederschläge), gutem sporttauglichen Essen (Marokko ist da etwas ausgenommen, aber auch da findet man etwas) und preismäßig viel günstiger als Europa. Bikepacking-Minimalgepäck reicht (Waschen-Lassen unterwegs nirgendwo ein Problem) um damit von Ort zu Ort zu gondeln und dann interessante Landschaften mit Tagestouren zu erkunden. Wäre nicht Corona, würde ich mich jetzt auch wieder in SO-Asien herumtreiben...
 
Das sind nochmal tolle Tipps, danke. In SOA war ich auch mal unterwegs, aber nicht mit dem Rad. Winter in Thailand sind wie Hochsommer hier.

Ich sehe Altea oder Calpe sind in der Nähe von Benidorm. Das soll eine furchtbare Bettenburg sein, verbaut für den Massentourismus. Ich könnte mir vorstellen dass die Unterkunftspreise in der Gegend, außerhalb der Saison, günstiger sind. Und wie du schon sagtest, wenn man sowieso Radtouren macht, tut das nicht weh.

Man könnte die ganze Aktion auf zwei Trainingslager aufteilen, einmal eher Richtung Valencia und dann einmal Richtung Alicante, bzw. die genannten Orte dazwischen.
 
Oman ... bis an die 30 Grad und trocken im Winter. Dazu top Straßen, sicher und wenn man da ist spotbillig.
Kein Massentourismus und traumhafte Berge gibts auch.
 
Stimmt alles - top Straßen, sicher und warm (manchmal windig) aber billig bis günstig (spottbillig ist mMn das Essen in SO-Asien) ist eigentlich nur das Essen - Quartiere haben (nach meiner Erfahrung von vor 5 Jahren) mindestens mitteleurop. Preisniveau. Trotzdem auch ein sehr empfehlenswertes Winter-RR-Revier.
 
Ich war zufälligerweise ein paar Wochen vor Pjotr in Denia und kann ihm bezüglich seiner Beschreibungen der Gegend, auch hinsichtlich Wetter und Geographie, nur zustimmen. Allerdings ist meiner Meinung nach Denia kein perfekter Ausgangspunkt, weil man von der schönsten Ecke, grob gesprochen zwischen Coll de Rates und Port de Tudons, ein bißchen weit weg ist. Im Nachhinein hätte ich lieber Calpe oder Altea als Standort genommen. Möglicherweise sind die Orte verbauter als Denia, aber das ist ja Wurscht, wenn man tagsüber sowieso unterwegs ist. Jedenfalls hat man von da aus die Chance, auch die Bergketten westlich vom Tudons zu erreichen. Von Denia aus wäre das nur auf einer sehr langen Tour möglich, die nicht jeder im Winter hinbekommt.

Stimmt natürlich! Dafür kommt man von Altea nicht so gut ins Galinera-Tal oder zum Val d'Ebo, beides Gegenden, die einen Besuch lohnen.

Die Frage nach dem optimalen Standort stellt sich in den meisten Radrevieren. Wenn man sich auf Malle für einen Standort an Playa de Palma entscheidet, ist eine Fahrt zum Cap Formentor im Frühjahr auch eine Herausforderung und wenn man in Alcudia oder Can Picafort residiert, wird es mit der Südwestküste schwierig. 🤔

Wer ein paar Anregungen für Touren braucht, dem seien die Strava-Accounts der beiden Lotto-Profis Tosh van der Sande und Thomas De Gendt an Herz gelegt.

Van der Sande lebt in Benigembla - quasi im Hinterland von Denia, nicht weit vom Coll de Rates.
https://www.strava.com/pros/1750959
Thomas De Gendt hat einen festen Standort bei Calpe und ist mehrfach im Jahr zu Trainingslagern dort - jetzt schon durchgehend seit Mitte Dezember.
https://www.strava.com/pros/1855274
Denke, das gibt einen guten Eindruck über die Fahrmöglichkeiten und Entfernungen.
 
Oman ... bis an die 30 Grad und trocken im Winter. Dazu top Straßen, sicher und wenn man da ist spotbillig.
Kein Massentourismus und traumhafte Berge gibts auch.

Oman kann ich aus eigener, langjähriger Erfahrung absolut empfehlen.
Da wird man mit jeder Art von Rad glücklich (Renner, Gravel, MTB)
 
Der Süden Portugals, Algarve evtl. noch Alentejo.
Gute Infrastruktur, im Winter nahezu touristenfrei. Gutes Straßennetz auch an der Westküste. Richtung Norden kommt man in schöne hügelige Regionen; Serra de Monchique etc.
Mit dem Flieger praktisch Kurzstecke, notfalls auch mit dem PKW/Camper gut zu erreichen.
 
Zurück