Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich könnte morgen ne Schwarzwaldrunde anbieten: Calw - Seibelseckle - Kaltenbronn - Schömberg - Calw (knapp 160km und 3000Hm).@All:Fährt heute jemand?Am we?
Ich könnte morgen ne Schwarzwaldrunde anbieten: Calw - Seibelseckle - Kaltenbronn - Schömberg - Calw (knapp 160km und 3000Hm).
Mit der Hornisgrinde und Kaltenbronn sind da zwei knackige Anstiege eingebaut, vllt als letzter Test vor Stelvio nächstes WE?!
Start ist morgen 8:00 an der Nikolausbrücke in Calw.
Grüße Werner
Hi Werner,
ist wohl eher ein Training für Alb-Extrem 2011
So wie ich dich kenne,fährst nach CW mit dem RR,oder?Abfahrt dann 6 Uhr in LB?![]()
@Alex:War ne schöne Tour heute
Sorry für die Rampe>hätten wir besser ausgelassen heute,damit zeitlich besser gepasst hätte....
Hoffe Du erholst dich gut u. werde 100% gesund!
Grüße
Tom
Am So. dann event. wieder ne schöne RR Runde![]()
Ja, können wir ins Auge fassen und hier noch als kleiner Vorgeschmack, ein Schnappschuss von gestern:Achern-Hornisginde will ich dieses Jahr auf jeden Fall noch unter die Räder nehmen, vllt. klappts ja noch zusammen.
29.08. Dieses WE ist Leinenwebertour mit neuer Strecke durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb (poll) - könnte ich aber auch sausen lassen für ne lockere Runde im Schwarzwald...OK, Werner werd vorher noch im Schwäbischen Wald die Oberschenkel etwas stählern.
Sollen wir die Hornisgrinde mal Richtung Ende nächste Woche planen? Vllt ist ASTRA-Klaus dann auch wieder mit von der Partie. Wäre schön, wenn sich noch ein Peleton fände.
@Tom: Wie sieht's aus bei Dir, nimmst Du am WE den Stelvio unter die Räder?
Gruesse
Thomas
Jepp,heute um ca. 17Uhr ist Abfahrt.
Mein Bully steht schon Zuhause bereit
Ich nehme auch mein MTB mit.
Morgen dann ne geführte MTB-Tour..
Sa. ist noch offen...soll ich MTB od. RR den Stelvio hochdüsen
Mit dem MTB gibts einen schönen trail runter...aber von Latsch bis zum Berg dauert es eben..
Mit dem RR würde ich auch von Latsch aus,dann bis zum Gipfelüberquerung u. dann etwas runter u. über die CH.
Umbrailpass heist das gute Stück,oder?
Zwar mit Schottereinlage,aber eben nur kurz u. dann ist top Belag bis runter zum Dorf.Dann rechts weg richtung Reschen u. den hoch u. dann gehst ja nur noch bergab nach Latsch
Oder hat wer noch ne andere schöne Route parat?
@Werner:Schade..bis jetzt bin ich alleine
2011 Ötztaler?Aber dann brauch ich davor das Werner-Schwarzwald-Trainings-Camp
Ich schau mal das ich schöne Bilder mach u. irgend wo online gehen kann.
Wünsch Euch schon mal ein schönes We
Grüßle
Tom
29.08. Dieses WE ist Leinenwebertour mit neuer Strecke durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ..
26.09. ist Weinstadt (poll) eigentlich RTF-Saisonabschluß
@ Thomas, dann sehen wir uns evtl. bald mal auf der Loipe?Habe gestern meinen ersten Skike-Marathon (43 km in 3:15 Std) Rund um Ludwigsburg absolviert.
Ich habe mich schon gefragt, ob man sich über das Forum anstecken kann - viele waren hier erkältet- bin seit gestern auf dem Weg der Besserung!@ Hubert: Gute Besserung, hat Dich die Sommergrippe auch erwischt.
Hello All
Werde an diesem WE nicht aufs Radel sitzen. Habe gestern meinen ersten Skike-Marathon (43 km in 3:15 Std) Rund um Ludwigsburg absolviert.
Da ich mit einem Könner unterwegs war, ist heute an Radeln nicht zu denken.
@ Hubert: Gute Besserung, hat Dich die Sommergrippe auch erwischt.
Gruesse, bis demnächst!
Thomas
..als Radler dürfte sich der Muskelkater doch in Grenzen halten
.....