• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rapha Festive 500

192 of 500. Morgen wirds hart. Schnefall und viel Wind gemeldet. Montag leider arbeiten. Da irgendwie noch drei Stunden spät abends dranhängen, mal schauen.
Bisher stehts 0 Grad und 50% der Fahrten mit Niederschlag, in den Tälern und an den Talsperren eher nass zurück nach hause eher flockig.

Einzig die beheizten Socken motivieren mich für morgen. Beine noch ansprechbar, ich suche mir aber für die kommenden Tage leichteres Strckenprofil mit 500 hM auf 50 Km

Zur Challenge auf Strava: Ohne Leaderboard ist echt käse.
 
Wie habt ihr euch die 500km aufgeteilt?
Ich versuche täglich zu fahren, minimum 55 Km um nicht zu viel vom Fahrplan abzuweichen.
Gestern Split gefahren (Mittagessen break), heute wieder 55er. Ansonsten wenn die Wetterlage passt, die Zeit es zulässt auch und die Beine mitspielen, dann noch ne 70er oder 80er Runde.
 
Dank Corona und Lockdown und den damit nicht erlaubten/erwünschten Verwandtschaftsbesuchen müsste dieses Jahr die Teilnehmerzahlen höher sein als sonst und wenn nächstes Jahr wieder alles erlaubt ist, dann vermutlich dort dann wieder deutlich niedriger...

Aktuell stehe ich bei 254/500.
 
Erste Verschleißerscheinungen.....

8C143EFF-8889-4A7F-8041-A35FD36E8EEF.jpeg
 
Wie habt ihr euch die 500km aufgeteilt?
Diese Jahr eine große Fahrt am 24. (127km), dann eine 80er Runde (bzw zwei, 35 und 45, geteilt mit Weihnachtsessen ;D), gestern 65 und heute 40, somit bleiben für die restlichen 4 Tage noch 182km, sind entspannte 46km pro Tag, wobei ich sicher auch mal mehr an einem Tag fahre.

Heute Morgen die Runde zum Bäcker auf 28km ausgeweitet,
Das ist auch eine gute Möglichkeit an einem Tag mehr km zu fahren, hab ich letztes Jahr auch gemacht ;)
 
Meinen Taktik ist, das Wetter beobachten und mit den familienfreundlichen Zeitfenstern in Einklang zu bringen. Arbeiten muss ich auch noch. In den letzten Jahren bin ich immer einen 200er oder 250er gefahren. Mangels Training habe ich mir das dieses Jahr nicht zugetraut.Stattdessen bin ich jeden Tag gefahren. Das ging erstaunlich gut. Es bleiben 97km, die ich jetzt noch irgendwo reinquetschen muss.
 
Bei uns hatte sich das direkt nach der ersten Ausfahrt leider gegessen 2020. Wir werden die nächsten Tage nur noch unser Jahreskilometerziel versuchen zu schaffen.

1 Schaltzug gerissen, Bremsbeläge runter, Belagschraubensplint verloren, Kette gerissen, alles am knarzen und quietschen, bin seither nur mit Schadensbegrenzung und Reparaturen beschäftigt... Gott sei Dank hatten wir ein paar Ersatzteile vorrätig.
Bin soeben wieder bei einer Großbestellung in diversen Radshops bei. Man muss ja alles irgendwie ersetzen nun schnellstmöglichst.
Will nicht bei geschlossenen Radläden (unser Schrauber hatte von dem ewigen auf-zu-auf-zu so die Schnauze voll, dass er seit dem mega Lockdown einfach direkt bis 11.1 dicht gemacht hat komplett) ohne Ersatzteile dastehen. Ist allerdings schwer überhaupt was zu bekommen, alles abgegrast, ausverkauft bis in 23 Wochen zum Teil 😱
 
Bei uns hatte sich das direkt nach der ersten Ausfahrt leider gegessen 2020. Wir werden die nächsten Tage nur noch unser Jahreskilometerziel versuchen zu schaffen.

1 Schaltzug gerissen, Bremsbeläge runter, Belagschraubensplint verloren, Kette gerissen, alles am knarzen und quietschen, bin seither nur mit Schadensbegrenzung und Reparaturen beschäftigt... Gott sei Dank hatten wir ein paar Ersatzteile vorrätig.
Bin soeben wieder bei einer Großbestellung in diversen Radshops bei. Man muss ja alles irgendwie ersetzen nun schnellstmöglichst.
Will nicht bei geschlossenen Radläden (unser Schrauber hatte von dem ewigen auf-zu-auf-zu so die Schnauze voll, dass er seit dem mega Lockdown einfach direkt bis 11.1 dicht gemacht hat komplett) ohne Ersatzteile dastehen. Ist allerdings schwer überhaupt was zu bekommen, alles abgegrast, ausverkauft bis in 23 Wochen zum Teil 😱
Den Ölstand und das Kühlwasser sollte man vor der Urlaubsfahrt mal kontrollieren. ... insbesondere wenn man soviel Erfahrung hat wie du.
 
Ich hab nur 2, einen Gravelcrosser und ein Rennrad. Das Rennrad war eigentlich für SCHÖNWETTER gedacht, leider hat es seither 1 Sonnenausfahrt gesehen und ansonsten nur REGEN, ACKER ... 😭 Bin nur am putzen...

Aber naja, nun sind alle 4 (Männe seine 2 und meine 2) alle wieder schier. Ersatzteile bestellt und hoffentlich Mo, Di & Donnerstag nochmal Wetter dahingehend, dass man wenigstens sein Jahresziel erreicht, wenn schon nicht die Rapha. Wobei das dann 50% Rapha wäre und somit mehr als jemals zuvor - wir steigern uns 🙈🤭
 
Den Ölstand und das Kühlwasser sollte man vor der Urlaubsfahrt mal kontrollieren. ... insbesondere wenn man soviel Erfahrung hat wie du.
Naja wie bitte kontrollierst du innenverlegte Züge ob die noch gut sind? Fühlten sich bis vorm Abriss ok an 🤷‍♀️

Rest ist unterwegs drauf gegangen, die Beläge wären noch für mindestens die Rapha gut gewesen, aber die Regenfahrt übern Acker am 24sten hat die glatt runtergeraspelt wie nix Gutes. Und die Kette hat gerade mal 3000km drauf und ist noch kein Stück gelängt und nix. War halt nicht absehbar. Naja nun ist wieder alles soweit geflickt.
 
Zurück