• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Danke:o
In HH siehst echt die schrägsten Vögel:D

..und nette Bikes:

attachment.php


...nette Häuser:D

attachment.php


..und das hier ist eh bekannt

attachment.php


So,glaub jetzt hab ich Euch genug mit Bildern genervt,oder?:rolleyes:

Grüße
Tom
 

Anhänge

  • P1000193_lusiges_Rad_140810.jpg
    P1000193_lusiges_Rad_140810.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 365
  • P1000164_MB4_grafitty_140810.jpg
    P1000164_MB4_grafitty_140810.jpg
    57 KB · Aufrufe: 362
  • P1000174_StPauli_140810.jpg
    P1000174_StPauli_140810.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 347

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@All:Fährt heute jemand?Am we?

@Alex:Heute ne Runde drehen?

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ich könnte morgen ne Schwarzwaldrunde anbieten: Calw - Seibelseckle - Kaltenbronn - Schömberg - Calw (knapp 160km und 3000Hm).

Mit der Hornisgrinde und Kaltenbronn sind da zwei knackige Anstiege eingebaut, vllt als letzter Test vor Stelvio nächstes WE?! :daumen::daumen:

Start ist morgen 8:00 an der Nikolausbrücke in Calw.

Grüße Werner

Hi Werner,
ist wohl eher ein Training für Alb-Extrem 2011:D
Nee danke,hab schon ne MTB Tour abgesagt,die morgen um 9Uhr in Stuggi startet u. jetzt kommst Du mit 8 Uhr in CW:eek:
So wie ich dich kenne,fährst nach CW mit dem RR,oder?Abfahrt dann 6 Uhr in LB?:rolleyes:
Ich mach morgen einen lockeren mit bissle am Bully schrauben u. Motorradfahren.
Am So. dann event. wieder ne schöne RR Runde;)
Wünsch Dir morgen eine schöne Tour;)

@Alex:War ne schöne Tour heute:daumen:
Sorry für die Rampe>hätten wir besser ausgelassen heute,damit zeitlich besser gepasst hätte....
Hoffe Du erholst dich gut u. werde 100% gesund!

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Werner,
ist wohl eher ein Training für Alb-Extrem 2011:D
So wie ich dich kenne,fährst nach CW mit dem RR,oder?Abfahrt dann 6 Uhr in LB?:rolleyes:

Unglaublich, dieser Werner:eek:
Hab mir mal das Streckenprofil angeschaut - erinnert mich bissle an den letzten Anstieg - nur eben 150km lang:D

@Alex:War ne schöne Tour heute:daumen:
Sorry für die Rampe>hätten wir besser ausgelassen heute,damit zeitlich besser gepasst hätte....
Hoffe Du erholst dich gut u. werde 100% gesund!

Grüße
Tom

Also gestern war´s wirkl. übel - kaum zuhause bin ich auf die Couch gefallen und so schnell erstmal nicht aufgestanden:D
Heute hab ich leicht schwere Oberschenkel, aber net so schlimm wie gedacht;) Die Erholung kommt nach und nach, und die Farbe des Sputum´s wird auch langsam klarer:D Und ich fühl mich auch immer besser! Heute lass ich´s mal entspannt angehen - gehen heut nachmittag zum Grillen und anschließendem Feuerwerk:cool:

Am So. dann event. wieder ne schöne RR Runde;)

Also wenn´s mit den Beinen/ Oberschenkel net schlimmer wird, hätt ich schon Lust auf ne schöne Runde! Das Wetter würde ja passen...
Die Tour gestern war von der Atmosphäre und landschaftlich traumhaft - schade, dass ich das net so genießen konnte:(
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallöle @ All

War fast die ganze Woche ausser Gefecht wg. Sommergrippe.

Heute nur ne Stunde radeln mit ausschwimmen. Morgen bis Mittw. bin ich schon verplant.

Also ab Donnerstag bin ich wieder zu fast allen Schandtaten bereit.

@Werner: Ups, da hast Du ja wieder eine Spezialtour geplant. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zclroyzcaeijqavk

Wenn man Deine Touren fährt, kannt man sich eigentlich Geld und Aufwand für Alpenbrevet und Konsorten sparen.

Achern-Hornisginde will ich dieses Jahr auf jeden Fall noch unter die Räder nehmen, vllt. klappts ja noch zusammen.

Bis denn!
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Achern-Hornisginde will ich dieses Jahr auf jeden Fall noch unter die Räder nehmen, vllt. klappts ja noch zusammen.
Ja, können wir ins Auge fassen und hier noch als kleiner Vorgeschmack, ein Schnappschuss von gestern:



Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

OK, Werner werd vorher noch im Schwäbischen Wald die Oberschenkel etwas stählern.

Sollen wir die Hornisgrinde mal Richtung Ende nächste Woche planen? Vllt ist ASTRA-Klaus dann auch wieder mit von der Partie. Wäre schön, wenn sich noch ein Peleton fände.

Wer fährt Sonntag noch die Leineweber-Tour?
Werner hat ja wieder, in bekannt guter Art und Weise, einen Last-Minute/Poll eingerichtet.
Ist ein bisschen weit die Anfahrt da hin, und die Wetterprognose ist ziemlich dürftig, also mal sehen.

@Tom: Wie sieht's aus bei Dir, nimmst Du am WE den Stelvio unter die Räder?

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

OK, Werner werd vorher noch im Schwäbischen Wald die Oberschenkel etwas stählern.

Sollen wir die Hornisgrinde mal Richtung Ende nächste Woche planen? Vllt ist ASTRA-Klaus dann auch wieder mit von der Partie. Wäre schön, wenn sich noch ein Peleton fände.
29.08. Dieses WE ist Leinenwebertour mit neuer Strecke durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb (poll) - könnte ich aber auch sausen lassen für ne lockere Runde im Schwarzwald... :p
05.09. ist 6-facher Freiolzheimer (poll), je nach Strecke sehr anspruchsvoll... :daumen: Ist fix bei mir, bin da schon mit Gerd verabredet.
11.-12.09. ist Stgt-Straßb.-Stgt vom Verein, da bin ich Schlußfahrer. :rolleyes: Also auch fix.
19.09. ist SURM (poll) steht bei mir noch 50/50
26.09. ist Weinstadt (poll) eigentlich RTF-Saisonabschluß

@Tom: Ich habe mich definitiv gegen Stelvio entschieden - wenn Du fährst viel Spaß/Erfolg,vllt 2011 mal Ötztaler... :rolleyes:

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Tom: Wie sieht's aus bei Dir, nimmst Du am WE den Stelvio unter die Räder?

Gruesse
Thomas

Jepp,heute um ca. 17Uhr ist Abfahrt.
Mein Bully steht schon Zuhause bereit:daumen:
Ich nehme auch mein MTB mit.
Morgen dann ne geführte MTB-Tour..
Sa. ist noch offen...soll ich MTB od. RR den Stelvio hochdüsen:rolleyes:
Mit dem MTB gibts einen schönen trail runter...aber von Latsch bis zum Berg dauert es eben..
Mit dem RR würde ich auch von Latsch aus,dann bis zum Gipfelüberquerung u. dann etwas runter u. über die CH.
Umbrailpass heist das gute Stück,oder?
Zwar mit Schottereinlage,aber eben nur kurz u. dann ist top Belag bis runter zum Dorf.Dann rechts weg richtung Reschen u. den hoch u. dann gehst ja nur noch bergab nach Latsch;)
Oder hat wer noch ne andere schöne Route parat?

@Werner:Schade..bis jetzt bin ich alleine:(
2011 Ötztaler?Aber dann brauch ich davor das Werner-Schwarzwald-Trainings-Camp:D

Ich schau mal das ich schöne Bilder mach u. irgend wo online gehen kann.

Wünsch Euch schon mal ein schönes We

Grüßle
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hallo Tom,
ich wünsche dir viel Spass.:)

Ich bin 2004 von CH über Ofenpass ? nach Umbrail den Stelvio gefahren, allerdings mit dem Motorrad.
War auch ein schönes Erlebnis. Den Schotter habe ich mit meiner R 80 GS genossen.:D. Da war ich mit 50 PS sogar mal schneller als der Rest!

Gruß


Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Jepp,heute um ca. 17Uhr ist Abfahrt.
Mein Bully steht schon Zuhause bereit:daumen:
Ich nehme auch mein MTB mit.
Morgen dann ne geführte MTB-Tour..
Sa. ist noch offen...soll ich MTB od. RR den Stelvio hochdüsen:rolleyes:
Mit dem MTB gibts einen schönen trail runter...aber von Latsch bis zum Berg dauert es eben..
Mit dem RR würde ich auch von Latsch aus,dann bis zum Gipfelüberquerung u. dann etwas runter u. über die CH.
Umbrailpass heist das gute Stück,oder?
Zwar mit Schottereinlage,aber eben nur kurz u. dann ist top Belag bis runter zum Dorf.Dann rechts weg richtung Reschen u. den hoch u. dann gehst ja nur noch bergab nach Latsch;)
Oder hat wer noch ne andere schöne Route parat?

@Werner:Schade..bis jetzt bin ich alleine:(
2011 Ötztaler?Aber dann brauch ich davor das Werner-Schwarzwald-Trainings-Camp:D

Ich schau mal das ich schöne Bilder mach u. irgend wo online gehen kann.

Wünsch Euch schon mal ein schönes We

Grüßle
Tom

Tom, Dir alles Gute, und vergiss die Bilder nicht!

Das Sturzrisko wird vermutlich geringer als in Hamburg sein. Es sei denn, Du verbremst Dich beim Abfahren.

Da ich mit dem MTB nicht so vertraut bin, rate ich zum RR. Du hast doch 3-fach drauf, und hinten mind 25 oder? Also ich bin den Stelvio mit 39-28 recht gut hochgekommen. Würde da heute sogar, ohne rot zu werden mit 30/ 25-27 antreten.

Ich würde die Anfahrt von Prad nehmen, und dann den Umbrail nach Santa Maria abfahren. Da hast Du zwar das Schotterstück drin, ist aber mit guten Reifen kein Problem. Zurück dann direkt nach Prad oder noch den Ofen-Pass mitnehmen und dann unten rum zurück, je nach verbleibender Restenergie.

Oder Du fährst gleich von Santa Maria wieder den Stelvio hoch, dann kannst Du ihn gleich zweimal geniessen :D.

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Moin,

@tom: viel spass und keine stürze da in südtirol, und lass mir noch ein paar kilometer für den herbst:D:D:D

cu
hardy:daumen::daumen:

p.s. : gruß natürlich auch an alle anderen hier im forum:rolleyes::rolleyes:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

26.09. ist Weinstadt (poll) eigentlich RTF-Saisonabschluß

Hallo Werner,
die nächsten WE bekomme ich Besuch, besuche die Verwandschaft oder bin zum Wandern in Südtirol.
Da kann man mal sehen, wie schnell eine Saison vorbeigeht. Ich werde mal den RTF Weinstadt ins Auge fassen - als Saison- Abschluss. Trainieren ist diese Woche nicht möglich, habe auch eine Sommergrippe oder eine Erkältung. Mitte Sept. werde ich dann ins "Höhentrainingslager" nach Südtirol fahren. Joggen und Wandern, dann bin ich Ende Sept hoffentlich wieder fit.
Gruß
Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hello All

Werde an diesem WE nicht aufs Radel sitzen. Habe gestern meinen ersten Skike-Marathon (43 km in 3:15 Std) Rund um Ludwigsburg absolviert.

Da ich mit einem Könner unterwegs war, ist heute an Radeln nicht zu denken.

@ Hubert: Gute Besserung, hat Dich die Sommergrippe auch erwischt.

Gruesse, bis demnächst!

Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Habe gestern meinen ersten Skike-Marathon (43 km in 3:15 Std) Rund um Ludwigsburg absolviert.
@ Thomas, dann sehen wir uns evtl. bald mal auf der Loipe?:D
Ist doch fast das gleiche!

@ Hubert: Gute Besserung, hat Dich die Sommergrippe auch erwischt.
Ich habe mich schon gefragt, ob man sich über das Forum anstecken kann - viele waren hier erkältet- bin seit gestern auf dem Weg der Besserung!
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hello All

Werde an diesem WE nicht aufs Radel sitzen. Habe gestern meinen ersten Skike-Marathon (43 km in 3:15 Std) Rund um Ludwigsburg absolviert.

Da ich mit einem Könner unterwegs war, ist heute an Radeln nicht zu denken.

@ Hubert: Gute Besserung, hat Dich die Sommergrippe auch erwischt.

Gruesse, bis demnächst!

Thomas

@Thomas: Respekt :daumen:
als Radler dürfte sich der Muskelkater doch in Grenzen halten :)
Du willst am Wochenende eventuell ne Runde im Schwarz-
wald drehen, das ist auch meine Überlegung.
Dobel wäre anfahrtsmäßig nicht ganz so weit.
Wenn nicht, dann schließe ich mich auch anderen Vorschlägen
an.
Grüße von mir, Klaus/Tamm
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Wir hätten da eine Möglichkeit ein Bergrennen von Unterreichenbach nach Grunbach zu organisieren.

Wer fährt mit?
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

..als Radler dürfte sich der Muskelkater doch in Grenzen halten :)
.....

Klaus, eben nicht ! Skiking ist das mit den Stöcken. Und wenn die Beine schlapp werden, dann muss man eben mehr schieben, damit man überhaupt noch irgendwie vorankommt :eek::eek:

@Hubert: Super Idee mit dem Langlaufen. Ich bin allerdings noch mit den Klassischen-Loipen Skiern unterwegs, welche Technik fährst Du?

@Rob: Bergrennen? Also wenn ich mit Dir und Werner im Schwarzwald unterwegs bin, ist das für mich irgendwie schon eins. Von daher brauche ich eigentlich keine zusätzliche Planung :D

@ All: Am Samstag die Hornisgrinde ins Auge fassen. Und noch ein Hügeltraining Di oder Do im Schwäbischen Wald?

Gruesse
Thomas
 
Zurück