• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radurlaub nach Italien und zurück

matze81

Mitglied
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu
Hallo,

ein wenig inspiriert durch den Giro, möchte ich in ein, zwei Wochen einen Radurlaub nach und in Italien machen.
Ich suche eine schöne Strecke aus dem Allgäu nach Italien.
So die Ecke Lombardei, Südtirol, Gardasee.

Möchte jeden Tag ein neues Ziel anfahren, und am nächsten Morgen von dort weiterziehen.

Brauche ein paar Tipps (hab so eine Tour noch nie gemacht) für:
- schöne Touren nach und in Italien
- Unterkunft (Zelt oder Hotel,...)
- Verpflegung
- und für alles an das ich gerade nicht denke.

P.S. möglichst günstig.
 
Eine low-budget Italienfahrt ohne Zelt ist kaum möglich. Im Juni wird es zwar keine Probleme geben, ein Zimmer zu finden - in Ö. und Südtirol besteht noch eine Chance auf Unterkunft im Privatquartier (so um 25 Euro), weiter südlich wirst du unter 35 kaum was bekommen. Vorteil Zimmer ist halt, dass du weniger Gewicht mitschleppen musst und dir allf. nächtliche Regenschauer egal sein können bzw. du eine allf. tagsüber naß gewordene Radbekleidung trocknen kannst.

Im Gardasee-Gebiet hast du eine reiche Auswahl an Campingplätzen (Übernachtung mit Zelt so um die 10 Euro) - auch in den Alpen gibt es immer wieder Plätze, nur kann es da in der Nacht ziemlich frisch werden (guter Schlafsack erforderlich !).

Ein paar allgemeine Infos zu Italien hab ich auf meinem Abruzzen-Reisebericht auf www.8ung.at/radreise zusammengeschrieben, vielleicht ist da etwas brauchbares für dich dabei. Mit einer guten Straßenkarte lassen sich leicht interessante Routen finden - du musst je nach Wetter eh immer von Tag zu Tag planen - hat wenig Sinn, bei Regen im Tal einen Pass hochzufahren - kann im Schnee enden...

Gutes Wetter und problemlose Fahrt wünscht Gerold
 
Lombardei ist schon mal gut. Die Kombination Seen und Berge ist toll.

Kauf dir eine Karte und beginne zu planen und zu träumen.

Für weitere Fragen kannst du auch eine PN senden.
 
Wenn du bei mir auf "Fotos" klickst, siehst du eine Skizze, was wir im September vorhaben (ca. eine Woche). Das Ganze ist noch nicht in Stein gemeisselt, Aenderungen können jetzt (Würzjoch wird wahrscheinlich durch Jaufenpass ersetzt) oder später spontan erfolgen.

Eine Empfehlung für den Rückweg: Via Comersee (Westufer) zum Splügenpass.

Weiter unten im Fred "Stilfserjoch/Penserjoch" gibt's einen Link mit Infos über das Südtiroler Radwegnetz.
Auch interessant "Stuttgart-Gardasee"
 
Zurück